Leichtathletik-Länderkampf der Frauen 1963 BR Deutschland – Polen

Im vierzehnten Vergleich des Länderkampfjahres 1963 maßen sich auch die bundesdeutschen Frauen mit Polen. Die Begegnung fand zum sechsten Mal statt, bisher hatte die Bundesrepublik Deutschland zwei Niederlagen hinnehmen müssen, einmal hatte es ein Unentschieden gegeben und drei Mal hatte das bundesdeutsche Team gewonnen. Das diesjährige Aufeinandertreffen am 6. Oktober in Kassel wurde mit drei Athletinnen je Land und Disziplin ausgetragen. Der erste Tag des Fünfkampfs fand mit drei Übungen am 5. Oktober statt.

14. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1963
Ländervergleich der Frauen:
BR DeutschlandPolen
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Kassel
Wettbewerbe 12
Datum 6. Oktober 1963
1. Deutschland Bundesrepublik FRG
2. Polen 1944 POL
131,5 Punkte
117,5 Punkte
Chronik
POL-FRG (M) FRG-FIN-DNK/ISL-NOR-00
POL-SWE 10kampf (M)

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Neben den bei Frauenländerkämpfen üblichen elf Wettbewerben stand ein Fünfkampf auf dem Programm. Diese Disziplin wurde wie auch der ebenfalls ausgetragene 400-Meter-Lauf 1964 olympisch. Damit waren sämtliche damals olympischen Frauenwettbewerbe erfasst einschließlich der beiden Disziplinen, die erst im kommenden Jahr zum ersten Mal bei Olympischen Spielen stattfanden.

Eine Besonderheit bestand in der Zahl der Athletinnen pro Wettkampf. Anstelle der üblichen zwei Vertreterinnen pro Land und Disziplin traten hier drei Sportlerinnen an. Der Fünfkampf wurde nach der Punktetabelle von 1961 gewertet.

Die Länderkampfwertung erfolgte in den Staffeln nach dem Standardsystem. In den Einzelwettbewerben wurden die Punkte nach folgendem Schema vergeben: 1. Platz: 7 Punkte / 2. Pl.: 5 P. / 3. Pl.: 4 P. / 4. Pl.; 3 P. / ….

Ergebnis

Bearbeiten

Von den Laufdisziplinen gingen drei an Polen und zwei an die Bundesrepublik Deutschland, die Polinnen gewannen darüber hinaus die Staffel. Im Bereich der Sprünge entschied die Bundesrepublik den Weitsprung für sich und Polen den Hochsprung. Die bundesdeutschen Leichtathletinnen sicherten sich zwei Disziplinsiege im Bereich Wurf/Stoß, die Polinnen kamen hier zu einem Sieg. In der Einzelwertung des Fünfkampfs lag zwar eine Polin vorn, doch die Disziplinwertung ging an die Bundesrepublik. In der Endabrechnung setzten sich die bundesdeutschen Sportlerinnen schließlich mit 131,5 zu 117,5 Punkten durch.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Halina Górecka Polen 1944  POL 11,9
2 Irena Kirszenstein Polen 1944  POL 12,0
3 Jutta Stöck Deutschland Bundesrepublik  FRG 12,1
4 Jutta Heine Deutschland Bundesrepublik  FRG 12,2
5 Elżbieta Szyroka Polen 1944  POL 12,2
6 Barbara Rumpel Deutschland Bundesrepublik  FRG 12,2
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Halina Górecka Polen 1944  POL 24,3
2 Irena Kirszenstein Polen 1944  POL 24,3
3 Jutta Heine Deutschland Bundesrepublik  FRG 24,7
4 Elżbieta Szyroka Polen 1944  POL 24,8
5 Johanna Gaiser Deutschland Bundesrepublik  FRG 25,1
6 Erika Pollmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 25,6
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Margarete Buscher Deutschland Bundesrepublik  FRG 56,2
2 Janina Hase Polen 1944  POL 56,4
3 Erna Maisack Deutschland Bundesrepublik  FRG 56,4
4 Uta Hemprich Deutschland Bundesrepublik  FRG 56,4
5 Stefania Cybulko Polen 1944  POL 57,1
6 Celina Gerwin Polen 1944  POL 57,3
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Antje Gleichfeld Deutschland Bundesrepublik  FRG 2:08,6
2 Anita Wörner Deutschland Bundesrepublik  FRG 2:08,9
3 Krystyna Nowakowska Polen 1944  POL 2:10,5
4 Barbara Decker Deutschland Bundesrepublik  FRG 2:14,8
5 Maria Mróz Polen 1944  POL 2:16,4
6 Henryka Jóźwik Polen 1944  POL 2:25,8

80 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Maria Piątkowska Polen 1944  POL 10,8
2 Erika Fisch Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,0
3 Inge Schell Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,1
4 Jutta Stöck Deutschland Bundesrepublik  FRG 11,1
5 Halina Krzyżańska Polen 1944  POL 11,3
6 Elżbieta Bednarek Polen 1944  POL 11,6

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Polen 1944  Polen Maria Piątkowska
Irena Kirszenstein
Elżbieta Szyroka
Halina Górecka
46,2
2 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Barbara Rumpel
Jutta Stöck
Erika Pollmann
Jutta Heine
46,2

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Jarosława Bieda Polen 1944  POL 1,63
2 Iwona Ronczewska Polen 1944  POL 1,59
3 Marlene Schmitz-Portz Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,59
4 Heidemarie Hummel Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,59
5 Rita Kortum Deutschland Bundesrepublik  FRG 1,55
6 Gizela Paździor Polen 1944  POL 1,55

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Helga Hoffmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 6,17
2 Elżbieta Krzesińska Polen 1944  POL 6,13
3 Wilma Wildemann Deutschland Bundesrepublik  FRG 6,11
4 Liesel Luxenburger Deutschland Bundesrepublik  FRG 5,97
5 Renata Hein Polen 1944  POL 5,90
6 Mirosława Sałacinska Polen 1944  POL 5,69

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Sigrun Kofink Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,23
2 Marlene Klein Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,23
3 Jadwiga Kowalczuk Polen 1944  POL 14,96
4 Liesel Westermann Deutschland Bundesrepublik  FRG 13,84
5 Stefania Kiewłen Polen 1944  POL 13,68
6 Kazimiera Rykowska Polen 1944  POL 12,85

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Kazimiera Rykowska Polen 1944  POL 50,93
2 Kriemhild Limberg Deutschland Bundesrepublik  FRG 50,90
3 Zyta Mojek Polen 1944  POL 48,91
4 Marlene Klein Deutschland Bundesrepublik  FRG 48,33
5 Zofia Sadkowska Polen 1944  POL 47,03
6 Liesel Westermann Deutschland Bundesrepublik  FRG 46,60

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Anneliese Gerhards Deutschland Bundesrepublik  FRG 52,62
2 Urszula Figwer Polen 1944  POL 50,31
3 Almut Brömmel Deutschland Bundesrepublik  FRG 48,96
4 Ameli Koloska Deutschland Bundesrepublik  FRG 47,00
5 Lucyna Krawcewicz Polen 1944  POL 46,20
6 Daniela Tarkowska Polen 1944  POL 45,20

Fünfkampf

Bearbeiten
Platz Name Land Punkte 80 m
Hürden
Kugel-
stoßen
Hoch-
sprung
Weit-
sprung
200 m
1 Maria Piątkowska Polen 1944  POL 4658 10,8 s 11,39 m 1,51 m 5,88 m 24,7 s
2 Hannelore Keydel Deutschland Bundesrepublik  FRG 4602 11,5 s 14,01 m 1,54 m 5,67 m 25,8 s
3 Zenta Kopp Deutschland Bundesrepublik  FRG 4527 10,9 s 09,44 m 1,48 m 6,19 m 24,8 s
4 Maria Haas Deutschland Bundesrepublik  FRG 4510 11,6 s 12,88 m 1,54 m 5,76 m 26,28 s
5 Halina Krzyżańska Polen 1944  POL 4391 11,2 s 10,61 m 1,45 m 5,85 m 25,5 s
6 Mirosława Sałacińska Polen 1944  POL 4116 12,2 s 08,58 m 1,54 m 5,36 m 25,0 s

5. Oktober: 80-Meter-Hürdenlauf, Kugelstoßen, Hochsprung
6. Oktober: Weitsprung, 200-Meter-Lauf

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1963, S. 142, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1963