Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1964 BR Deutschland – Italien

Im vierten Vergleich des Länderkampfjahres 1964 Jahres gab es wieder ein Aufeinandertreffen der bundesdeutschen Männer mit Italien. Die beiden Länder waren zuvor in zahlreichen Zweiländerkämpfen sowie Begegnungen unter Beteiligung mehrerer Nationen aufeinander getroffen, aus denen die Bundesrepublik Deutschland ausnahmslos als Sieger hervorgegangen war. In dieser Saison wurde der Vergleich am 20./21. Juni in Saarbrücken ausgetragen, demselben Wochenende, an dem auch der Länderkampf der Geher in Schwaig bei Nürnberg gegen Schweden stattfand. Es war der letzte Länderkampf vor den Olympia-Ausscheidungen mit dem Team der DDR.

4. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1964
Ländervergleich der Männer:
BR DeutschlandItalien
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Saarbrücken
Wettbewerbe 20
Datum 20./21. Juni 1964
1. Deutschland Bundesrepublik FRG
2. Italien ITA
119 Punkte
089 Punkte
Chronik
FRG-SWE Geher (M) FRG-POL (M)

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Auf dem Programm standen die bei Länderkämpfen üblichen zwanzig Disziplinen. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten nur der Marathonlauf, die beiden Gehwettbewerbe und der Zehnkampf. Die Wertung erfolgte in den Einzeldisziplinen nach dem Standardsystem, in den Staffeln wurden abweichend vom Standard vier zu eins Punkte vergeben.

Ergebnis

Bearbeiten

Das bundesdeutsche Team lag in fast allen Bereichen vor den Italienern. Am engsten ging es im Bereich der Staffeln zu, von denen jede Mannschaft je eine gewann, und in den Sprüngen. Hier konnten beide Mannschaften je zwei Siege verbuchen, allerdings erreichte die Bundesrepublik Deutschland zwei Doppelerfolge und Italien keinen. Von den Läufen entschied Deutschland sechs für sich bei drei Doppelerfolgen. Italien gewann vier Läufe bei zwei Doppelerfolgen. In der Kategorie Wurf/Stoß sicherte sich die Bundesrepublik drei Disziplinsiege jeweils mit Doppelerfolgen, während Italien sich hier nur im Kugelstoßen durchsetzen konnte. So gab es am Ende einen klaren Erfolg der bundesdeutschen Leichtathleten mit 119 zu 89 Punkten.

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Sergio Ottolina Italien  ITA 10,4
2 Manfred Knickenberg Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,5
3 Livio Berruti Italien  ITA 10,6
4 Alfred Hebauf Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,6

Datum: 20. Juni

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Sergio Ottolina Italien  ITA 20,4
2 Heinz Schumann Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,1
3 Armando Sardi Italien  ITA 21,2
4 Peter Gamper Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,3

Datum: 21. Juni

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Jürgen Kalfelder Deutschland Bundesrepublik  FRG 46,9
2 Johannes Schmitt Deutschland Bundesrepublik  FRG 47,5
3 Sergio Bello Italien  ITA 47,7
4 Bruno Bianchi Italien  ITA 47,8

Datum: 20. Juni

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Erwin Matzen Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:49,2
2 Francesco Bianchi Italien  ITA 1:49,3
3 Jörg Balke Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:49,7
4 Gianfranco Carabelli Italien  ITA 1:51,3

Datum: 21. Juni

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Karl Eyerkaufer Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:48,4
2 Francesco Bianchi Italien  ITA 3:48,6
3 Bernd Windel Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:49,2
4 Enrico Spinozzi Italien  ITA 3:49,2

Datum: 20. Juni

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Roland Watschke Deutschland Bundesrepublik  FRG 14:17,0
2 Werner Girke Deutschland Bundesrepublik  FRG 14:17,4
3 Luigi Conti Italien  ITA 14:18,6
4 Franco Antonelli Italien  ITA 16:19,0

Datum: 20. Juni

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Horst Flosbach Deutschland Bundesrepublik  FRG 29:45,6
2 Günther Nordhausen Deutschland Bundesrepublik  FRG 29:45,8
3 D’Agostino Italien  ITA 30:44,0
4 Gioacchino de Palma Italien  ITA 32:19,8

Datum: 21. Juni

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Giorgio Mazza Italien  ITA 13,9
2 Giovanni Cornacchia Italien  ITA 14,0
3 Hinrich John Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,2
4 Manfred Bock Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,6

Datum: 21. Juni

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Roberto Frinolli Italien  ITA 51,0
2 Salvatore Morale Italien  ITA 51,5
3 Jörg Neumann Deutschland Bundesrepublik  FRG 52,1
4 Helmut Janz Deutschland Bundesrepublik  FRG 53,0

Datum: 20. Juni

3000 m Hindernis

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Manfred Letzerich Deutschland Bundesrepublik  FRG 9:03,8
2 Alfredo Rizzo Italien  ITA 9:05,2
3 Ludwig Müller Deutschland Bundesrepublik  FRG 9:12,2
4 Umberto Lagana Italien  ITA 9:30,2

Datum: 21. Juni

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Italien  Italien Livio Berruti
Ennio Preatoni
Armando Sardi
Sergio Ottolina
39,8
2 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Klaus Ulonska
Gert Metz
Hans-Jürgen Felsen
Fritz Obersiebrasse
40,1

Datum: 20. Juni

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Jörg Jüttner
Werner Thiemann
Jens Ulbricht
Hans-Joachim Reske
3:09,0
2 Italien  Italien Trevisan
Francesco Bianchi
Giraldo
Sergio Bello
3:12,6

Datum: 21. Juni

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Mauro Bogliatto Italien  ITA 2,06
2 Herbert Hopf Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,03
3 Gunther Spielvogel Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,03
4 Walter Zamparelli Italien  ITA 1,95

Datum: 21. Juni

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Klaus Lehnertz Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,80
2 Wolfgang Reinhardt Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,60
3 Giacomo Catenacci Italien  ITA 4,30
4 Francesco Sar Italien  ITA 4,00

Datum: 20. Juni

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Wolfgang Klein Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,55
2 Josef Freund Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,28
3 Giorgio Bortolozzi Italien  ITA 7,27
4 Giacomello Italien  ITA 7,02

Datum: 20. Juni

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Giuseppe Gentile Italien  ITA 15,65
2 Hans-Jörg Müller Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,40
3 Michael Sauer Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,32
4 Pierluigi Gatti Italien  ITA 14,47

Datum: 21. Juni

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Silvano Meconi Italien  ITA 18,43
2 Dietrich Urbach Deutschland Bundesrepublik  FRG 18,25
3 Peter Kersting Deutschland Bundesrepublik  FRG 16,72
4 Franco Grossi Italien  ITA 15,47

Datum: 21. Juni

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Jens Reimers Deutschland Bundesrepublik  FRG 56,35
2 Hein-Direck Neu Deutschland Bundesrepublik  FRG 56,29
3 Gaetano Dalla Pria Italien  ITA 52,41
4 Franco Grossi Italien  ITA 51,61

Datum: 20. Juni

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Uwe Beyer Deutschland Bundesrepublik  FRG 63,22
2 Heinrich Liewald Deutschland Bundesrepublik  FRG 63,02
3 Walter Bernardini Italien  ITA 53,73
4 Walter Bernardini Italien  ITA 53,48

Datum: 21. Juni

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Rolf Herings Deutschland Bundesrepublik  FRG 78,76
2 Hermann Salomon Deutschland Bundesrepublik  FRG 77,80
3 Vanni Rodeghiero Italien  ITA 69,62
4 Carlo Lievore Italien  ITA 67,76

Datum: 20. Juni

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: Presseausschuß des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Hrsg.), Jahrbuch der Leichtathletik 1964, S. 139, Berlin-Charlottenburg, Verlag Bartels & Wernitz 1964