Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1974 BR Deutschland – Polen

Im vierzehnten Vergleich des Länderkampfjahres 1974 ging es für die bundesdeutschen Männer wieder einmal gegen Polen. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nationen im Jahr 1967 war unentschieden ausgegangen, nachdem die bundesdeutsche Mannschaft davor fünf Niederlagen in Folge hatte einstecken müssen. Die nun zwölfte Begegnung zwischen den beiden Ländern fand am 13./14. Juli in Augsburg statt. Die Bilanz lautete bei einem Remis sieben zu drei für Polen.

14. Leichtathletik-Länderkampf mit
bundesdeutscher Beteiligung 1974
Ländervergleich der Männer:
BR DeutschlandPolen
Austragungsort Deutschland Bundesrepublik Augsburg
Wettbewerbe 21
Datum 13./14. Juli
1. Deutschland Bundesrepublik FRG
2. Polen 1944 POL
239 Punkte
191 Punkte
Chronik
NOR-FRG-DNK-FIN-
00ISL-SWE (F)
FRG-POL (F)

Wettbewerbe und Modus

Bearbeiten

Auf dem Programm stand neben den bei Länderkämpfen üblichen zwanzig Disziplinen zusätzlich noch das 20.000-Meter-Bahngehen. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten nur der Marathonlauf, die beiden Disziplinen im Straßengehen und der Zehnkampf. Am Start waren drei Teilnehmer je Land und Wettbewerb. Die Punkte in den Einzeldisziplinen wurden nach folgendem System verteilt: 1. Platz: 7 Punkte / 2. Pl.: 5 P. / 3. Pl.: 4 P. / 4. Pl.: 3 P. / … In den Staffeln gab es wie üblich fünf zu zwei Punkte.

Ergebnis

Bearbeiten

Die bundesdeutschen Leichtathleten gewannen sieben Einzelläufe, die Polen drei. Die Bundesrepublik kam dabei zu vier Dreifacherfolgen, Polen gelang hier kein Dreifacherfolg. Von den Staffeln ging eine an Polen und die andere an die Bundesrepublik. Der Bereich Sprung/Wurf war der einzige, in dem Polens Sportler mit drei zu eins Siegen vorne lagen. Hier erreichten sie dabei zwei Dreifacherfolge, während die bundesdeutschen Teilnehmer ohne Dreifacherfolg blieben. In der Kategorie Wurf/Stoß waren die bundesdeutschen Vertreter deutlich überlegen. Sie entschieden alle Wettbewerbe in diesem Bereich für sich. Auch das Bahngehen dominierte die Bundesrepublik mit einem Dreifachsieg. So gelang den bundesdeutschen Leichtathleten in Augsburg wieder ein Sieg über diesen starken Gegner. Mit 239 zu 191 Punkten verkürzten sie den Rückstand in ihrer Bilanz gegen Polen bei einem Unentschieden auf vier zu sieben.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DSQ disqualifiziert

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 KIaus-Dieter Bieler Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,41
2 Manfred Ommer Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,43
3 Klaus Ehl Polen 1944  POL 10,52
4 Andrzej Świerczyński Polen 1944  POL 10,69
5 Zenon Licznerski Polen 1944  POL 10,70
6 Jan Alończyk Deutschland Bundesrepublik  FRG 10,82

Datum: 13. Juli

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Franz-Peter Hofmeister Deutschland Bundesrepublik  FRG 20,75
2 Manfred Ommer Deutschland Bundesrepublik  FRG 20,95
3 Klaus Ehl Deutschland Bundesrepublik  FRG 21,19
4 Grzegorz Madry Polen 1944  POL 21,40
5 Jerzy Wieczorek Polen 1944  POL 21,56
6 Marek Bedyński Polen 1944  POL 21,67

Datum: 14. Juli

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Bernd Herrmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 45,21
2 Karl Honz Deutschland Bundesrepublik  FRG 45,21
3 Horst-Rüdiger Schlöske Deutschland Bundesrepublik  FRG 45,75
4 Jan Werner Polen 1944  POL 46,58
5 Mieczyslaw Wąsik Polen 1944  POL 47,18
6 Jan Balachowski Polen 1944  POL 72,88

Datum: 13. Juli

Jan Balachowski verletzte sich, lief aber noch ins Ziel.

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Willi Wülbeck Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:47,10
2 Josef Schmid Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:47,58
3 Andrzej Kupczyk Polen 1944  POL 1:47,74
4 Ryszard Swiniarski Polen 1944  POL 1:49,26
5 Henryk Szordykowski Polen 1944  POL 1:50,11
6 Reinhold Soyka Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:50,47

Datum: 14. Juli

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Henryk Szordykowski Polen 1944  POL 3:40,7
2 Thomas Wessinghage Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:41,1
3 Henryk Wasilewski Polen 1944  POL 3:41,5
4 Paul-Heinz Wellmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:41,5
5 Wlodzimierz Slaszak Polen 1944  POL 3:42,8
6 Friedrich Kreth Deutschland Bundesrepublik  FRG 3:43,9

Datum: 13. Juli

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Klaus-Peter Hildenbrand Deutschland Bundesrepublik  FRG 13:43,2
2 Karl Mann Deutschland Bundesrepublik  FRG 13:43,4
3 Henryk Nogala Polen 1944  POL 13:44,0
4 Jerzy Kowol Polen 1944  POL 13:46,6
5 Willi Jungbluth Deutschland Bundesrepublik  FRG 13:48,2
6 Zbigniew Pierzynka Polen 1944  POL 14:02,8

Datum: 14. Juli

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Bronisław Malinowski Polen 1944  POL 28:25,2
2 Edward Mieczko Polen 1944  POL 29:06,0
3 Reinhard Leibold Deutschland Bundesrepublik  FRG 29:18,2
4 Wolf-Dieter Poschmann Deutschland Bundesrepublik  FRG 29:20,0
5 Boleslaw Walkowiak Polen 1944  POL 30:27,0
6 Wolfgang Krüger Deutschland Bundesrepublik  FRG 30:32,2

Datum: 13. Juli

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Mirosław Wodzyński Polen 1944  POL 13,68
2 Leszek Wodzyński Polen 1944  POL 13,80
3 Mirosław Maichrzak Polen 1944  POL 14,11
4 Dieter Gebhard Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,38
5 Kurt Aubele Deutschland Bundesrepublik  FRG 14,78
6 Robert Heiß Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,09

Datum: 13. Juli

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Hermann Köhler Deutschland Bundesrepublik  FRG 50,42
2 Werner Reibert Deutschland Bundesrepublik  FRG 50,54
3 Jerzey Hewelt Polen 1944  POL 50,70
4 Tadeusz Kulczycki Polen 1944  POL 50,90
5 Dariusz Podobas Polen 1944  POL 51,91
6 Falko Geiger Deutschland Bundesrepublik  FRG 59,92

Datum: 14. Juli

3000 m Hindernis

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Michael Karst Deutschland Bundesrepublik  FRG 8:30,0
2 Gerd Frähmcke Deutschland Bundesrepublik  FRG 8:30,2
3 Willi Maier Deutschland Bundesrepublik  FRG 8:33,6
4 Kazimierz Maranda Polen 1944  POL 8:33,8
5 Bogdan DulIeck Polen 1944  POL 8:42,0
6 Jan Kondzior Polen 1944  POL 8:45,0

Datum: 14. Juli

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 Polen 1944  Polen Andrzej Świerczyński
Marek Bedyński
Grzegorz Madry
Jerzy Wieczorek
40,28
DSQ Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Klaus Ehl
KIaus-Dieter Bieler
Manfred Ommer
Franz-Peter Hofmeister

Datum: 13. Juli

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Karl Honz
Hermann Köhler
Horst-Rüdiger Schlöske
Bernd Herrmann
3:04‚5
2 Polen 1944  Polen Marian Gęsicki
Mieczyslaw Wąsik
Jan Balachowski
Jan Werner
3:07,2

Datum: 14. Juli

20.000 m Bahngehen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Bernd Kannenberg Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:35:06,8
2 Gerhard Weidner Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:35;08,2
3 Heinrich Schubert Deutschland Bundesrepublik  FRG 1:35:09,4
4 Feliks Śliwiński Polen 1944  POL 1:35:47,2
5 Jan Ornoch Polen 1944  POL 1:36:00,6
6 Stanisław KorneIjuk Polen 1944  POL 1:40:19‚0

Datum: 13. Juli

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Walter Boller Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,18
2 Jacek Wszoła Polen 1944  POL 2,14
3 Janusz Wrzosek Polen 1944  POL 2,11
4 Theo Walpurgis Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,08
5 Bernd Mühle Deutschland Bundesrepublik  FRG 2,05
6 Wlodzimierz Perka Polen 1944  POL 2,00

Datum: 13. Juli

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Tadeusz Ślusarski Polen 1944  POL 5,40
2 Wojciech Buciarski Polen 1944  POL 5,30
3 Władysław Kozakiewicz Polen 1944  POL 5,00
4 Heinz Busche Deutschland Bundesrepublik  FRG 5,00
5 Günther Lohre Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,80
6 Reinhard Kuretzky Deutschland Bundesrepublik  FRG 4,60

Datum: 14. Juli

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Grzegorz Cybulski Polen 1944  POL 7,87
2 Ulrich Köwring Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,79
3 Joachim Busse Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,77
4 Andrzej Sontag Polen 1944  POL 7,68
5 Hans Baumgartner Deutschland Bundesrepublik  FRG 7,65
6 Stanisław Szudrowicz Polen 1944  POL 7,57

Datum: 14. Juli

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Andrzej Sontag Polen 1944  POL 16,63
2 Ryszard Garnys Polen 1944  POL 16,20
3 Michał Joachimowski Polen 1944  POL 16,18
4 Ludwig Franz Deutschland Bundesrepublik  FRG 16,11
5 Richard Kick Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,87
6 Joachim Kugler Deutschland Bundesrepublik  FRG 15,72

Datum: 13. Juli

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Gerhard Steines Deutschland Bundesrepublik  FRG 19,59
2 Ferdinand Schladen Deutschland Bundesrepublik  FRG 19,54
3 Edmund Antczak Polen 1944  POL 18,68
4 Josef Forst Deutschland Bundesrepublik  FRG 18,35
5 Leszek Gajdzinski Polen 1944  POL 18,34
6 Tadeusz Sadza Polen 1944  POL 18,02

Datum: 13. Juli

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hein-Direck Neu Deutschland Bundesrepublik  FRG 62,42
2 Dirk Wippermann Deutschland Bundesrepublik  FRG 60,00
3 Stanisław Wołodko Polen 1944  POL 59,96
4 Leszek Geldzinski Polen 1944  POL 58,92
5 Zbigniew Gryżboń Polen 1944  POL 56,54
6 Klaus-Peter Hennig Deutschland Bundesrepublik  FRG 56,18

Datum: 14. Juli

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Edwin Klein Deutschland Bundesrepublik  FRG 72,32
2 Szymon Jagliński Polen 1944  POL 69,96
3 Manfred Hüning Deutschland Bundesrepublik  FRG 69,86
4 Uwe Beyer Deutschland Bundesrepublik  FRG 69,60
5 Janusz Rys Polen 1944  POL 66,12
6 FIorian Kulczynski Polen 1944  POL 65,52

Datum: 14. Juli

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Klaus Wolfermann Deutschland Bundesrepublik  FRG 82,56
2 Horst Timmer Deutschland Bundesrepublik  FRG 79,24
3 Wieslaw Sieranski Polen 1944  POL 77,98
4 Jacek Damszel Polen 1944  POL 77,08
5 Michael Wessing Deutschland Bundesrepublik  FRG 70,30
6 Lech Krupiński Polen 1944  POL 68,84

Datum: 13. Juli

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
  • Länderkämpfe. In: Jahrbuch der Leichtathletik 1974/75, S. 115, Berlin, Verlag Bartels & Wernitz 1974