Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1974 Frankreich – BR Deutschland – Kanada
Den sechzehnten Vergleich des Länderkampfjahres 1974 trugen die bundesdeutschen Männer am 13./14. Juli in der Auvergne im französischen Ort Clermont-Ferrand gegen Frankreich und Kanada aus. Da zum selben Termin ein Länderkampf mit Polen stattfand, traf die bundesdeutsche Mannschaft in Clermont-Ferrand in Zweitbesetzung an. Die gemeinsame Dreierbegegnung mit Frankreich und Kanada war eine Premiere.
16. Leichtathletik-Länderkampf mit bundesdeutscher Beteiligung 1974 | |
---|---|
![]() | |
Ländervergleich der Männer: Frankreich – BR Deutschland – Kanada | |
Austragungsort | ![]() |
Wettbewerbe | 20 |
Datum | 13./14. Juli |
1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() |
146 Punkte 144 Punkte 130 Punkte |
Chronik | |
← FRG-POL (F) | URS-FRG/FRG-USA 10kampf (M) → |
Wettbewerbe und Modus
BearbeitenAuf dem Programm standen die bei Länderkämpfen üblichen zwanzig Disziplinen. Aus dem olympischen Wettbewerbskatalog fehlten nur der Marathonlauf, die beiden Gehwettbewerbe und der Zehnkampf. Am Start waren zwei Teilnehmer je Land und Wettbewerb. Die Punkte in den Einzeldisziplinen wurden nach folgendem System verteilt: 1. Platz: 7 Punkte / 2. Pl.: 5 P. / 3. Pl.: 4 P. / 4. Pl.: 3 P. / … In den Staffeln gab es sieben zu vier zu zwei Punkte.
Ergebnis
BearbeitenVon den Einzelläufen gewann Frankreich vier, Kanada drei und die Bundesrepublik einen. Außerdem teilten sich die bundesdeutschen Läufer je einen Disziplingewinn mit Frankreich und Kanada. Eine Staffel ging an Kanada, die andere an Frankreich. Die Kanadier entschieden zwei Wettbewerbe im Bereich Sprung für sich. Je einen Disziplingewinn verzeichneten hier die Bundesrepublik und Frankreich. In der Kategorie Wurf/Stoß erzielten die kanadischen und bundesdeutschen Athleten je zwei Siege. Damit siegte das Team aus Kanada in diesem Aufeinandertreffen mit 146 Punkten. Nur zwei Punkte zurück folgte Frankreich auf dem zweiten Platz. Die bundesdeutschen Vertreter fanden sich mit ihren Athleten aus der zweiten Reihe mit 130 Punkten am Ende auf Rang drei wieder.
Legende
BearbeitenKurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
DNF | nicht im Ziel (did not finish) |
Resultate
Bearbeiten100 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Marvin Nash | CAN | 10,5 |
2 | Reinhard Borchert | FRG | 10,7 |
3 | Lucien Rechal | FRA | 10,7 |
4 | Hugh Fraser | CAN | 10,7 |
5 | Serge Dalbon | FRA | 11,0 |
6 | Günter Wessing | FRG | 11,1 |
Datum: 13. Juli
200 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Eric Bigon | FRA | 21,4 |
2 | Marvin Nash | CAN | 21,4 |
3 | Jean Mayer | FRA | 21,4 |
4 | Uwe Schläfer | FRG | 21,6 |
5 | Karlheinz Klotz | FRG | 21,7 |
6 | Hugh Fraser | CAN | 21,7 |
Datum: 14. Juli
400 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Glenn Bogue | CAN | 47,0 |
2 | Dieter Kawan | FRG | 47,4 |
3 | Ronald Jackson | CAN | 47,6 |
4 | Hugues Roger | FRA | 48,0 |
5 | Volker Kolletzky | FRG | 48,3 |
6 | Jean-Jacques David | FRA | 48,3 |
Datum: 13. Juli
800 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Joachim Strauß | FRG | 1:49,6 |
2 | Peter Richardson | CAN | 1:49,6 |
3 | Heinz Langenbach | FRG | 1:50,7 |
4 | Randy Makolosky | CAN | 1:50,8 |
5 | Henri Romero | FRA | 1:52,6 |
6 | Philippe Meyer | FRA | 1:57‚4 |
Datum: 14. Juli
1500 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Peter Spir | CAN | 3:45,7 |
2 | Jean-Michel Adam | FRA | 3:46,5 |
3 | Jost Wollstein | FRG | 3:46,6 |
4 | Christoph Engel | FRG | 3:47,3 |
5 | Paul Craig | CAN | 3:48,5 |
6 | Alain Caron | FRA | 3:50,0 |
Datum: 14. Juli
5000 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Grant McLaren | CAN | 14:01,0 |
2 | Jean-Paul Gomez | FRA | 14:13,8 |
3 | René Jourdan | FRA | 14:16,0 |
4 | Ingo Sensburg | FRG | 14:34,0 |
5 | Winfried Hellwig | FRG | 14:38,4 |
6 | Ross Munro | CAN | 14:55,7 |
Datum: 14. Juli
10.000 m
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Dan Shaughnessy | CAN | 28:45,8 |
2 | Lucien Rault | FRA | 28:56,4 |
3 | Tom Howard | CAN | 29:19,4 |
4 | André Gloaguen | FRA | 29:38,0 |
5 | Karl-Ulrich Freitag | FRG | 29:47,0 |
6 | Jochen Schirmer | FRG | 30:04,0 |
Datum: 13. Juli
110 m Hürden
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Marc Noé | FRA | 14,2 |
2 | Daniel TaiIlon | CAN | 14,6 |
3 | Jacques Desbois | FRA | 14,6 |
4 | Volker Warbende | FRG | 14,7 |
5 | George Neeland | CAN | 15,3 |
6 | Thomas Hemmerich | FRG | 15,6 |
Datum: 14. Juli
400 m Hürden
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Michel Pradret | FRA | 51,5 |
2 | Georg Nückles | FRG | 51,7 |
3 | David Jarvis | CAN | 52,4 |
4 | Jean-Claude N'Lomo | FRA | 52,7 |
5 | Dieter Friedrich | FRG | 53,2 |
6 | Hamlin Grange | CAN | 53,5 |
Datum: 14. Juli
3000 m Hindernis
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Jean-Paul Villain | FRA | 8:38,0 |
2 | Willi Wagner | FRG | 8:48,8 |
3 | Wolfgang Soukup | FRG | 8:53,4 |
4 | Graham Hutchison | CAN | 8:54,4 |
5 | Marc Masselot | FRA | 8:58,2 |
6 | Dave Kerr | CAN | 8:58,2 |
Datum: 14. Juli
4 × 100 m Staffel
BearbeitenPlatz | Besetzung | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Frankreich | Eric Bigon Marc Davidovici Lucien Rechal Jean Mayer |
39,7 |
2 | BR Deutschland | Günter Wessing Karlheinz Klotz Uwe Schläfer Reinhard Borchert |
40,4 |
3 | Kanada | Claude Montmigny Albin Dukowski Hugh Fraser Marvin Nash |
40,5 |
Datum: 13. Juli
4 × 400 m Staffel
BearbeitenPlatz | Besetzung | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Kanada | Glenn Bogue Bill Kennedy Ronald Jackson Hugh Fraser |
3:08‚7 |
2 | Frankreich | Hugues Roger Georges Biville Boutier Lionel Malingre |
3:10,4 |
DNF | BR Deutschland | Franz-Josef Gleen Günter Karge Gerhard Schröder Dieter Kawan |
Schlussläufer verletzt |
Datum: 14. Juli
Hochsprung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Dean Bauck | CAN | 2,15 |
2 | Gérard Lamy | FRA | 2,08 |
3 | Franck Bonnet | FRA | 2,05 |
4 | Greg Joy | CAN | 2,05 |
5 | Otmar Seehorsch | FRG | 2,00 |
6 | Jochen Schieker | FRG | 2,00 |
Datum: 13. Juli
Stabhochsprung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Höhe (m) |
---|---|---|---|
1 | Bruce Simpson | CAN | 5,20 |
2 | Patrick Abada | FRA | 5,00 |
3 | Georges Riou | FRA | 4,90 |
4 | Ken Wenman | CAN | 4,80 |
5 | Ulrich Steinacker | FRG | 4,50 |
Wolfgang Mohr | FRG | 4,50 |
Datum: 14. Juli
Weitsprung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Hans-Jürgen Berger | FRG | 7,70 |
2 | Dieter Steinmann | FRG | 7,66 |
3 | Christian Tourret | FRA | 7,58 |
4 | Rick Cuttell | CAN | 7,52 |
5 | Joël Martin | FRA | 7,45 |
6 | David Watt | CAN | 6,25 |
Datum: 14. Juli
Dreisprung
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Bernard Lamitié | FRA | 15,97 |
2 | Serge Firca | FRA | 15,97 |
3 | Michael Sauer | FRG | 15,77 |
4 | Wolfgang Kolmsee | FRG | 15,33 |
5 | David Watt | CAN | 15,24 |
6 | Rick Cuttell | CAN | 13,83 |
Datum: 13. Juli
Kugelstoßen
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Bishop Dolegiewicz | CAN | 19,29 |
2 | Henning Maßholder | FRG | 18,28 |
3 | Brian Caulfield | CAN | 18,26 |
4 | Heinrich Porsch | FRG | 17,46 |
5 | Philippe Heinrich | FRA | 16,31 |
6 | Christian Toursel | FRA | 16,25 |
Datum: 13. Juli
Diskuswurf
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Alwin Wagner | FRG | 60,96 |
2 | Bishop Dolegiewicz | CAN | 58,16 |
3 | Ain Roost | CAN | 56,60 |
4 | Peter Schulze | FRG | 56,26 |
5 | Michel Grosso | FRA | 52,00 |
6 | Michel Tranchant | FRA | 46,44 |
Datum: 14. Juli
Hammerwurf
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Hans-Martin Lotz | FRG | 67,32 |
2 | Gerhard Thiele | FRG | 63,88 |
3 | Gérard Stenou | FRA | 62,38 |
4 | Daniel Belliot | FRA | 62,24 |
5 | Bishop Dolegiewicz | CAN | 46,12 |
6 | Borys Chambul | CAN | 39,84 |
Datum: 14. Juli
Speerwurf
BearbeitenPlatz | Athlet | Land | Weite (m) |
---|---|---|---|
1 | Phil Olsen | CAN | 77,72 |
2 | Serge Leroy | FRA | 77,58 |
3 | Elmar Tappe | FRG | 76,04 |
4 | Reinhard Lange | FRG | 74,50 |
5 | Jean-Jacques Trefou | FRA | 72,70 |
6 | Rick Dowswell | CAN | 66,68 |
Datum: 14. Juli
Literatur
Bearbeiten- Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
- K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
- Länderkämpfe. In: Jahrbuch der Leichtathletik 1974/75, S. 116f, Berlin, Verlag Bartels & Wernitz 1974