Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987/Marathon der Männer
Der Marathonlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 wurde am 6. September 1987 in den Straßen der italienischen Hauptstadt Rom ausgetragen.
2. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | Marathonlauf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 65 Athleten aus 50 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Rundkurs durch Rom | ||||||||
Wettkampfphase | 6. September | ||||||||
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c7/Roma-panoramica.jpg/330px-Roma-panoramica.jpg)
Panoramablick auf die Stadt Rom im Jahr 2004
Weltmeister wurde der Kenianer Douglas Wakiihuri. Silber ging an Ahmed Salah aus Dschibuti. Der amtierende Europameister Gelindo Bordin aus Italien errang die Bronzemedaille.
Rekorde / Bestleistungen
BearbeitenBestehende Rekorde / Bestmarken
BearbeitenWeltbestzeit | 2:07:12 h | Carlos Lopes | Rotterdam-Marathon 1985, Niederlande | 20. April 1985[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 2:10:03 h | Robert de Castella | WM 1983 in Helsinki | 14. August 1983 |
Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.
Rekordverbesserung
BearbeitenDer bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Ergebnis
BearbeitenHenrik Jørgensen – Rang neun
-
Weltmeister Douglas Wakiihuri (links) im Jahr 2011
-
Steve Moneghetti – Rang vier
Herbert Steffny (hier im Jahr 2013) – Rang siebzehn
Marti ten Kate – Rang 24
Titelverteidiger Robert de Castella erreichte hier nicht das Ziel
Abebe Mekonnen – nicht im Ziel
6. September 1987
Weblinks und Quellen
BearbeitenCommons: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage zur Weltmeisterschaft 1987 auf der Website der IAAF (englisch), abgerufen am 22. März 2020
- Men Marathon Athletics II World Championship Rome (ITA) 1987 auf todor66.com (englisch), abgerufen am 22. März 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Men Marathon, Rome 1987 (PDF 10,3 MB, S. 135), englisch, abgerufen am 22. März 2020
Videos
Bearbeiten- 1987 World Marathon Championship - Part 1 auf youtube.com, abgerufen am 22. März 2020
- 1987 World Marathon Championship - Part 2 auf youtube.com, abgerufen am 22. März 2020
- 1987 World Marathon Championship - Part 3 auf youtube.com, abgerufen am 22. März 2020
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Track and Field Statistics, Main > Records Progression - World Records, Marathon, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. Februar 2022