Leimbach (Haut-Rhin)

französische Gemeinde im Elsass

Leimbach ist eine französische Gemeinde mit 923 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Leimbach
Leimbach (Frankreich)
Leimbach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann-Guebwiller
Kanton Cernay
Gemeindeverband Thann-Cernay
Koordinaten 47° 48′ N, 7° 6′ OKoordinaten: 47° 48′ N, 7° 6′ O
Höhe 326–663 m
Fläche 3,57 km²
Einwohner 923 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 259 Einw./km²
Postleitzahl 68800
INSEE-Code

Rathaus Leimbach

Geografie Bearbeiten

Die Gemeinde Leimbach im Regionalen Naturpark Ballons des Vosges liegt am Fuß der Vogesen, unmittelbar südlich der Stadt Thann.

Geschichte Bearbeiten

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Leimbach als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[1]

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
746[1] 557 554 656 716 734 740 829

Siehe auch Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1270–1272.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Leimbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Thann