Liste der Bau- und Bodendenkmale im Landkreis Oder-Spree

Wikimedia-Liste

Die Liste der Bau- und Bodendenkmale im Landkreis Oder-Spree enthält die Kulturdenkmale (Bau- und Bodendenkmale) im Landkreis Oder-Spree. Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

Karte des Landkreises Oder-Spree

Aufteilung

Bearbeiten

Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen im Landkreis Oder-Spree ist diese Liste in Teillisten nach den Städten und Gemeinden aufgeteilt. Bei Orten innerhalb des sorbischen Siedlungsgebiets ist der sorbische Ortsname in Klammern angegeben.

Stadt/Gemeinde Karte Denkmallisten Bild eines Denkmals
Bad Saarow    
Moorbad Bad Saarow
Beeskow    
Marienkirche Beeskow
Berkenbrück    
Dorfkirche Berkenbrück
Briesen (Mark)    
Kirche Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd    
Grufthaus
Diensdorf-Radlow    
Wohnhaus
Eisenhüttenstadt    
Haus der Parteien Eisenhüttenstadt
Erkner    
Villa Lassen – Gerhart-Hauptmann-Museum
Friedland    
Wasserburg
Fürstenwalde/Spree    
Dom
Gosen-Neu Zittau    
Dorfkirche Neu Zittau
Groß Lindow    
Zollhaus
Grünheide (Mark)    
Dorfkirche Hangelberg
Grunow-Dammendorf    
Dorfkrug
Jacobsdorf    
Vorlaubenhaus in Pillgram
Langewahl  
Lawitz  
Mixdorf    
Dorfkirche
Müllrose    
Lungenheilstätte
Neißemünde    
Wohnhaus in Wellmitz
Neuzelle    
Klosterkirche
Ragow-Merz    
Dorfkirche Ragow
Rauen    
Dorfkirche Rauen
Reichenwalde    
Dorfkirche Dahmsdorf
Rietz-Neuendorf    
Herrenhaus
Schlaubetal    
Bremsdorfer Mühle
Schöneiche bei Berlin    
Schlosskirche
Siehdichum    
Ragower Mühle
Spreenhagen    
Dorfkirche Spreenhagen
Steinhöfel    
Schloss
Storkow (Mark)    
ehemaliges Amtsgericht
Tauche    
Gutshaus Lindenberg
Vogelsang  
Wendisch Rietz    
Mühle
Wiesenau  
Woltersdorf    
Wohnhaus
Ziltendorf    
Zentralschule
Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht.