Liste der Baudenkmäler in Bedingrade
Wikimedia-Liste
Die Liste der Baudenkmäler in Bedingrade enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Essen-Bedingrade, Stadtbezirk IV, in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2018). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
![Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Denkmalplakette_Nordrhein-Westfalen_2010.svg/90px-Denkmalplakette_Nordrhein-Westfalen_2010.svg.png)
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ehemaliger Brinkmannshof | Bedingrader Straße 40 Karte |
Hof bereits 1332 im Essener Kettenbuch genannt, noch vorhandenes Hofgebäude aus Fachwerk aus dem Jahr 1752 | 1752 | 14. Februar 1985 | 38 |
![]() weitere Bilder |
Wasserturm | Frintroper Straße 326 Karte |
Höhe des Turms: 44,15 Meter | 1897 | 12. Oktober 1995 | 863 |
![]() |
Steenkampskotten | Reuenberg 47a Karte |
Niederdeutsches Hallen-Fachwerkhaus mit Stallteil | 1784–1786 | 14. Mai 1987 | 168 |
![]() |
Stammhaus | Schloßstraße 357 Karte |
als Rodtehuis erstmals 1604 erwähnt, tonnengewölbter Keller als ältestes Gebäudeteil erhalten, zweigeschossiger Fachwerkbau aus dem frühen 19. Jahrhundert | frühes 19. Jahrhundert | 14. Mai 1987 | 202 |
![]() |
Ehemaliger Beckermannshof | Schnitterweg 52 Karte |
Ehemaliger Beckermannshof mit seitlichem Stallanbau | 1779 | 14. Februar 1985 | 39 |
Weblinks
BearbeitenCommons: Liste der Baudenkmäler in Bedingrade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmalliste der Stadt Essen im städtischen GIS/Geo-Info-System