Liste der Baudenkmäler in Breckerfeld

Wikimedia-Liste

Die Liste der Baudenkmäler in Breckerfeld enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2018). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Breckerfeld eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.
Lagekarte aller Baudenkmäler in Breckerfeld: Deutlich zu erkennen ist die Häufung im Stadtkern.

Baudenkmäler

Bearbeiten

Diese Liste umfasst, falls vorhanden, eine Fotografie des Denkmals, als Bezeichnung den Gebäudetyp und/oder den Namen, die Adresse des Baudenkmals, eine kurze Beschreibung sowie, sofern bekannt, die Bauzeit.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 40
Karte
1739 12. März 1985 1
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 44
Karte
12. März 1985 2
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 69
Karte
„Missionshaus“ 12. März 1985 3
  Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 79
Karte
12. März 1985 4
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 83
Karte
12. März 1985 5
 
weitere Bilder
Fabrikgebäude Breckerfeld
Frankfurter Straße 105
Karte
Die Firma „Hedtstück und Berninghaus“ errichtete dieses Gebäude als Christbaumschmuckfabrik. Ab 1960 beherbergte das Gebäude eine Porzellan-Manufaktur und Glasmalerei. 1890 12. März 1985 6
 
weitere Bilder
Doppel-Wohnhaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 111 und 113
Karte
12. März 1985 7
  Doppel-Wohnhaus Breckerfeld
Am Wehrgraben 12 und 14
Karte
12. März 1985 8
 
weitere Bilder
Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Denkmalstraße 1
Karte
„Adler-Apotheke“ 12. März 1985 9
  Wohnhaus Breckerfeld
Denkmalstraße 3
Karte
zweigeschossiges Bruchsteingebäude 18. Jahrhundert[1] 12. März 1985 10
  Wohnhaus mit Arztpraxis Breckerfeld
Neue Straße 3
Karte
18. Jahrhundert[1] 12. März 1985 11
  Wohnhaushälfte Breckerfeld
Neue Straße 8
Karte
12. März 1985 12
  Wohnhaus Breckerfeld
Neue Straße 16
Karte
12. März 1985 14
  Wohnhaus mit Gaststätte Breckerfeld
Poststraße 10
Karte
12. März 1985 15
 
weitere Bilder
evangelische Pfarrkirche und Kirchplatz (Jakobus-Kirche) Breckerfeld
Schulstraße
Karte
Bruchsteingebäude, gilt als einzige hochgotische Basilika Westfalens; kostbarer Flügelschnitzaltar (1510) und Barockkanzel; 14. Jahrhundert 12. März 1985 16
 
weitere Bilder
Wohnhaus (ehemaliges Organistenhaus) Breckerfeld
Schulstraße 5
Karte
19. Jahrhundert[1] 12. März 1985 17
 
weitere Bilder
Wohnhaus Breckerfeld
Schulstraße 10
Karte
12. März 1985 18
 
weitere Bilder
Wohnhaus Breckerfeld
Hochstraße 8
Karte
12. März 1985 19
 
weitere Bilder
Wohnhaus, ehem. höhere Schule Breckerfeld
Hochstraße 11
Karte
1843 nach Brand wiederaufgebaut 12. März 1985 20
 
weitere Bilder
Wohnhaus Breckerfeld
Hochstraße 20
Karte
Die ehem. Scheune lag in unmittelbarer Nachbarschaft zum Herrenhaus "Bollwerk". Später wurde daraus ein Kutscherhaus und im 19. Jahrhundert ein Wohnhaus. ca. 1750 12. März 1985 21
  Kriegerehrenmal Breckerfeld
Windmühlenstraße Park
Karte
12. März 1985 23
  evangelische Pfarrkirche Waldbauer (Zurstraße)
Hauptstraße 3
Karte
12. März 1985 24
 
weitere Bilder
katholische Pfarrkirche (St. Jakobus) Breckerfeld
Frankfurter Straße/Am Wehrgraben
Karte
29. Oktober 1985 25
 
weitere Bilder
ehemalige Getreidemühle (Finkenberger Mühle) Finkenberger Mühle
Karte
Mühlenanlage am Finkenberger Bach, Mühlengebäude aus Bruchstein mit drei Mahlgängen, gebaut vor 1871, angrenzendes Wohnhaus etwa 1929/1930 gebaut; ein als Ölmühle bezeichneter Vorgängerbau befand sich 1826 fast an derselben Stelle[1] 19. Jahrhundert 29. Oktober 1985 26
 
weitere Bilder
ehemalige Schule Branten
Brantener Straße 8
Karte
15. September 1988 27
 
weitere Bilder
Bauernhaus Altena
Altena-Ennepe 4
Karte
Gebäude mit bruchsteinernem Erdgeschoss und Fachwerkobergeschoss[1] 25. April 1989 28
 
weitere Bilder
Feuerwehrgerätehaus Waldbauer (Zurstraße)
Waldbauerstraße 19
Karte
25. April 1989 29
  Villenartiges Wohnhaus Brenscheid
Brenscheider Weg 9
Karte
24. April 1990 30
  Fachwerk-Doppelwohnhaus Breckerfeld
Neue Straße 10 und 12
Karte
25. Februar 1992 31
  Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Frankfurter Straße 45
Karte
„Haus Böving“ 1728 25. Februar 1992 32
 
weitere Bilder
Haupthaus eines bäuerlichen Anwesens Langscheid
Langscheid 1
Karte
Bruchsteingebäude vom Typ des niederdeutschen Hallenhauses[1] um 1700[1] 16. März 1993 33
  Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Neue Straße 20
Karte
16. Juni 1994 34
  ehemaliges Speichergebäude Langscheid
Langscheid 2
Karte
17. Juni 1997 35
 
weitere Bilder
Wohnhaus, verm. erste Apotheke der Stadt Breckerfeld
Museumsgasse 8
Karte
18. J., 1846 niedergebrannt und wiederaufgebaut 17. Juni 1997 36
  Wohnhaus Breckerfeld
Denkmalstraße 16
Karte
17. Juni 1997 37
 
weitere Bilder
Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung Breckerfeld
West- und Ostring
Karte
17. Juni 1997 38 A
 
weitere Bilder
Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung Breckerfeld
Westring
Karte
17. Juni 1997 38 B
  Wohnhaus Breckerfeld
Neue Straße 14
Karte
15. September 1998 39
 
weitere Bilder
Werkzeugfabrik Krenzer Peddenöde 5
Karte
1914 29. Dezember 2010 40

Gelöschte Baudenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
  Wohn- und Geschäftshaus Breckerfeld
Neue Straße 15
Karte
Gebäude wurde modern überbaut 12. März 1985
(gelöscht am 28. Sep. 2018)
13
  Breckerfeld
Am Bollwerk 2
Karte
Gebäude existiert nicht mehr 22

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Ulrike Brux, im Auftrag des Kreisheimatbundes Ennepe-Ruhr-Kreis e. V. (Hrsg.): Denkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis – 268 ausgewählte Beispiele und amtliche Denkmallisten. assoverlag, Oberhausen 2008, ISBN 978-3-938834-35-0.
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Breckerfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g Ulrike Brux, im Auftrag des Kreisheimatbundes Ennepe-Ruhr-Kreis e. V. (Hrsg.): Denkmäler im Ennepe-Ruhr-Kreis – 268 ausgewählte Beispiele und amtliche Denkmallisten. assoverlag, Oberhausen 2008, ISBN 978-3-938834-35-0, S. 6–9.