Liste der Bodendenkmale in Leese
Wikimedia-Liste
In der Liste der Bodendenkmale in Leese sind die Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Leese aufgeführt. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1]
Der Stand der Liste ist der 14. Januar 2025.


Allgemein
BearbeitenIn den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales:
- Lage
- geographische Koordinaten
- Bezeichnung
- Bezeichnung lt. Denkmalatlas
- Beschreibung
- Beschreibung lt. Denkmalatlas
- ID
- Objekt-ID
- Bild
- Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.
Leese
BearbeitenLage | Bezeichnung | Beschreibung |
ID |
Bild |
---|---|---|---|---|
52° 30′ 41″ N, 9° 9′ 55″ O | Leese 19, Grabhügel | Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,8 m, Rand schwach abgesetzt, ebenmässig geformt, von Nordost nach Südwest tiefe Pflugspuren, in der Mitte alte verwaschene Eingrabung. | 36349091 |
|
52° 30′ 31″ N, 9° 9′ 44″ O | Leese 69, Grabhügel | Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,8 m, westlicher Bereich etwas eingedellt. | 36344883 |
|
52° 29′ 46″ N, 9° 8′ 26″ O | Leese 159, Grabhügel | Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1 m, Kuppe verflacht, zwei alte Kopfstiche. | 36354369 |
|
52° 31′ 33″ N, 9° 9′ 29″ O | Leese 235, Grabhügel | Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,5 m. Oberfläche stark unregelmäßig, Ränder sanft auslaufend, im Süden ins Gelände übergehend. | 49876667 |
|
52° 31′ 32″ N, 9° 9′ 29″ O | Leese 236, Grabhügel | Durchmesser ca. 21 m und Höhe ca. 0,5 m, nur südlicher Teil erhalten, nördlicher Teil bis zur Mitte stark abgesunken. Im Süden Rand auslaufend. Oberfläche stark unregelmäßig. | 49876713 |
Leese 8
Bearbeiten- ID:39161235 [1]
- Grabhügelfeld.
Lage | Bezeichnung | Beschreibung |
ID |
Bild |
---|---|---|---|---|
52° 30′ 1″ N, 9° 8′ 50″ O | Leese 8 | Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,8 m, Ränder schlecht abgesetzt. Mitte abgeflacht, mit alten Einsenkungen. | 36346386 |
|
52° 30′ 2″ N, 9° 8′ 47″ O | Leese 9 | Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,4 m, Ränder schlecht abgesetzt. | 36346446 |
|
52° 30′ 3″ N, 9° 8′ 49″ O | Leese 10 | Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,6 m. | 36346531 |
|
52° 30′ 5″ N, 9° 8′ 53″ O | Leese 11 | Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,8 m, ebenmässig gewölbt, Rand schwach abgesetzt, über den Westrand schwach eingetiefter Schneisenweg. | 36346673 |
|
52° 30′ 6″ N, 9° 8′ 54″ O | Leese 12 | Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,7 m, ebenmässig gewölbt, Rand schwach abgesetzt, Erdreichaufwürfe durch entwurzelte Bäume. | 36346746 |
|
52° 30′ 7″ N, 9° 8′ 55″ O | Leese 13 | Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,6 m. | 36346783 |
Leese 26
Bearbeiten- ID:39262381 [2]
- Grabhügelfeld.
Lage | Bezeichnung | Beschreibung |
ID |
Bild |
---|---|---|---|---|
52° 30′ 24″ N, 9° 9′ 42″ O | Leese 26 | Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,8 m, ebenmäßig gewölbt, Rand schwach abgesetzt, flache Einsenkungen und Kaninchenlöcher. | 36349178 |
|
52° 30′ 21″ N, 9° 9′ 38″ O | Leese 27 | Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,8 m, Rand schwach abgesetzt, in der Mitte alte Einsenkung. | 36349230 |
|
52° 30′ 21″ N, 9° 9′ 36″ O | Leese 28 | Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,8 m, Rand schwach abgesetzt; in der Mitte alte, weite Einsenkung. | 36882484 |
|
52° 30′ 21″ N, 9° 9′ 39″ O | Leese 213 | Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 0,8 m, annähernd rund, Pflanzfurchen. | 38709732 |
|
52° 30′ 22″ N, 9° 9′ 42″ O | Leese 214 | Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,6 m, annähernd rund, Pflanzfurchen. | 38709826 |
|
52° 30′ 21″ N, 9° 9′ 42″ O | Leese 215 | Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,6 m, annähernd rund, abgeflachte Kuppe mit Einsenkungen. | 38709845 |
|
52° 30′ 21″ N, 9° 9′ 42″ O | Leese 218 | Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,7 m, annähernd rund. | 39221013 |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege