Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Coburg
Wikimedia-Liste
Die Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Coburg zeigt die FFH-Gebiete des oberfränkischen Landkreises Coburg in Bayern. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden Natur-, Landschaftsschutz- und EU-Vogelschutzgebieten. Im Landkreis befinden sich insgesamt 21 und zum Teil mit anderen Landkreisen überlappende FFH-Gebiete.
Name | Bild | Kennung
|
Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alsteraue von der Landesgrenze bis zur Mündung ![]() |
![]() |
5830-301 WDPA: 555521167
|
Landkreis Haßberge, Landkreis Coburg | ⊙ | 132,00 | ||||
Bruchschollenkuppen im Landkreis Coburg ![]() |
5732-371 WDPA: 555521093
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 99,84 | |||||
Eierberge bei Banz und Teile des Banzer Waldes ![]() |
![]() |
5831-372 WDPA: 555521169
|
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels | ⊙ | 651,89 | ||||
Feuchtgebiete um Rottenbach ![]() |
![]() |
5631-372 WDPA: 555521024
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 31,31 | ||||
Fledermaus-Winterquartiere im Coburger Land ![]() |
![]() |
5732-372 WDPA: 555521094
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 3,50 | ||||
'Heiligenwiese und Heiligenleite' und 'Althellinger Grund' ![]() |
![]() |
5730-301 WDPA: 555521084
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 138,00 | ||||
Itztal von Coburg bis Baunach ![]() |
![]() |
5831-373 WDPA: 555521170
|
Landkreis Coburg, Landkreis Haßberge, Coburg | ⊙ | 1.452,01 | ||||
Lauterburg ![]() |
![]() |
5632-303 WDPA: 555521027
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 0,00 | ||||
Lebensräume der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge südlich Coburg ![]() |
5731-305 WDPA: 555521092
|
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels | ⊙ | 26,00 | |||||
Muggenbacher Tongruben ![]() |
![]() |
5730-302 WDPA: 555521085
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 23,00 | ||||
Muschelkalkzug von den Langen Bergen bis nach Weißenbrunn v. Wald ![]() |
![]() |
5631-371 WDPA: 555521023
|
Landkreis Coburg, Coburg | ⊙ | 1.975,74 | ||||
Naturschutzgebiet 'Großer Teich und Tambachaue' ![]() |
5731-303 WDPA: 555521091
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 19,00 | |||||
Naturschutzgebiet 'Vogelfreistätte Glender Wiesen' ![]() |
5731-301 WDPA: 555521089
|
Landkreis Coburg, Coburg | ⊙ | 169,00 | |||||
Östlicher Mönchrödener Forst ![]() |
5632-371 WDPA: 555521029
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 215,82 | |||||
Rodachaue mit Bischofsaue westlich Bad Rodach ![]() |
![]() |
5630-371 WDPA: 555521019
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 264,91 | ||||
Rodacher Wald mit Ruhhügel ![]() |
5630-372 WDPA: 555521020
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 708,08 | |||||
Röderbach-, Biberbach- und Schneybachtal ![]() |
![]() |
5732-373 WDPA: 555521095
|
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels | ⊙ | 126,02 | ||||
Steinach- und Föritztal und Rodach von Fürth a.B. bis Marktzeuln ![]() |
5733-371 WDPA: 555521098
|
Landkreis Coburg, Landkreis Lichtenfels, Landkreis Kronach | ⊙ | 585,74 | |||||
Tal der oberen Itz ![]() |
5632-302 WDPA: 555521026
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 228,00 | |||||
Veste Coburg, Bausenberger und Callenberger Forst ![]() |
5731-302 WDPA: 555521090
|
Landkreis Coburg, Coburg | ⊙ | 247,00 | |||||
Wiesen östlich und westlich Unterlauter b. Coburg ![]() |
5631-373 WDPA: 555521025
|
Landkreis Coburg | ⊙ | 65,41 | |||||
Legende für Fauna-Flora-Habitat |
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: FFH-Gebiete im Landkreis Coburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien