Liste der Gemeinden im Landkreis Bautzen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Bautzen gibt einen Überblick über die 57 Verwaltungseinheiten im Landkreis Bautzen in Sachsen. Der Kreis besteht aus 15 Städten (davon 5 Große Kreisstädte) und 42 Gemeinden. Der Landkreis Bautzen entstand zur Kreisreform in Sachsen am 1. August 2008 durch die Zusammenlegung der Landkreise Bautzen und Kamenz sowie der kreisfreien Stadt Hoyerswerda. Der Landkreis Bautzen ist der flächenmäßig größte Landkreis in Sachsen.

Karte des Landkreises Bautzen

Beschreibung

Bearbeiten

Im Landkreis existieren insgesamt ein Verwaltungsverband und sechs Verwaltungsgemeinschaften:

Alle anderen Städte und Gemeinden sind nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 2.395,6 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises besitzt die Gemeinde Lohsa mit 134,54 km². Es folgen die Gemeinden Elsterheide mit 127,52 km² Fläche und Spreetal mit 108,86 km². Die kleinste Fläche hat die Gemeinde Frankenthal mit 9,43 km².

Die höchste Einwohnerzahl des Landkreises hat die Große Kreisstadt Bautzen mit 37.930[1] Einwohnern, gefolgt von Hoyerswerda mit 31.131 und der Stadt Radeberg mit 18.726 Einwohnern. Die größte Gemeinde im Landkreis ist Ottendorf-Okrilla mit 9926 Einwohnern. Die kleinste Stadt ist Elstra ist mit 2672 Einwohnern. Die wenigsten Einwohner hat Puschwitz mit 778 Einwohnern.

Der gesamte Landkreis Bautzen hat eine Bevölkerungsdichte von 123 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte hat die Große Kreisstadt Radeberg mit 628 Einwohnern pro km², gefolgt von der Großen Kreisstadt Bautzen mit 569 Einwohnern pro km² und der Gemeinde Ottendorf-Okrilla mit 383 Einwohnern pro km². Die geringste Bevölkerungsdichte hat die Gemeinde Spreetal mit 18 Einwohnern pro km².

  • Gemeinde: Name der Gemeinde, in Klammern steht die Kreiszugehörigkeit vor der Landkreisreform 2008
  • Sorbischer Ortsname: amtlicher obersorbischer Ortsname, nur bei Orten im Sorbischen Siedlungsgebiet
  • VB/VG: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der acht Verwaltungsgemeinschaften
  • Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise der Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Stadt oder Gemeinde im Landkreis Bautzen
  • Fläche: Fläche der Stadt oder Gemeinde in Quadratkilometern
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise der Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2023[1])
  • Einwohnerdichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2023[1])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalnull
  • Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt

Städte und Gemeinden

Bearbeiten
Gemeinde Sorbischer
Ortsname
VB/VG Wappen Karte Fläche Einwohner Einwohner-
dichte
Höhe Bild
Landkreis Bautzen Wokrjes Budyšin     2.395,6 294,746 123
Gemeinde
Arnsdorf
    35,87 4.947 138 290  
Große Kreisstadt
Bautzen
Budyšin     66,69 37,930 569 204  
Stadt
Bernsdorf
    59,78 6.242 104 152  
Große Kreisstadt
Bischofswerda
Bischofswerda     46,21 10,709 232 304  
Gemeinde
Burkau
Porchow     31,9 2.604 82 231  
Gemeinde
Crostwitz
Chrósćicy Am Klosterwasser     13,33 1.045 78 170  
Gemeinde
Cunewalde
    26,65 4.493 169 315  
Gemeinde
Demitz-Thumitz
    21,09 2.659 126 250  
Gemeinde
Doberschau-Gaußig
Dobruša-Huska     40,48 4.225 104 220  
Gemeinde
Elsterheide
Halštrowska Hola     127,52 3.302 26 128  
Stadt
Elstra
Halštrow     32,63 2.672 82 200  
Gemeinde
Frankenthal
Großharthau     9,43 886 94 285  
Gemeinde
Göda
Hodźij     43,27 2.938 68 210  
Gemeinde
Großdubrau
Wulka Dubrawa     54,22 4.085 75 195  
Gemeinde
Großharthau
Großharthau     37,28 2.944 79 270  
Gemeinde
Großnaundorf
Pulsnitz     14,99 911 61 253  
Gemeinde
Großpostwitz/O.L.
Budestecy Großpostwitz-Obergurig     16,47 2.705 164 241  
Stadt
Großröhrsdorf
    40,95 9.429 230 279  
Gemeinde
Haselbachtal
    37,5 3.952 105 234  
Gemeinde
Hochkirch
Bukecy     41,75 2.180 52 290  
Große Kreisstadt
Hoyerswerda
Wojerecy     95,53 31,131 326 117  
Große Kreisstadt
Kamenz
Kamjenc     98,3 17,072 174 173  
Stadt
Königsbrück
Königsbrück     78,48 4.664 59 175  
Gemeinde
Königswartha
Rakecy     47,17 3.413 72 141  
Gemeinde
Kubschütz
Kubšicy     43,64 2.436 56 205
Gemeinde
Laußnitz
Königsbrück     63,81 1.822 29 196
Stadt
Lauta
    42,13 7.859 187 114  
Gemeinde
Lichtenberg
Pulsnitz     14,72 1.607 109 326  
Gemeinde
Lohsa
Łaz     134,54 5.047 38 114  
Gemeinde
Malschwitz
Malešecy     93,27 4.817 52 150  
Gemeinde
Nebelschütz
Njebjelčicy Am Klosterwasser     22,93 1.196 52 194  
Gemeinde
Neschwitz
Njeswačidło Neschwitz     46,01 2.392 52 149  
Gemeinde
Neukirch
Königsbrück     39,47 1.598 40 190  
Gemeinde
Neukirch/Lausitz
    21,3 4.733 222 317  
Gemeinde
Obergurig
Hornja Hórka Großpostwitz-Obergurig     9,81 2.049 209 240  
Gemeinde
Ohorn
Pulsnitz     11,99 2.464 206 366
Gemeinde
Oßling
Wóslink     43,71 2.203 50 162  
Gemeinde
Ottendorf-Okrilla
    25,93 9.926 383 180  
Gemeinde
Panschwitz-Kuckau
Pančicy-Kukow Am Klosterwasser     23,35 2.065 88 190  
Stadt
Pulsnitz
Pulsnitz     26,75 7.279 272 290  
Gemeinde
Puschwitz
Bóšicy Neschwitz     11,79 778 66 180  
Gemeinde
Räckelwitz
Worklecy Am Klosterwasser     11,51 1.136 99 164  
Große Kreisstadt
Radeberg
    29,83 18,726 628 250  
Gemeinde
Radibor
Radwor     61,99 3.117 50 165  
Gemeinde
Ralbitz-Rosenthal
Ralbicy-Róžant Am Klosterwasser     31,74 1.735 55 143  
Gemeinde
Rammenau
Bischofswerda     10,76 1.322 123 296  
Stadt
Schirgiswalde-Kirschau
    24,34 5.949 244 250  
Gemeinde
Schmölln-Putzkau
    32,93 2.973 90 274  
Gemeinde
Schwepnitz
    56,03 2.452 44 147  
Gemeinde
Sohland an der Spree
    37,3 6.405 152 302  
Gemeinde
Spreetal
Sprjewiny Doł     108,86 1.707 16 113  
Gemeinde
Steina
Pulsnitz     12,51 1.707 136 337  
Gemeinde
Steinigtwolmsdorf
    18,03 2.589 144 394  
Gemeinde
Wachau
    38,11 4.248 111 223  
Stadt
Weißenberg
Wóspork     50,96 3.047 60 197  
Stadt
Wilthen
    17,04 4.670 274 288  
Stadt
Wittichenau
Kulow     61,02 5.607 92 127  

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 15. Mai 2022 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 11. Februar 2025. (Hilfe dazu).