Liste der Kulturdenkmäler in Hadamar

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Hadamar, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmäler nach Ortsteilen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
weitere Bilder
Ehemalige Nassauische Landesbank (Forstamt) Alte Chaussee 4
Lage
Flur: 20, Flurstück: 33
51076
 
 
Alte Chaussee 35
Lage
Flur: 20, Flurstück: 86
51077
 
 
Alter Markt 11
Lage
Flur: 14, Flurstück: 63/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Alter Markt 51078
 
 
Alter Markt 13
Lage
Flur: 14, Flurstück: 63/2
51079
 
 
Alter Markt 27
Lage
Flur: 14, Flurstück: 82/6
51080
 
 
Bahnhof-Empfangsgebäude Am Bahnhof 10
Lage
Flur: 13, Flurstück: 113/15
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Bahnhof mit Stellwerk 1870 51081
 
 
Lagerhaus des Bahnhofs Am Bahnhof 14
Lage
Flur: 13, Flurstück: 113/8
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Bahnhof mit Stellwerk 1870 51082
 
 
weitere Bilder
Stellwerk Am Bahnhof (Neue Chaussee)
Lage
Flur: 13, Flurstück: 113/16
um 1930 51123
 
 
weitere Bilder
Alter Friedhof An der Kirchgasse o. Nr.
Lage
Flur: 17, Flurstück: 203/1
1658 51115
 
 
Ehemaliges Konviktsgebäude Bernardusweg 10
Lage
Flur: 20, Flurstück: 24/4
1903/05 51083
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Borngasse 7
Lage
Flur: 17, Flurstück: 102/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Borngasse 1694 51084
 
 
Borngasse 11
Lage
Flur: 17, Flurstück: 98/1
1830 51085
 
 
Borngasse 13
Lage
Flur: 17, Flurstück: 97/3
spätes 19. Jh. 51086
 
 
weitere Bilder
„Nassauer Hof“ Borngasse 19
Lage
Flur: 17, Flurstück: 76/2
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Nassauer Hof um 1700 51087
 
 
Doppelhaus Borngasse 25/23
Lage
Flur: 17, Flurstück: 377/75, 72/3
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Nassauer Hof um 1700 51089
 
 
Wohnhaus Borngasse 32
Lage
Flur: 17, Flurstück: 52/1
51090
 
 
weitere Bilder
Wohnhaus Borngasse 44
Lage
Flur: 17, Flurstück: 62
um 1800 51088
 
 
weitere Bilder
Elbbachbrücke Brückengasse o. Nr.
Lage
Flur: 17, Flurstück: 209/2
51092
 
 
Elbbach Wehr Elbbach (Gew. II)
Lage
Flur: 17, Flurstück: 221/2
1713 51093
 
 
weitere Bilder
Hartmanns-Brücke Elbbach (Gew. II) (Kirchgasse/Siegener Straße), Schneiderwetzel, Beim Kirchhof
Lage
Flur: 17, 21, Flurstück: 222, 223, 18/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Hartmannsbrücke 1911 51116
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Alte Chaussee
Lage
51072
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Altstadt
Lage
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Ensembleschutz 51071
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Faulbacher Straße (21 35, 26, 28 34)
Lage
51074a
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Haidaer Straße (14 16, 11 21)
Lage
51075
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Kirchgasse
Lage
51073
 
 
weitere Bilder
Amtsgericht Gymnasiumstraße 2
Lage
Flur: 13, Flurstück: 87/4
1694 51095
 
 
weitere Bilder
Residenzschloss Gymnasiumstraße 4, Graf-Emich-Anlage
Lage
Flur: 13, Flurstück: 207/82, 79/1, 80, 81
51096
 
 
Ehemaliger Fohlenhof Gymnasiumstraße 14, Schlossplatz 10, Gymnasiumstraße 25/12
Lage
Flur: 13, 32, Flurstück: 66/15, 66/22, 66/23
1625 51098
 
 
Gymnasiumstraße 27
Lage
Flur: 32, Flurstück: 10/3
51100
 
 
Limburger Pforte Hammelburg o. Nr., Hospitalstraße 2a
Lage
Flur: 14, 32, Flurstück: 122, 238/9, 2/3
östlich neben der sog. Hammelburg frühes 14. Jh. 51107
 
 
weitere Bilder
Gedenkkreuz Hammelburg 16
Lage
Flur: 32, Flurstück: 42/2
1711 51101
 
 
Bildstock Hammerweg 2
Lage
Flur: 22, Flurstück: 33/2
1711 51102
 
 
weitere Bilder
Herzenbergkapelle und Kreuzweg Herzenbergweg o. Nr., Herzenbergweg 7, Auf dem Herzenberg
Lage
Flur: 16, Flurstück: 106/7, 112/1, 143, 155/1, 2
1675 51104
 
  Eckgebäude Herzenbergweg 2
Lage
Flur: 16, Flurstück: 40/1
1641 51103
 
 
Jugendstil-Villa Herzenbergweg 13
Lage
Flur: 16, Flurstück: 111/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Herzenbergweg 13 1905/06 51106
 
 
Kapelle Hohes Holz Hohesholz o. Nr.
Lage
Flur: 33, Flurstück: 28
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Hoheholzkapelle 1699 51150
 
 
Sogenannte Hammelburg Hospitalstraße 2a
Lage
Flur: 32, Flurstück: 2/3
westlich neben der Limburger Pforte; siehe Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Hammelburg vermutlich 1614 51105
 
 
Sogenannter 'Hengste Stall' Hundsanger Straße 2
Lage
Flur: 21, Flurstück: 54/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Hengststall 1860 51626
 
 
Gedenkkreuz Im Hinteren Kirchfeld (am Schnepfenhäuser Hof)
Lage
Flur: 33, Flurstück: 25
kleines Basaltkreuz mit Inschrift um 1900 51152
 
 
Turnhalle Johann-Ludwig-Straße 2
Lage
Flur: 13, Flurstück: 45/8
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Turnhalle 1902 51110
 
 
Ehemaliges Jesuitengymnasium Johann-Ludwig-Straße 4
Lage
Flur: 13, Flurstück: 48/4
51139
 
 
weitere Bilder
Katholische Liebfrauenkirche Kirchgasse o. Nr.
Lage
Flur: 17, Flurstück: 204
vor 1379 51114
 
 
Wohnhaus Kirchgasse 2
Lage
Flur: 17, Flurstück: 160/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Kirchgasse 17. Jh. 51109
 
 
Wohnhaus Kirchgasse 11
Lage
Flur: 17, Flurstück: 153/1
um 1700 51111
 
 
Kirchgasse 13/15
Lage
Flur: 17, Flurstück: 155, 157/1
Kirchgasse 15 (wurde abgerissen) 1713 51112
 
 
Kirchgasse 19/21
Lage
Flur: 17, Flurstück: 196, 289/195
51113
 
 
Stadtschänke Krämergasse 14, Neumarkt 2
Lage
Flur: 14, Flurstück: 181, 182
51127
 
 
Psychiatrisches Landeskrankenhaus Mönchberg 11, Mönchberg 8 (vormals Im Hinteren Kirchfeld und Mönchberg)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 36/3, 36/4
Das Kulturdenkmal Psychiatrisches Landeskrankenhaus umfasst auch die folgenden Einträge zur ehemaligen Korrigendenanstalt, den historischen Bediensteten-Wohngebäuden, zum ehemaligen Franziskanerkloster mit der Kirche St. Ägidius sowie zur Gedenkstätte und Friedhof. 51117
 
 
Ehemalige Korrigendenanstalt Mönchberg 11 (vormals Im Hinteren Kirchfeld und Mönchberg 5)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 36/4
Teil des Psychiatrischen Landeskrankenhauses 51120
 
DDB 
 
Historische Bediensteten-Wohngebäude Mönchberg 8 (vormals Mönchberg 9, 11, 13)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 36/3
Teil des Psychiatrischen Landeskrankenhauses 1920 51121
 
DDB 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Franziskanerkloster und Kirche St. Ägidius Mönchberg 8 (vormals Im Hinteren Kirchfeld und Mönchberg)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 36/3
Teil des Psychiatrischen Landeskrankenhauses 51118
 
DDB 
 
Gedenkstätte und Friedhof Mönchberg 8 (vormals Im Hinteren Kirchfeld und Mönchberg 5)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 36/3
Teil des Psychiatrischen Landeskrankenhauses 51119
 
DDB 
 
Neue Chaussee 2
Lage
Flur: 20, Flurstück: 77/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Neue Chaussee 2 51125
 
 
Wohnhaus Neue Chaussee 4
Lage
Flur: 20, Flurstück: 87
vermutlich 1896 51126
 
 
weitere Bilder
Elbbachbrücke Neue Chaussee (L 3452)
Lage
Flur: 20, Flurstück: 100/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Schlossbrücke 1851 51122
 
 
Wegkreuz Neugasse o. Nr.
Lage
Flur: 17, Flurstück: 205
um 1800 51091
 
 
Neugasse 1
Lage
Flur: 17, Flurstück: 18/4
1684 51131
 
 
Brunnen Neumarkt o. Nr.
Lage
Flur: 14, Flurstück: 242
51124
 
 
Neumarkt 7
Lage
Flur: 16, Flurstück: 63/1
geschweifter Giebel 1851 51128
 
 
Wohnhaus Neumarkt 31
Lage
Flur: 16, Flurstück: 41/1
1851 51129
 
 
Altes Rat- und Zunfthaus Nonnengasse 1
Lage
Flur: 16, Flurstück: 39/1
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Ehemaliges Rat- und Zunfthaus 1693 51132
 
 
Nonnengasse 3/5
Lage
Flur: 14, Flurstück: 227/1, 356/227
51136
 
 
weitere Bilder
Ehemalige Synagoge Nonnengasse 6
Lage
Flur: 14, Flurstück: 201
51133
 
 
Nonnengasse 21/23
Lage
Flur: 14, Flurstück: 87/1, 89
51134
 
 
Ehemalige Volksschule Nonnengasse 32a
Lage
Flur: 14, Flurstück: 107/3
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Grundschule 1953 51108
 
 
Schloßgasse 2/4
Lage
Flur: 13, Flurstück: 15/2, 15/3
1953 51135
 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Jesuitenkollegium/ Katholische Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk Schloßgasse 11/13, Schloßgasse, Franziskanerplatz 1
Lage
Flur: 14, Flurstück: 124/6, 126/1, 126/4, 127/8, 128, 238/12
51137
 
 
Ehemaliger Marstall (Stadtmuseum u. a.) Schlossplatz 2, 4, 6, 8, 10
Lage
Flur: 13, Flurstück: 66/15, 76/9
1619–25 51097
 
 
Wohnhaus Schulstraße 2
Lage
Flur: 14, Flurstück: 155
1630 51138
 
 
Schulstraße 6
Lage
Flur: 14, Flurstück: 44/1
51140
 
 
Schulstraße 11
Lage
Flur: 14, Flurstück: 165/2
51141
 
 
Schulstraße 12
Lage
Flur: 14, Flurstück: 41/1
51142
 
 
Schulstraße 14
Lage
Flur: 14, Flurstück: 37/1
51144
 
 
Duchscherers Haus Schulstraße 15/17
Lage
Flur: 14, Flurstück: 162/4, 265/164
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Schulstraße 15/17 1676 51145
 
 
Sachteil Haustüre Schulstraße 33
Lage
Flur: 14, Flurstück: 21/1
Spätbiedermeierliche Zweiflügeltüre, Kulturdenkmal aus künstlerischen Gründen. 719770
 
 
Bildstock Siegener Straße o. Nr.
Lage
Flur: 16, Flurstück: 138/14
51130
 
 
Denkmalsbrunnen Untermarkt o. Nr.
Lage
Flur: 14, Flurstück: 237
Gedenkbrunnen für die Gefallenen von 1914/18. 1937/38 51148
 
 
Rathaus Untermarkt 1
Lage
Flur: 14, Flurstück: 153/2
Denkmalgeschützte Gebäude in Hadamar#Neues Rathaus 1639 51146
 
 
Wohnhaus Untermarkt 3
Lage
Flur: 14, Flurstück: 153/2
51149
 
  Erker Untermarkt 11
Lage
Flur: 14, Flurstück: 138/1
51147
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage Gesamtanlage Hofstraße
Lage
51153
 
 
Katholische Kapelle Hauptstraße o. Nr.
Lage
Flur: 28, Flurstück: 70
1868 51154
 
 
Bildstock Hauptstraße 9
Lage
Flur: 28, Flurstück: 58
1813 51155
 
  Hofstraße 1
Lage
Flur: 28, Flurstück: 122/2
51157
 
 
Hofstraße 3
Lage
Flur: 28, Flurstück: 124
51158
 
 
Ehemaliger Faulbacher Hof Hofstraße 5
Lage
Flur: 28, Flurstück: 126/1
51156
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Wendelinus-Kapelle Am Brötzemühlenweg o. Nr.
Lage
Flur: 59, Flurstück: 2
um 1900 51175
 
 
weitere Bilder
Jüdischer Friedhof Am Judenfriedhof o. Nr.
Lage
Flur: 32, Flurstück: 31
51161
 
 
Staatl. Glasfachschule An der Glasfachschule 4, An der Glasfachschule
Lage
Flur: 31, Flurstück: 67/1, 68/1
1955/57 51166
 
 
Dorfbachstraße 11
Lage
Flur: 53, Flurstück: 15
51162
 
 
Ehem. Spritzenhaus Dorfbachstraße 28
Lage
Flur: 53, Flurstück: 68
51163
 
 
Bildstock Dorfbachstraße 28
Lage
Flur: 53, Flurstück: 68
51164
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Niederhadamar
Lage
51159
 
 
weitere Bilder
Elbbachbrücke (St. Wendelinbrücke) Elbbach (Mühlenstraße/ Offheimer Weg)
Lage
Flur: 59, Flurstück: 19
51174
 
 
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. Peter Mainzer Landstraße o. Nr.
Lage
Flur: 55, Flurstück: 2
51165
 
 
Mainzer Landstraße 13
Lage
Flur: 32, Flurstück: 38/6
1953 51168
 
 
Steinkreuz Mainzer Landstraße 17
Lage
Flur: 32, Flurstück: 40/24
1798 51160
 
 
Gasthof mit Tanzsaal Mainzer Landstraße 59/59a/59e
Lage
Flur: 31, 55, Flurstück: 98, 51
51169
 
 
Wohnhaus Mainzer Landstraße 83
Lage
Flur: 53, Flurstück: 34
66827
 
 
Mainzer Landstraße 84/86/86a
Lage
Flur: 55, Flurstück: 45, 46
51172
 
 
Hofreite Mainzer Landstraße 85
Lage
Flur: 53, Flurstück: 33
51170
 
 
weitere Bilder
Altes Rathaus Mainzer Landstraße 106
Lage
Flur: 55, Flurstück: 1
1718 51173
 
 
Bildstock Reichmannswiese
Lage
Flur: 63, Flurstück: 39
51179
 
 
Reisstraße 4/6
Lage
Flur: 54, Flurstück: 56, 57
51176
 
 
Wohnhäuschen Steinstraße 8
Lage
Flur: 55, Flurstück: 79
51177
 
 
Wohnhaus Struthweg 1/3
Lage
Flur: 54, Flurstück: 11, 12
51178
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Wegekreuz Hinter den Gärten o. Nr.
Lage
Flur: 1, Flurstück: 33/1
51180
 
 
Scheune Ortsstraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 13
51181
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Bahnhofsgebäude Bahnhofstraße 1f
Lage
Flur: 31, Flurstück: 88/9
1884–1886 51185
 
 
Bahnhofstraße 2
Lage
Flur: 31, Flurstück: 81
1904 51182
 
 
Dreiseitige Hofanlage Bornfelsgasse 1
Lage
Flur: 30, Flurstück: 9
Anfang 18. Jh. 51183
 
 
Kruzifixus Dreimannsgasse o. Nr.
Lage
Flur: 31, Flurstück: 50
1893 51204
 
 
Einhaus Dreimannsgasse 5
Lage
Flur: 31, Flurstück: 38/1
spätes 18. Jh. 51188
 
 
Fachwerkscheune Dreimannsgasse 14
Lage
Flur: 31, Flurstück: 34
um 1800 51189
 
  Eisenbahnbrücke Eisenbahn o. Nr.
Lage
Flur: 42, Flurstück: 164
1887 924313
 
 
weitere Bilder
Elbbachbrücke K 479, Elbbach
Lage
Flur: 33, 34, Flurstück: 109, 79, 93, 94, 87/2
1910 51187
 
 
weitere Bilder
Kath. Kreuzkapelle Kapellenstraße o. Nr.
Lage
Flur: 28, Flurstück: 15/3
1706–11 51210
 
 
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. Petrus Kapellenstraße 2
Lage
Flur: 32, Flurstück: 4/2
Denkmalgeschützte Gebäude in Niederzeuzheim#Kirche 1737 51192
 
 
Kath. Pfarrhaus und ehem. Pfarrscheune Kapellenstraße 3
Lage
Flur: 30, Flurstück: 56/3
1752, 1848 51191
 
 
Wegkreuz Kirchgasse o. Nr.
Lage
Flur: 30, Flurstück: 62/8
1782 51196
 
 
Streckhofähnliche Anlage Kirchgasse 1
Lage
Flur: 31, Flurstück: 61/6
18. Jh. 51193
 
 
Kirchgasse 1a/2, Kapellenstraße 1
Lage
Flur: 30, Flurstück: 54/4, 55/10, 55/8
um 1800 51190
 
 
Kirchgasse 4/6
Lage
Flur: 30, Flurstück: 53/5
18. Jh. 51194
 
 
Wohnhaus Kirchgasse 13
Lage
Flur: 31, Flurstück: 19
18. Jh. 51195
 
 
Wohnhaus mit Nebengebäude Kirchgasse 22
Lage
Flur: 30, Flurstück: 44/2
um 1800 51197
 
 
Fachwerkwohnhaus Kirchgasse 23
Lage
Flur: 30, Flurstück: 37/3
um 1800 51199
 
 
Wohnhaus des „Alten Hofes“ Krämergäßchen 9
Lage
Flur: 31, Flurstück: 21
18. Jh. 51198
 
 
Scheune Obergasse o. Nr.
Lage
Flur: 29, Flurstück: 25
1732 51201
 
  Wohnhaus Obergasse 3
Lage
Flur: 30, Flurstück: 10
51200
 
 
Wohn- und Geschäftshaus Obergasse 7
Lage
Flur: 29, Flurstück: 22
1903 51202
 
 
Hofreite Sackgasse 2/4
Lage
Flur: 29, Flurstück: 62/2
18. Jh. 51203
 
 
weitere Bilder
Salzbachbrücke Salzbach, Wertsbach Rechts, Untergasse
Lage
Flur: 31, 43, 44, Flurstück: 137/1, 132, 182, 231, 232
2. Drittel des 19. Jh. 51184
 
 
Wohn- und Gasthaus Schulstraße 1
Lage
Flur: 31, Flurstück: 66
19. Jh. 51207
 
 
Ehem. Volksschule Schulstraße 5
Lage
Flur: 31, Flurstück: 64/3
heute Grundschule 1836 51205
 
 
Scheune Untergasse o. Nr., Untergasse 29
Lage
Flur: 31, Flurstück: 116/1, 116/2, 117/2
18. Jh. 51209
 
 
Hofanlage Untergasse 16
Lage
Flur: 31, Flurstück: 13
um 1550, 1753, 19. Jh. 51208
 
 
Kleiner Stall- und Speicherbau Untergasse 35
Lage
Flur: 31, Flurstück: 121
Fast unverändert erhalten um 1700 51206
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Wegkreuz Am Limburger Weg o. Nr.
Lage
Flur: 5, Flurstück: 93
um 1800 51224
 
 
Bildstock Betten o. Nr
Lage
Flur: 3, Flurstück: 78/5
um 1900 51217
 
 
Wegkreuz Hinter dem Breiten Kreuz (Steinbacher Straße)
Lage
Flur: 3, Flurstück: 26
1788 51223
 
 
Wohnhaus Kirchstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 105
51211
 
 
Bildstock Oberdorfstraße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 4
51214
 
 
Bildstock Oberdorfstraße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 3/3
51215
 
DDB 
 
Hofanlage Oberdorfstraße 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 131
51213
 
 
Wegkreuz Oberfeld o. Nr.
Lage
Flur: 4, Flurstück: 54
1878 51216
 
 
Bildstock Oberzeuzheimer Straße 1
Lage
Flur: 2, Flurstück: 7
51219
 
 
Bildstock Oberzeuzheimer Straße 11
Lage
Flur: 2, Flurstück: 2/1
Mitte 19. Jh. 51218
 
 
Wegkreuz Oberzeuzheimer Straße 23
Lage
Flur: 2, Flurstück: 22
1801 51220
 
 
Bildstock Oberzeuzheimer Straße 24
Lage
Flur: 2, Flurstück: 82/4
frühes 19. Jh. 51221
 
 
Wegkreuz Perger Seite (Oberzeuzheimer Straße)
Lage
Flur: 6, Flurstück: 218
frühes 19. Jh. 51222
 
 
Wohnhaus Schulstraße 6
Lage
Flur: 2, Flurstück: 29
18. Jh. 51212
 
 
 
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. Leonhard und Pfarrhaus Unterdorfstraße o. Nr., Unterdorfstraße 12
Lage
Flur: 1, 2, Flurstück: 70, 71, 57
1883, um 1910 51225
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Maria-Hilf-Kapelle Auf der Schmidtstatt (Antonius-Hof)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 26
1757 51233
 
 
Scheune Friedensstraße 2
Lage
Flur: 39, Flurstück: 39/3
51226
 
 
Kirchstraße 15
Lage
Flur: 40, Flurstück: 26
51627
 
 
Wohnhaus Kirchstraße 17
Lage
Flur: 40, Flurstück: 28
Anfang 19. Jh. 51628
 
 
Kirchstraße 22
Lage
Flur: 40, Flurstück: 81
um 1800 51627
 
 
Mittelstraße 4
Lage
Flur: 40, Flurstück: 89
51629
 
  Wohnhaus Mittelstraße 6
Lage
Flur: 40, Flurstück: 92
51229
 
 
Hofanlage Mittelstraße 9
Lage
Flur: 39, Flurstück: 16
51230
 
 
Ehem. Volksschule Siegener Straße 5
Lage
Flur: 42, Flurstück: 17/4
Heute Grundschule 1876 51231
 
 
Fachwerkhaus Siegener Straße 7
Lage
Flur: 42, Flurstück: 15
um 1800 51232
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Fachwerkwohnhaus Alte Kirchstraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 110
derzeit verkleideter Sichtfachwerkbau frühes 18. Jh. 821647
 
 
Gesamtanlage Gesamtanlage Steinbach
Lage
gehaltvolles Straßendorf eigener Prägung 51234
 
 
3 Bildstöcke Hohe Anwand (Oberweyerer Straße)
Lage
Flur: 4, Flurstück: 88, 93, 95
aus verputztem Bruch- oder Backstein 1802 51249
 
  Wegkreuz Kissel o. Nr.
Lage
Flur: 4, Flurstück: 101
Marmornes Stifterkreuz eines Ehepaares 1802 719872
 
 
weitere Bilder
14 Nothelfer-Kapelle Langstraße o. Nr.
Lage
Flur: 2, Flurstück: 38
Gestiftet von Fürst Franz Alexander (Nassau-Hadamar) 1707 51236
 
 
Ehemalige Volksschule Langstraße 13
Lage
Flur: 2, Flurstück: 109/2
Rechteckbau im Spätklassizismus, heute Grundschule nach 1880 51237
 
 
Putzfachwerkbau Langstraße 17
Lage
Flur: 2, Flurstück: 137
Bei der Restaurierung 2010 wurden auch Gauben auf dem Dach angebracht. vor 1850 51238
 
 
Wohnhaus einer Hakenhofreite Langstraße 21
Lage
Flur: 2, Flurstück: 145
Das Haus wurde später um ein Viertel nach hinten verlängert. um 1750 51239
 
 
Wohn- und Gasthaus Langstraße 22
Lage
Flur: 2, Flurstück: 29/2
am Eckständer zierliche Schnitzereien um 1700 51240
 
 
Hof und Wohnhaus Langstraße 26
Lage
Flur: 2, Flurstück: 27/2
1774 51241
 
 
Wohnhaus Langstraße 28
Lage
Flur: 2, Flurstück: 26
mit Geschoss- und Giebelüberstand, Teil der ursprünglichen, barocken Langstraßenbebauung 18. Jh. 51242
 
 
Wohnhaus Langstraße 30
Lage
Flur: 2, Flurstück: 25/1
mit besonders aufwändig gestaltetem Hoftor 1907 51243
 
 
Giebelständiges Wohnhaus Langstraße 32
Lage
Flur: 2, Flurstück: 24/2
Hoftor mit Schnitzwerk 18. Jh. 51244
 
 
Wohnhaus Langstraße 39
Lage
Flur: 2, Flurstück: 197/2
bedeutendes Westerwälder Fachwerk. Rechts vom Haupthaus befindet sich das alte Scheunentor, links in der Hofmauer ist ein Bildstock eingefügt. 1702 51245
 
 
Wohnhaus Langstraße 43
Lage
Flur: 1, Flurstück: 93
1712 51247
 
 
Wohnhaus Langstraße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 81/2
1746 51248
 
 
Wegkreuz Langstraße o. Nr. (bei der Nothelferkapelle)
Lage
Flur: 2, Flurstück: 38
Marmorkreuz 1804 51235
 

Ehemalige Kulturdenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
weitere Bilder
Ehem. Brückenmühle Niederzeuzheim, Brückenberg 3
Lage
Flur: 32, Flurstück: 32/4
Dieses Gebäude ist am 27. Februar 2024 in Folge einer Gas-Verpuffung eingestürzt.[1] 1871 51186
 

Literatur

Bearbeiten
  • Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Limburg-Weilburg Band I (Bad Camberg bis Löhnberg). Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1994, ISBN 3-528-06243-6, S. 242–355.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verpuffung zerstört Haus in Hadamar. Frankfurter Rundschau, 27. Februar 2024, abgerufen am 29. Februar 2024.
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Hadamar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien