Liste der Kulturdenkmäler in Löhnberg

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Löhnberg, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmäler nach Ortsteilen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
weitere Bilder
Städtischer Hof Am Berg 3a
Lage
Flur: 50, Flurstück: 66/4
1905 51369
 
 
Bahnhofsgebäude Bahnhof 11
Lage
Flur: 2, Flurstück: 17/2
1949 51396
 
  Jüdischer Friedhof Crombacher Heck, außerhalb Ortslage (Ende der Triftstraße)
Lage
Flur: 7, Flurstück: 115
Jüdischer Friedhof in Löhnberg, Kulturdenkmal aus geschichtlichen Gründen. 1895 bis 1905 51399
 
  Sachgesamtheit Eisenbahn, Lahntalbahn III Eisenbahn, Bahnhof 11, Bocks Graben, Eisenbahn von Wetzlar nach Koblenz Hbf, Hundsbach, Kallenbach, Obere Hundsbach, Oberste Rottenwies, Vor dem Wetzelsbach, Vor der Au, Wetzelsbach, Worstbach
Lage
Flur: 2, 3, 12, 13, 31, Flurstück: 16/2, 17/1, 17/2, 3, 8, 115, 125, 139, 140, 147, 149, 156, 161, 59, 74, 78, 138, 144, 175/2, 167/2, 41/2, 69, 28, 30
953266
 
 
Stellwerk Eisenbahn von Wetzlar nach Koblenz Hbf
Lage
Flur: 13, Flurstück: 175/2
1949 51370
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Löhnberg
Lage
51367
 
 
weitere Bilder
Ehemaliges Kohlensäurewerk Industriestraße 8
Lage
Flur: 13, Flurstück: 58
1902 51371
 
 
Bahnbrücke (Industriestraße) Kallenbach o. Nr.
Lage
Flur: 13, Flurstück: 41/2
1862 51372
 
 
Kallenbach-Brücke Kallenbach (Löhnberger Hütte)
Lage
Flur: 11, Flurstück: 198/1, 56/6
1725 bis 1775 51401
 
 
weitere Bilder
Wasserhochbehälter Kirschbergstraße o. Nr.
Lage
Flur: 57, Flurstück: 3/3
1903 51392
 
 
Schleusenanlage und Wehr (siehe auch Gemeinde Weilburg-Ahausen) Lahn
Lage
Flur: 3, Flurstück: 9
1846 51395
 
  Lahnbrücke Lahn (Weilburger Straße/ Seltersweg), Schloßwies
Lage
Flur: 2, Flurstück: 12, 9
51397
 
 
weitere Bilder
Friedhofskapelle Langberg o. Nr.
Lage
Flur: 1, Flurstück: 27
51400
 
 
weitere Bilder
Löhnberger Mühle Lönberger Mühle, Lahn-Lagerhaus 1, Lahn
Lage
Flur: 2, 3, Flurstück: 9, 4
1867 bis 1877 51394
 
 
weitere Bilder
Obertorstraße 7
Lage
Flur: 50, Flurstück: 57/1
1795 bis 1805 51373
 
  Pfarrgasse 1a, 3a, 3
Lage
Flur: 47, Flurstück: 71, 72
1525 bis 1575 51374
 
 
Ev. Pfarrkirche Pfarrgasse 4
Lage
Flur: 47, Flurstück: 115/2
1325 bis 1375 51375
 
 
weitere Bilder
Evangelisches Pfarrhaus Pfarrgasse 4
Lage
Flur: 47, Flurstück: 115/2
Anfang 19. Jahrhundert 51376
 
 
weitere Bilder
Schloßstraße 3
Lage
Flur: 47, Flurstück: 65
Ende 18. Jahrhundert 51377
 
 
weitere Bilder
Schlossruine Löhnberg Schloßstraße 9
Lage
Flur: 47, Flurstück: 201/60, 57, 61
Anfang 14. Jahrhundert 51368
 
 
Alte Schmiede Schulstraße (bei Nr. 2)
Lage
Flur: 47, Flurstück: 93
1795 bis 1805 51378
 
 
weitere Bilder
Schulstraße 18
Lage
Flur: 47, Flurstück: 102/1
1795 bis 1805 51379
 
 
Schulstraße 21
Lage
Flur: 47, Flurstück: 120
1778 51380
 
  Rest der mittelalterlichen Stadtmauer Schulstraße 26
Lage
Flur: 47, Flurstück: 106/1
821653
 
 
Schulstraße 32
Lage
Flur: 47, Flurstück: 111
Ende 18. Jahrhundert 51381
 
 
weitere Bilder
Schulstraße 40, Unterstraße 1
Lage
Flur: 47, Flurstück: 36, 37
1754 51382
 
 
weitere Bilder
Villa und Verwaltungsgebäude Selters Sprudel 1
Lage
Flur: 2, Flurstück: 3
1929 51384
 
 
weitere Bilder
Seltersweg 25
Lage
Flur: 2, Flurstück: 11
1865 bis 1875 51383
 
 
weitere Bilder
Unterstraße 4
Lage
Flur: 47, Flurstück: 44/1
1725 bis 1775 51385
 
 
Unterstraße 15
Lage
Flur: 47, Flurstück: 45/4
51386
 
 
weitere Bilder
Vorderstraße 16
Lage
Flur: 47, Flurstück: 165
1695 bis 1705 51387
 
 
Vorderstraße 17
Lage
Flur: 47, Flurstück: 9
51388
 
 
weitere Bilder
Vorderstraße 18
Lage
Flur: 47, Flurstück: 166
1601 51389
 
 
weitere Bilder
Vorderstraße 35
Lage
Flur: 47, Flurstück: 18/6
Anfang 20. Jahrhundert 51390
 
 
Vorderstraße 38
Lage
Flur: 47, Flurstück: 121
1695 bis 1705 51391
 
 
Weilburger Straße 1
Lage
Flur: 48, Flurstück: 56
1830 bis 1840 51393
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Bachstraße 1
Lage
Flur: 50, Flurstück: 213
1625 bis 1675 51405
 
  Bachstraße 7/9
Lage
Flur: 50, Flurstück: 216, 217
51406
 
  Bachstraße 19
Lage
Flur: 2, Flurstück: 225
1725 bis 1775 51407
 
  Kallenbach-Brücke Backhausstraße o. Nr., Kallenbach, Bachstraße
Lage
Flur: 2, Flurstück: 173, 232, 39/2
Ende 19. Jahrhundert 51408
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Niedershausen
Lage
51402
 
  Hochstraße 19
Lage
Flur: 2, Flurstück: 293
1925 51409
 
  Heberlingsmühle Löhnberger Straße 1, Kallenbach
Lage
Flur: 4, 11, Flurstück: 15, 16, 198/1
1825 bis 1875 51414
 
  Löhnberger Straße 3
Lage
Flur: 3, Flurstück: 3
1903 51410
 
  Löhnberger Straße 29
Lage
Flur: 2, Flurstück: 3
1725 bis 1775 51411
 
  Löhnberger Straße 30
Lage
Flur: 2, Flurstück: 114
1725 bis 1775 51412
 
  Obershäuser Straße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 46
1725 bis 1775 51413
 
 
weitere Bilder
Evang. Kirche Theodor-Fliedner-Straße 2a
Lage
Flur: 2, Flurstück: 74
1805 51403
 
  Altes Pfarrhaus Theodor-Fliedner-Straße 3
Lage
Flur: 2, Flurstück: 91
51404
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Eiselsmühle Eiselsmühle o. Nr. (an der L 3044)
Lage
Flur: 6, Flurstück: 6/1
1700 926573
 
  Evang. Kirche Friedhofsweg o. Nr., Kirchweg
Lage
Flur: 1, Flurstück: 17
1225 bis 1275 51416
 
  Hof Johannisburg Johannisburg 1
Lage
Flur: 13, Flurstück: 71/4
1591 51423
 
  Denkmal für 1914/18 Kirchweg o. Nr., Friedhofsweg
Lage
Flur: 1, Flurstück: 20
Anfang 20. Jahrhundert 51417
 
 
Köttinger Mühle (Schlichts-Mühle) Köttinger Mühle, Kallenbach
Lage
Flur: 9, 12, Flurstück: 206, 162/1, 172
51422
 
  Oberdorfstraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 98
Ende 18. Jahrhundert 51418
 
  Oberdorfstraße 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 81
Ende 18. Jahrhundert 51420
 
 
Ehem. Prinz-Heinrich-Quelle Sauerbrunnen
Lage
Flur: 9, Flurstück: 67
1902 51421
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Ehem. Pfarrhaus Am Lahnberg 8
Lage
Flur: 37, Flurstück: 13
1748 51425
 
 
Am Lahnberg 10
Lage
Flur: 37, Flurstück: 12
1725 bis 1775 51426
 
  Bergstraße 4
Lage
Flur: 37, Flurstück: 48
1725 bis 1775 51427
 
  Bergstraße 8
Lage
Flur: 37, Flurstück: 46/4
51428
 
  Gesamtanlage Gesamtanlage Selters
Lage
51424
 
  Kirchstraße 1
Lage
Flur: 37, Flurstück: 50/3
Anfang 18. Jahrhundert 51429
 
 
Kirchstraße 4
Lage
Flur: 37, Flurstück: 14
Anfang 18. Jahrhundert 51430
 
 
Evang. Kirche Kirchstraße 5
Lage
Flur: 37, Flurstück: 54
1731 51431
 
 
Kirchstraße 8
Lage
Flur: 37, Flurstück: 57/10
51432
 

Literatur

Bearbeiten
  • Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Limburg-Weilburg Band I (Bad Camberg bis Löhnberg). Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1994, ISBN 3-528-06243-6, S. 419–454.
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Löhnberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien