Liste der Kulturdenkmäler in Wehrda

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Wehrda der Stadt Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Kulturdenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
  Gesamtanlage historischer Ortskern Am Born; Am Schulhof; Am Wichtel; An der Martinskirche; Cölber Straße; Dreihäusergasse; Friedhofsweg; Goßfeldener Straße; Im Hain; Lärchenweg; Mengelsgasse; Rosengarten; Waldweg; Wehrdaer Straße; Zur Kaute
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
  Gesamtanlage Wehrdaer Straße Wehrdaer Straße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
  Streckhof Am Born 2/Waldweg 3A
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 11, Flurstück: 61/1, 62, 63/1
19. Jh.
 
weitere Bilder
St. Martin An der Martinskirche 3
Lage
Flur: 11, Flurstück: 34/1
Evangelische Pfarrkirche 1855  

 
 
weitere Bilder
Denkmal An der Martinskirche 3
Lage
Flur: 11, Flurstück: 34/1
Ehrenmal für gefallene Bürger Wehrdas im Ersten Weltkrieg 20. Jh.  

 
  Hofanlage Dreihäusergasse 3
Lage
Flur: 11, Flurstück: 55
19. Jh.
  Hofanlage Friedhofsweg 2
Lage
Flur: 10, Flurstück: 74/1
19. Jh.
  Hakenhof Friedhofsweg 3
Lage
Flur: 11, Flurstück: 20/1
1788
  Hofanlage und Gewölbekeller Goßfeldener Straße 3
Lage
Flur: 10, Flurstück: 79/1
18. Jh.
 
Ehem. Wehrdaer Mühle Goßfeldener Straße 16
Lage
Flur: 10, Flurstück: 17/1
Ersterwähnung 1299
 
weitere Bilder
Katholische St.-Martins-Kirche Im Loh 20
Lage
Flur: 12, Flurstück: 30/24, 30/39
1967/68  

 
  Ehem. landgräflicher Freihof Lärchenweg 1
Lage
Flur: 11, Flurstück: 41/1
Ersterwähnung 1374
  Wohnhaus Lärchenweg 4
Lage
Flur: 11, Flurstück: 32
19. Jh.
  Hofanlage Lärchenweg 5
Lage
Flur: 11, Flurstück: 107/44
19./20. Jh.
  Wohnhaus Lärchenweg 7/Oberweg 1
Lage
Flur: 11, Flurstück: 47
1838
  Hofanlage Mengelsgasse 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 10, Flurstück: 72
19. Jh.
  Wohnhaus Mengelsgasse 6
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 11, Flurstück: 28/5, 28/5
1740
  Wohnhaus Rosengarten 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 9, Flurstück: 17/1
Um 1700
  Wohnhaus Rosengarten 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 10, Flurstück: 66
19. Jh.
  Wohnhaus Waldweg 5
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 11, Flurstück: 54/5
19. Jh.
  Wohnhaus Wehrdaer Straße 54
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 7, Flurstück: 58/3
20. Jh.
  Wohnhaus, Wäscherei 54 Wehrdaer Straße 82/84
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 9, Flurstück: 49/8
  Hofanlage Wehrdaer Straße 155
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 10, Flurstück: 71
1818
  Streckhof Wehrdaer Straße 159
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 10, Flurstück: 69
Um 1800
  Wohnhaus, Scheune Wehrdaer Straße 161
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 10, Flurstück: 77/1
1817
  Hofanlage Zur Kaute 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 10, Flurstück: 67/2, 67/4
19. Jh.
  Marienhäuschen Außerhalb der Ortslage 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Flur: 13, Flurstück: 1/17
19. Jh.
 
weitere Bilder
Ruine Weißenstein Außerhalb der Ortslage 2
Lage
Flur: 3, Flurstück: 11
Ruine einer Höhenburg 10./11. Jh.  

 

Literatur

Bearbeiten
  • Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Stadt Marburg II. Theiss, Darmstadt 2014, ISBN 978-3-8062-2884-7.
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Marburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien