Liste der Kulturgüter in Güttingen
Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Güttingen im Kanton Thurgau, Schweiz
Die Liste der Kulturgüter in Güttingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Güttingen im Kanton Thurgau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).
Kulturgüter
BearbeitenFoto | Objekt | Kat. | Typ | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Landhaus Moosburg KGS-Nr.: 5054 |
B | G | Moosburg 16 740558 / 274194 |
| |
Paritätische Kirche St. Stephan KGS-Nr.: 5055 |
B | G | Sommeristrasse 738936 / 274056 |
| |
Mäuseturm, spätbronzezeitliche Seeufersiedlungen / mittelalterliche Burgstelle KGS-Nr.: 6685 |
B | F | 740300 / 274950 |
| |
Katholisches Pfarrhaus KGS-Nr.: 10984 |
B | G | Sommeristrasse 8 738894 / 274086 |
| |
Reformiertes Pfarrhaus KGS-Nr.: 13723 |
B | G | Sommeristrasse 9 738886 / 274033 |
| |
Landhaus KGS-Nr.: 13724 |
B | G | Seeweg 22 740095 / 274791 |
|
Weblinks
BearbeitenCommons: Liste der Kulturgüter in Güttingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton TG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 315 kB, 15 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 26. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
- ↑ Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 26. November 2017 (Stand am 1. Januar 2016).