Liste der Kulturgüter in Oberdorf NW

Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Oberdorf im Kanton Nidwalden, Schweiz

Die Liste der Kulturgüter in Oberdorf enthält alle Objekte in der Gemeinde Oberdorf im Kanton Nidwalden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW  
 
Alp Müllerboden
KGS-Nr.: 04186
B G Ober Müllerboden N.N.
674440 / 198999


BW  
 
Bauernhaus Hostatt
KGS-Nr.: 04187
B G St.-Heinrich-Strasse 6
671427 / 200792


   
 
 
Haus Hostettli
KGS-Nr.: 04188
B G Engelbergstrasse 88
671524 / 200715


   
 
 
Kapelle St. Anna
KGS-Nr.: 04189
B G Waltersbergstrasse N.N.
672920 / 201299


   
 
 
Wallfahrtskapelle St. Maria
KGS-Nr.: 04190
B G Niederrickenbach, Klosterweg N.N.
675250 / 197759


   
 
 
Zeughaus (ehemaliges Kornhaus)
KGS-Nr.: 09052
B G Wilstrasse 1
672150 / 201224


BW  
 
Wohnhaus und Ökonomiegebäude mit neuem Zwischenbau
KGS-Nr.: 16963
B G Engelbergstrasse 62
671235 / 200999


   
 
 
Wohnhaus «Bircher»
KGS-Nr.: 16964
B G St.-Heinrich-Strasse 11
671501 / 200725


BW  
 
Gästehaus Stäfeli
KGS-Nr.: 16966
B G Klosterweg 6
675211 / 197871


BW  
 
Speicher Unter Bleiki
KGS-Nr.: 16967
B G Huebstrasse 3
670953 / 200486


BW  
 
Wohnhaus Brückensitz
KGS-Nr.: 16968
B G Brückensitz 1
672859 / 199140


BW  
 
Wohnhaus Bünt
KGS-Nr.: 16969
B G Bünt 3
671646 / 200689


BW  
 
Mühlematt-Kapelle
KGS-Nr.: 16970
B G Mühlematt 1.4
672097 / 200707


BW  
 
Alphütte Ober Bleiki
KGS-Nr.: 16971
B G Niederrickenbach, Ober Bleiki N.N.
675783 / 198711


BW  
 
Kapelle St. Heinrich
KGS-Nr.: 16972
B G St.-Heinrich-Strasse N.N.
671445 / 200785


BW  
 
Bauernhaus Oberhostatt
KGS-Nr.: 16973
B G Waltersbergstrasse 9
673088 / 201287


BW  
 
Wohnhaus Wilgasssitz
KGS-Nr.: 16974
B G Wilgass 26
672586 / 201648


BW  
 
Bruder-Klausen-Kirche Büren (mit Ausstattung der Vorgängerkapelle)
KGS-Nr.: 16977
B G Kirchstrasse N.N.
672998 / 199256


BW  
 
Schulhausstrasse, gallorömische Brandgräber
KGS-Nr.: 17029
B F bei Schulhausstrasse 17, 19
671868 / 200887

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Bearbeiten
Commons: Liste der Kulturgüter in Oberdorf NW – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten