Liste der Kulturgüter in Stans

Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Stans im Kanton Nidwalden, Schweiz

Die Liste der Kulturgüter in Stans enthält alle Objekte in der Gemeinde Stans im Kanton Nidwalden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
 
Höfli (Rosenburg) mit Scheune, Garten und Ringmauer
KGS-Nr.: 04195
A G Alter Postplatz 3
670540 / 201160


   
 
 
Katholische Kirche St. Peter und Paul
KGS-Nr.: 04196
A G Dorfplatz
670560 / 201058


   
 
 
Rathaus
KGS-Nr.: 04197
A G Rathausplatz 1
670618 / 201000


   
 
 
Winkelriedhaus oder Lussyhaus
KGS-Nr.: 04198
A G Engelbergstrasse 54a
671084 / 200915


   
 
 
Winkelrieddenkmal
KGS-Nr.: 04224
A K Rathausplatz
670578 / 201016


   
 
 
Staatsarchiv Nidwalden
KGS-Nr.: 08785
A S Stansstaderstrasse 54
670102 / 201702


   
 
 
Mittelalterlich-neuzeitliches Dorf
KGS-Nr.: 09643
A F Stans
670598 / 201069


   
 
 
Beinhauskapelle
KGS-Nr.: 09741
A G Nägeligasse
670527 / 201076


BW  
 
Altes Zeughaus (Amt für Kultur)
KGS-Nr.: 04192
B G Mürgstrasse 12
670740 / 200949


BW  
 
Altes Antiquariat von Matt
KGS-Nr.: 04199
B G Hans-von-Matt-Weg 3
670730 / 201159


BW  
 
Geschäftshaus Stöckli
KGS-Nr.: 04200
B G Engelbergstrasse 1
670650 / 201073


BW  
 
Haus Christ
KGS-Nr.: 04201
B G Rathausplatz 8
670570 / 200989


BW  
 
Haus Dr. Odermatt
KGS-Nr.: 04202
B G Engelbergstrasse 7
670682 / 201065


BW  
 
Haus Kayser (Deschwandenhaus)
KGS-Nr.: 04203
B G Rathausplatz 6
670601 / 200962


BW  
 
Haus Vokinger
KGS-Nr.: 04204
B G Rathausplatz 2
670644 / 200985


BW  
 
Haus von Matt (Zelgerhaus)
KGS-Nr.: 04205
B G Rathausplatz 7
670586 / 200978


BW  
 
Haus Waltersbergli
KGS-Nr.: 04206
B G Schmiedgasse 21
670755 / 201006


BW  
 
Haus Zimmermann
KGS-Nr.: 04207
B G Rathausplatz 3
670630 / 200967


BW  
 
Haus zum Kreuz
KGS-Nr.: 04208
B G Engelbergstrasse 6
670674 / 201046


BW  
 
Herrensitz Breitenhaus (kantonale Verwaltung)
KGS-Nr.: 04209
B G Buochserstrasse 1
670701 / 201222


BW  
 
Haus Hug (Haus Linde)
KGS-Nr.: 04210
B G Dorfplatz 7
670612 / 201048


   
 
 
Kapuzinerinnenkloster St. Klara
KGS-Nr.: 04211
B G St. Klara-Rain 1, 2
670550 / 200919


BW  
 
Wohn- und Dörrhaus Pulverturm
KGS-Nr.: 04213
B G Pulverturm 1
670220 / 201199


BW  
 
Bauernhaus Wang
KGS-Nr.: 04214
B G Wang 1
669588 / 200965


   
 
 
Kapelle Maria zum Schnee
KGS-Nr.: 04215
B G Knirigasse
670225 / 200884


BW  
 
Landsitz Obere Turmatt
KGS-Nr.: 04217
B G Turmatt 4
670450 / 201329


BW  
 
Landsitz Untere Turmatt
KGS-Nr.: 04218
B G Turmatt 8
670347 / 201458


   
 
 
Bürgerheimkapelle Mettenweg, Kapelle «Unserer lieben Frau»
KGS-Nr.: 04219
B G Buochserstrasse 45.1
671215 / 201624


   
 
 
Salzmagazin (heute Museum)
KGS-Nr.: 04220
B G Stansstaderstrasse 23
670390 / 201259


BW  
 
Stiftstor und Frühmesserei mit Bauernhaus Stift
KGS-Nr.: 04222
B G Knirigasse 8
670415 / 201015


   
 
 
Talstation der Stanserhornbahn
KGS-Nr.: 04223
B G Stansstaderstrasse 19
670393 / 201250


BW  
 
Sammlungen des Nidwaldner Museums
KGS-Nr.: 08521
B S Ennetmooserstrasse 19
669917 / 201409


BW  
 
Villa Trautheim
KGS-Nr.: 12240
B G Nägeligasse 10
670413 / 201196


BW  
 
Kantonsbibliothek Nidwalden
KGS-Nr.: 14109
B S Engelbergstrasse 34
670878 / 201021


BW  
 
Gaden Wohnhaus Mettenweg / Waisenhaus
KGS-Nr.: 16975
B G Buochserstrasse 45
671239 / 201618


   
 
 
Regierungsgebäude, ehemaliges Bankgebäude
KGS-Nr.: 16976
B G Dorfplatz 2
670599 / 201113


BW  
 
Wohnhaus Kleine Turmatt
KGS-Nr.: 16978
B G Turmatt 5
670407 / 201347


BW  
 
Wohn- und Geschäftshaus
KGS-Nr.: 16979
B G Dorfplatz 4
670626 / 201087


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 16980
B G Klostermatt 1
670721 / 200833


BW   Friedhof Stans mit Kapelle und Gräberhalle
KGS-Nr.: 16981
B G Mürgstrasse 10
670715 / 200957


BW  
 
Wohn- und Geschäftshaus Infanger
KGS-Nr.: 16982
B G Bahnhofstrasse 8
670656 / 201143


BW  
 
Wohn- und Geschäftshaus Durrer
KGS-Nr.: 16983
B G Dorfplatz 12
670541 / 201128


BW  
 
Sigristenhaus
KGS-Nr.: 16984
B G Dorfplatz 13
670558 / 201130


BW  
 
Wohn- und Geschäftshaus Furger
KGS-Nr.: 16985
B G Dorfplatz 3
670617 / 201094


BW  
 
Haus Krone
KGS-Nr.: 16986
B G Dorfplatz 6
670624 / 201067


BW  
 
Haus Leuw
KGS-Nr.: 16987
B G Dorfplatz 8
670592 / 201027


BW  
 
Wohn- und Geschäftshaus, ehemals Kurt von Deschwanden
KGS-Nr.: 16988
B G Dorfplatz 9
670526 / 201105


BW  
 
Schulhaus Tellenmatt III
KGS-Nr.: 16989
B G Engelbergstrasse 11
670768 / 201095


BW  
 
Haus Engel
KGS-Nr.: 16990
B G Dorfplatz 1
670575 / 201130


BW  
 
St. Josefs-Kapelle
KGS-Nr.: 16991
B G Ennetmooserstrasse
669271 / 201287


BW  
 
Pfarrhof
KGS-Nr.: 16992
B G Knirigasse 1
670545 / 201020


BW  
 
Kaplanenhaus
KGS-Nr.: 16993
B G Knirigasse 2
670521 / 201028


BW  
 
Gadenhaus Langmattli
KGS-Nr.: 16994
B G Knirigasse 27a
670153 / 200839


BW  
 
Klosterkaplanen-Pfrundhaus
KGS-Nr.: 16995
B G Knirigasse 3
670507 / 201011


BW  
 
Giro-Gebäude
KGS-Nr.: 16996
B G Marktgasse 2
670608 / 201034


BW  
 
Wohnhaus von Matt
KGS-Nr.: 16997
B G Marktgasse 7
670658 / 201010


BW  
 
Kapuzinerkloster und -kirche
KGS-Nr.: 16998
B G Mürgstrasse 18
670837 / 200928


BW  
 
Katechetenhaus
KGS-Nr.: 16999
B G Nägeligasse 1
670511 / 201069


BW  
 
Wohnhaus Dr. med. dent. Alex Bircher
KGS-Nr.: 17000
B G Nägeligasse 2
670502 / 201104


BW  
 
Gaden Keyser-Haus, ehemals Stulz’sches Haus
KGS-Nr.: 17001
B G Nägeligasse 23
670407 / 201172


BW  
 
Wohn- und Geschäftshaus Blättler
KGS-Nr.: 17002
B G Nägeligasse 3–5
670505 / 201083


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 17003
B G Nägeligasse 8
670438 / 201166


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 17004
B G Ober Wirzboden 1
669904 / 201213


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 17005
B G Rathausplatz 4
670632 / 200951


BW  
 
Wammersches Haus
KGS-Nr.: 17006
B G Rathausplatz 9
670612 / 201020


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 17007
B G Schmiedgasse 38
670872 / 200957


BW  
 
Altes Spital / Alter Spittel
KGS-Nr.: 17008
B G Schmiedgasse 5
670703 / 201010


BW  
 
Knirischulhaus
KGS-Nr.: 17009
B G St.-Klara-Rain 3
670507 / 200953


BW  
 
Wohnhaus Sonnwendhof
KGS-Nr.: 17010
B G Stansstaderstrasse 38
670279 / 201468


BW  
 
Haus Artaria/Hossli
KGS-Nr.: 17011
B G Tottikonstrasse 55
671129 / 201894
1956 durch Paul Artaria erstellt


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 17012
B G Mürgstrasse 1
670717 / 200969


BW  
 
Wohnhaus
KGS-Nr.: 17066
B G Nägeligasse 4
670484 / 201125

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Bearbeiten
Commons: Liste der Kulturgüter in Stans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten