Liste der Kulturgüter in Siders

Wikimedia-Liste mit Kulturgütern in Siders im Kanton Wallis, Schweiz

Die Liste der Kulturgüter in Siders enthält alle Objekte in der Gemeinde Siders (französisch Sierre) im Kanton Wallis, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Bearbeiten
Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
   
 
 
Elektrizitätswerk und Alusuisse-Gebäude /
Centrale électrique et bâtiments Alusuisse
KGS-Nr.: 7007
A G Route de Sous-Géronde 87
607850 / 125770


   
 
 
Kapelle Saint-Ginier / Chapelle Saint-Ginier
KGS-Nr.: 7002
B G Route de Saint-Ginier 19a
606212 / 126917


   
 
 
Château Bellevue (Rathaus)
KGS-Nr.: 7003
B G Rue du Bourg 14
607373 / 126848
Patrizierhaus aus dem 17. Jahrhundert; 1888 auf Anregung von Michel Zufferey zum Hotel Château Bellevue umgebaut; 1964 Kauf der Stadt Siders, Umnutzung zum Rathaus; 2003-2005 Neugestaltung des Rathausgartens durch Maurus Schifferli und Simon Schöni


   
 
 
Château de Villa
KGS-Nr.: 7004
B G Rue Sainte-Catherine 2
606372 / 126970


   
 
 
Château des Vidomnes
KGS-Nr.: 7005
B G Rue du Bourg 24
607427 / 126898


   
 
 
Château Mercier mit Nebengebäude und Garten /
Château Mercier avec dépendance et jardin
KGS-Nr.: 7006
B G Montée du Château 19
606849 / 126960


   
 
 
Kirche Notre-Dame des Marais / Église Notre-Dame des Marais
KGS-Nr.: 7008
B G Rue Edmond-Bille 2
607339 / 127064


   
 
 
Kirche Sainte-Catherine / Église Sainte-Catherine
KGS-Nr.: 7009
B G Rue du Bourg 26c
607518 / 126913


   
 
 
Kloster Géronde, Kirche und Gelände /
Couvent de Géronde, église et site
KGS-Nr.: 7010
B G Géronde, Chemin des Bernardines 53
608025 / 125939


   
 
 
Ruine der mittelalterlichen Kapelle Saint-Félix /
Ruine de la chapelle Saint-Félix médiévale
KGS-Nr.: 7011
B G Géronde, Chemin des Bernardines
608189 / 126079


   
 
 
Mittelalterlicher Burghügel / Colline des châteaux médiéval
KGS-Nr.: 7012
B F Granges, Route de la Crête-Blanche
602099 / 122989


BW   Château Tavelli
KGS-Nr.: 7013
B G Rue du Coin 9
601820 / 123026


BW  
 
Höhlen unbekannter Zeitstellung / Grottes période inconnue
KGS-Nr.: 7014
B G Géronde, Routes des Falaises
608119 / 125779


   
 
 
Maison de Chastonay / Glarey
KGS-Nr.: 7015
B G Route du Simplon 35
608011 / 127296


   
 
 
Haus Pancrace de Courten / Maison Pancrace de Courten
KGS-Nr.: 7016
B G Rue du Bourg 30
607587 / 126985


   
 
 
Eisenbrücke über die Rhone / Pont de fer sur le Rhône
KGS-Nr.: 7017
B G Grande Avenue
607858 / 125656
Objekt liegt hälftig auf dem Gemeindegebiet von Chippis (KGS-Nr. 6692).


   
 
 
Goubing-Turm / Tour de Goubing
KGS-Nr.: 7018
B G Chemin de Goubing 24
607916 / 127054


BW  
 
Zinnfigurensammlung / collection d’étains
KGS-Nr.: 8747
B S Rue du Bourg 14
607360 / 126849


   
 
 
Walliser Rebbau- und Weinmuseum / Musée valaisan de la vigne et du vin
KGS-Nr.: 10704
B S Rue Sainte-Catherine 6
606384 / 126928


BW   Pfarrhaus Sainte-Catherine / Cure Sainte-Catherine
KGS-Nr.: 17370
B G Avenue Max Huber 16
607601 / 127073


BW   Maison De Chastonay
KGS-Nr.: 17371
B G Rue du Bourg 26
607464 / 126898


BW   Villa Truffer
KGS-Nr.: 17372
B G Chemin des Vieilles-Cibles 1
607656 / 126865


BW   Bains de Géronde
KGS-Nr.: 17374
B G Chemin du Grand-Lac 14
607820 / 126587


BW   Kirche Sainte-Croix / Église Sainte-Croix
KGS-Nr.: 17375
B G Avenue de France 4, 4a
606666 / 126715


BW   Kirche Sainte-Thérèse de Lisieux / Église Sainte-Thérèse de Lisieux
KGS-Nr.: 17376
B G Noës, Montée des Pèlerins 2
605211 / 125410


BW   Villa Beau-Soleil
KGS-Nr.: 17377
B G Chemin des Cyprès 1
606952 / 127063


BW   Villa Turini
KGS-Nr.: 17378
B G Route de Sion 9
606798 / 126670


BW   Maison du Remuage
KGS-Nr.: 17379
B G Rue de Tservetta
607228 / 127248


BW   Villa Papon
KGS-Nr.: 17380
B G Place Beaulieu 3
607010 / 126636


BW   Granges, drei Brunnen / Granges, trois puits
KGS-Nr.: 17453
B G Rue de Fauporte / Rue du Coin
601925 / 123034


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
  Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
  Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
  Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Bearbeiten
Commons: Liste der Kulturgüter in Siders – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten