Liste der Naturschutzgebiete in Ulm
Wikimedia-Liste
Im Stadtkreis Ulm gibt es zwei Naturschutzgebiete[1]. Für die Ausweisung von Naturschutzgebieten ist das Regierungspräsidium Tübingen zuständig. Nach der Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)[2] stehen 136,94 Hektar der Stadtfläche unter Naturschutz, das sind 1,15 Prozent.
Name | Bild | Kennung
|
Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gronne ![]() |
4.061 WDPA: 81760
|
Ulm Erhaltung und Beruhigung eines gefährdeten Donaualtwassers mit Wasser‑, Verlandungs- und Landflächen vorwiegend als Lebensraum der Vogelwelt (Rast‑, Nahrungs‑ und Nistflächen). Für das Schutzgebiet ist wegen des notwendigen Populationsaustausches ein Zusammenhang mit dem Donauried und den anderen Donaustauseen zu sehen. |
⊙ | 45,0 | 15. Dez. 1982 | ||
Lichternsee ![]() |
![]() |
4.319 WDPA: 555588644
|
Ulm Erhalt einer wichtigen Auen-Stillwasserlandschaft mit unterschiedlichsten Lebens- und Rückzugsräumen einer artenreichen und gefährdeten Vogelwelt sowie eines abwechslungsreichen Landschaftsbilds im siedlungsnahen Raum. |
⊙ | 92,0 | 16. Dez. 2014
| |
Legende für Naturschutzgebiet |
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Naturschutzgebiete in Ulm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien