Liste der Stolpersteine in Sundern (Sauerland)

Wikimedia-Liste

Die Liste der Stolpersteine in Sundern (Sauerland) enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Sundern (Sauerland) verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Sundern lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

Bearbeiten
Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Hachener Straße 61
 

 
Sommer 2014[1] HIER WOHNTE
SALLY GRÜNEBERG
JG. 1879
ZWANGSSCHLIESSUNG
DES GESCHÄFTES
TOT 1940
 
HIER WOHNTE
EMMA GRÜNEBERG
GEB. RANZENBERGER
JG. 1890
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET NOV. 1942
 
HIER WOHNTE
ARTHUR GRÜNEBERG
JG. 1911
FLUCHT 1937
USA
 
HIER WOHNTE
IRENE GRÜNEBERG
JG. 1913
FLUCHT 1938
ENGLAND
USA
 
HIER WOHNTE
HELENE GRÜNEBERG
JG. 1915
FLUCHT 1937
ENGLAND
USA
 
HIER WOHNTE
RUTH GRÜNEBERG
JG. 1921
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
 
HIER WOHNTE
HERBERT GRÜNEBERG
JG. 1922
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
 
Hauptstraße 108
 

 
HIER WOHNTE
LEVI KLEIN
JG. 1865
DEPORTIERT 1943
THERESIENSTADT
ERMORDET 1942 BEI
MINSK
 
HIER WOHNTE
HUGO KLEIN
JG. 1907
DEPORTIERT 1943
ERMORDET 1943 IN
AUSCHWITZ
 
HIER WOHNTE
EMMA KLEIN
GEB. LÖWENSTEIN
JG. 1915
DEPORTIERT 1943
ERMORDET 1943 IN
AUSCHWITZ
 
HIER WOHNTE
FRITZ KLEIN
JG. 1914
FLUCHT 1939 BELGIEN
VERHAFTET 1940 FRANKREICH
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET MÄRZ 1945
AUF TODESMARSCH NACH
KZ NATZWEILER
 
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in Sundern (Sauerland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. lokalkompass.de: Stolpersteine erinnern an Familie Grüneberg, abgerufen am 2. August 2022