Liste der Wassertürme im Saarland
Wikimedia-Liste
Die Liste der Wassertürme im Saarland zählt die der Wasserversorgung dienenden Türme im deutschen Bundesland Saarland auf. Es sind sowohl in Betrieb befindliche als auch stillgelegte Türme enthalten.
Anmerkungen: Die Tabellenspalten sind sortierbar, dazu dienen die Symbole bei den Spaltenüberschriften. In der Ausgangsansicht sind die Wassertürme nach Name des Ortes (aufsteigend) sortiert.
Bild | Bauwerk | Standort | Baujahr | Gesamthöhe | Behältervolumen in Kubikmetern | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hindenburgturm | Bexbach Lage |
1931–1933 | 200 | Aussichtsturm und Grubenmuseum; Außenskelett des Turmes aus acht, der Innenschacht aus vier Betonsäulen, die Wände sind mit Bimsbeton-Hohlsteinen ausgefacht. | |
![]() |
Wasserturm Dillingen | Dillingen/Saar Lage |
1975/76 | 50 m | 600 | |
Östlicher Kamin der Zentralkokerei Saar | Dillingen/Saar Lage |
150 m | Schornsteinbehälter | |||
Schornsteinbehälter der Sinteranlage des Stahlwerks Dillingen | Dillingen/Saar Lage |
115 m | Schornsteinbehälter | |||
Wasserturm Grube Warndt | Großrosseln Lage |
1962 | 1000 | 2015 abgerissen | ||
Wasserturm Dorf im Warndt | Großrosseln Lage |
1977 | 350 | |||
Wasserturm Grube St. Charles | Großrosseln Lage |
|||||
![]() |
Wasserturm Heusweiler-Holz | Heusweiler Lage |
1972 | 60 m | 750 | |
![]() |
Wasserturm am Bahnhof | Merzig Lage |
||||
![]() |
Wasserturm des Neunkircher Eisenwerks | Neunkirchen/Saar Lage |
1936 | 2.150 | heute Kino im Alten Hüttenareal Neunkirchen | |
![]() |
Wasserturm Nennig | Perl-Nennig Lage |
letztes Viertel des 19. Jahrhunderts | denkmalgeschützt | ||
![]() |
Wasserhochbehälter Göttelborn | Quierschied Lage |
1908 | 15 m | 1200 | |
Wasserturm Scheidterberg | Saarbrücken Lage |
1929/30 | 28,2 | 80 | ||
![]() |
Wasserturm Hauptbahnhof | Saarbrücken Lage |
||||
![]() |
Hochbehälter Steinacker | Saarbrücken Lage |
||||
Alter Wasserturm Gersweiler | Saarbrücken Lage |
1920 | 19 m | 200 | ||
Wasserturm Gersweiler | Saarbrücken Lage |
1964 | 33,3 m | 200 | ||
Wasserturm auf dem Hauptfriedhof | Saarbrücken Lage |
|||||
Wasserturm der ehemaligen Dynamitfabrik | Saarwellingen Lage |
um 1930 | als Einzeldenkmal geschützt | |||
Wasserturm des Bergwerks Saar | Schwalbach Lage |
1900 | 250 | denkmalgeschützt im Ensemble Ney-Schacht | ||
Wasserturm | Sulzbach/Saar Lage |
1899 | ||||
![]() |
Wasserturm Neuweiler | Sulzbach/Saar Lage |
38 m | 500 | ||
![]() |
Wasserturm Sulzbach | Sulzbach/Saar Lage |
38 m | 500 | ||
![]() |
Wasserhochbehälter Völklinger Hütte | Völklingen Lage |
1918 | 37 m | 3000 | denkmalgeschützt im Ensemble Völklinger Hütte; Weltkulturerbe |
![]() |
Wasserturm Bahnhof Fürstenhausen | Völklingen Lage |
1907 | |||
Wasserturm Lauterbach | Völklingen Lage |
1995 | 374 | |||
Wasserturm | Völklingen Lage |
1918 | ||||
![]() |
Wasserturm an der Wasseraufbereitungsanlage Wehrden | Völklingen Lage |
Siehe auch
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Schmidt, Jens U., Bosch, Günter: Wassertürme in Rheinland-Pfalz und im Saarland. context-Verlag Augsburg/Nürnberg 2022, ISBN 978-3-946917-34-2
Weblinks
BearbeitenCommons: Wassertürme im Saarland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien