Liste der Wassertürme in Hessen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Wassertürme in Hessen zählt die der Wasserversorgung dienenden Türme im deutschen Bundesland Hessen auf. Es sind sowohl in Betrieb befindliche als auch stillgelegte Türme enthalten.

Anmerkungen: Die Tabellenspalten sind sortierbar, dazu dienen die Symbole bei den Spaltenüberschriften. In der Ausgangsansicht sind die Wassertürme nach Name des Ortes (aufsteigend) sortiert.

Bauwerk/Standort Landkreis Koordinaten Baujahr Behältervolumen in Kubikmetern Gesamthöhe Bemerkungen Bild
Allendorf(Lumda) – Climbach Gießen 50° 39′ 32″ N, 8° 48′ 58″ O 1908 Denkmalschutz
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Climbach

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Babenhausen, Bürgermeister-Rühl-Straße 12 Darmstadt-Dieburg 49° 57′ 40″ N, 8° 57′ 25″ O 1928 31 Denkmalschutz
Babenhausen, Aschaffenburger Straße Darmstadt-Dieburg 49° 57′ 24″ N, 8° 57′ 55″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Babenhausen, Aschaffenburger Straße

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Babenhausen, Straße der Freiheit Darmstadt-Dieburg 49° 57′ 29″ N, 8° 58′ 0″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Babenhausen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bad Arolsen am Bahnhof Waldeck-Frankenberg 51° 22′ 50″ N, 8° 59′ 44″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bad Arolsen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bad Hersfeld Hersfeld-Rotenburg 50° 51′ 14″ N, 9° 42′ 30″ O 1966 300 40,5
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bad Hersfeld

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Bad Hersfeld – Schloss Eichhof 50° 50′ 41″ N, 9° 41′ 1″ O
Bad Homburg vor der Höhe, Gonzenheim Hochtaunuskreis 50° 13′ 12″ N, 8° 37′ 22″ O 1907 Denkmalschutz
Bad Nauheim, Wasserwerk Wetteraukreis 50° 22′ 15″ N, 8° 45′ 15″ O 1907 Denkmalschutz
weitere Bilder
Bad Nauheim – Gradierwerk Wetteraukreis 50° 21′ 30″ N, 8° 45′ 1″ O 26,6 Denkmalschutz
Bad Nauheim – Kurpark, Waitz'scher Turm Wetteraukreis 50° 22′ 4″ N, 8° 44′ 31″ O 21,3 Denkmalschutz
weitere Bilder
Bad Salzschlirf Fulda 50° 37′ 37″ N, 9° 29′ 30″ O
Bad Soden am Taunus, Wasserturm Main-Taunus-Kreis 50° 8′ 1″ N, 8° 29′ 44″ O 1911 21 Denkmalschutz
weitere Bilder
Bebra, Wasserturm Bebra Hersfeld-Rotenburg 50° 57′ 53″ N, 9° 48′ 12″ O
Bensheim – Auerbach Bergstrasse 49° 42′ 2″ N, 8° 36′ 53″ O 1896 Denkmalschutz
weitere Bilder
Biblis, Gurkenfabrik Bergstraße 49° 41′ 29″ N, 8° 27′ 8″ O 1913 Denkmalschutz
Bischofsheim, Wasserturm Bischofsheim Groß-Gerau 49° 59′ 27″ N, 8° 21′ 42″ O 1912 160 19
Borken Schwalm-Eder-Kreis 51° 2′ 28″ N, 9° 17′ 7″ O 1971 330 45,5
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Borken

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
BreubergBurg Breuberg Odenwaldkreis 49° 49′ 13″ N, 9° 2′ 24″ O 14
Darmstadt, Wasserturm am Darmstädter Hauptbahnhof Darmstadt 49° 52′ 31″ N, 8° 37′ 49″ O 1912 400 41
weitere Bilder
Darmstadt, Merck Werksgelände Darmstadt 49° 53′ 45″ N, 8° 38′ 54″ O 400 41,3
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Borken

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Darmstadt, Wasserturm (Ausbesserungswerk Darmstadt) Darmstadt 49° 53′ 15″ N, 8° 39′ 7″ O 1885
weitere Bilder
Darmstadt, Wasserbauhalle (TU Darmstadt) Darmstadt 49° 52′ 25″ N, 8° 39′ 36″ O 1885
weitere Bilder
Driedorf – Heiligenborn Lahn-Dill-Kreis 50° 38′ 22″ N, 8° 12′ 53″ O 1926
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Heiligenborn

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
ErbachBahnhof Odenwaldkreis 49° 39′ 20″ N, 8° 59′ 25″ O 1878
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm (eher:Wasseranschluss) Erbach

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Eschwege – Eltmannshausen Werra-Meißner-Kreis 51° 11′ 16″ N, 9° 59′ 40″ O 1875 17,7
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Eltmannshausen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Fechenheim Frankfurt 50° 8′ 15″ N, 8° 46′ 22″ O 1899 Denkmalschutz
Frankfurt – Fechenheim, Kamin Allessa-Werk Frankfurt 50° 7′ 47″ N, 8° 45′ 49″ O 102 Schornsteinbehälter, Behälter wurde 2011 entfernt
Frankfurt – Fechenheim – Allessa-Werk Frankfurt 50° 7′ 47″ N, 8° 45′ 46″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Frankfurt-Fechenheim, Allessa-Werk 2

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Fechenheim, Peter-Behrends-Straße (1) Frankfurt 50° 6′ 59″ N, 8° 44′ 16″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Frankfurt-Fechenheim, Peter-Behrends-Straße (1)

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Fechenheim, Peter-Behrends-Straße (2) Frankfurt 50° 7′ 1″ N, 8° 44′ 15″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Frankfurt-Fechenheim, Peter-Behrends-Straße (2)

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Dornbusch, Bertramshof Frankfurt 50° 8′ 17″ N, 8° 40′ 47″ O 1888
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bertramshof

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Rödelheim Frankfurt 50° 7′ 40″ N, 8° 35′ 49″ O 1899 380 51 Denkmalschutz
weitere Bilder
Frankfurt – Eschersheim, Wasserturm Frankfurt 50° 9′ 18″ N, 8° 39′ 59″ O 1901 300
weitere Bilder
Frankfurt – Westend, Sebastian-Rinz-Straße 21 Frankfurt 50° 7′ 52″ N, 8° 39′ 44″ O 1845
weitere Bilder
Frankfurt – Gallusviertel, Frankfurt (Main) Hauptgüterbahnhof Frankfurt 50° 6′ 27″ N, 8° 38′ 35″ O 1910
Frankfurt – Fechenheim, Güterbahnhof Frankfurt 50° 7′ 30″ N, 8° 44′ 41″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Frankfurt-Fechenheim, Peter-Behrends-Straße (2)

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Fechenheim, Klassikstadt Frankfurt 50° 7′ 55″ N, 8° 45′ 18″ O 1903
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Frankfurt-Fechenheim, Klassikstadt

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Frankfurt – Bockenheim Frankfurt 50° 7′ 10″ N, 8° 38′ 4″ O 1869
Frankfurt – Ostend, Mousonturm Frankfurt 50° 7′ 9″ N, 8° 41′ 56″ O 1923–1926 33
weitere Bilder
Friedberg, Wasserturm und Gedenkstätte auf dem Wartberg Wetteraukreis 50° 19′ 33″ N, 8° 44′ 53″ O 1927 400 38
weitere Bilder
Fulda, Ziehser Weg Fulda 50° 33′ 17″ N, 9° 41′ 18″ O 1915 300
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Fulda, Ziehser Weg

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Fulda, Heidelsteinstraße Fulda 50° 32′ 37″ N, 9° 41′ 29″ O 1925
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Fulda, Heidelsteinstraße

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Fulda, Am alten Schlachthof Fulda 50° 33′ 5″ N, 9° 40′ 12″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Fulda, Am alten Schlachthof

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Geisenheim Rheingau-Taunus-Kreis 49° 58′ 56″ N, 7° 57′ 59″ O Denkmalschutz
Gelnhausen Main-Kinzig-Kreis 50° 11′ 45″ N, 9° 11′ 2″ O 1937 Denkmalschutz
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Gelnhausen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Gießen, Alter Schlachthof Gießen 50° 35′ 15″ N, 8° 39′ 51″ O 1937 Denkmalschutz
Gießen, Oberer Hardthof Gießen 50° 35′ 56″ N, 8° 38′ 47″ O Denkmalschutz
Ginsheim – Gustavsburg Groß-Gerau 49° 59′ 39″ N, 8° 19′ 30″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Ginsheim-Gustavsburg

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Ginsheim-Gustavsburg – Gustavsburg Groß-Gerau 49° 59′ 40″ N, 8° 19′ 13″ O 1861
Griesheim Darmstadt-Dieburg 49° 52′ 2″ N, 8° 33′ 16″ O Schornsteinbehälter
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Griesheim

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Groß-Gerau, Wasserturm Groß-Gerau Groß-Gerau 49° 54′ 59″ N, 8° 29′ 35″ O 1929 500 45
weitere Bilder
Grünberg, Diebsturm (Grünberg) Gießen 50° 35′ 28″ N, 8° 57′ 31″ O ~1200, seit 1895 Wasserturm 25 Denkmalschutz
weitere Bilder
Grünberg – Reinhardshain Gießen 50° 37′ 25″ N, 8° 54′ 6″ O 1908 18 Denkmalschutz
weitere Bilder
Hanau, Goodyear-Gelände Main-Kinzig-Kreis 50° 7′ 25″ N, 8° 56′ 22″ O
Hanau-Steinheim Main-Kinzig-Kreis 50° 6′ 9″ N, 8° 54′ 17″ O 1938 600 49 Denkmalschutz
weitere Bilder
Hanau-Großauheim Main-Kinzig-Kreis 50° 5′ 26″ N, 8° 57′ 31″ O 1912 Denkmalschutz
Hanau-Kesselstadt Main-Kinzig-Kreis 50° 7′ 46″ N, 8° 54′ 0″ O 1878 42 Denkmalschutz
Hanau-Kesselstadt Main-Kinzig-Kreis 50° 7′ 43″ N, 8° 52′ 31″ O 1890 500 42
Hanau-Wolfgang Main-Kinzig-Kreis 50° 6′ 51″ N, 8° 58′ 6″ O 1890 200 Denkmalschutz
weitere Bilder
Hanau, Bahnhofsgelände Main-Kinzig-Kreis 50° 6′ 55″ N, 8° 56′ 28″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Hanau, Bahnhofsgelände

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Herborn – Merkenbach Lahn-Dill-Kreis 50° 39′ 17″ N, 8° 18′ 7″ O 1928 0 30
Hochheim am Main, Wasserturm (Hochheim am Main) Main-Taunus-Kreis 50° 1′ 8″ N, 8° 21′ 29″ O 1896 39,6
weitere Bilder
Hochheim am Main, Alter Wasserturm Main-Taunus-Kreis 50° 0′ 46″ N, 8° 20′ 45″ O 1890 15 Denkmalschutz
Hünfeld – Oberhattert Fulda 50° 40′ 17″ N, 9° 45′ 51″ O 1866
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Hünfeld

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hünfeld, Wella-Werk Fulda 50° 41′ 1″ N, 9° 45′ 41″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Hünfeld Wella-Werk

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kassel – Bad Wilhelmshöhe Kassel 51° 18′ 57″ N, 9° 25′ 48″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bad Wilhelmshöhe

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kassel – Wilhelmshöhe, Bergpark Wilhelmshöhe Kassel 51° 18′ 58″ N, 9° 23′ 35″ O 1717
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bergpark Wilhelmshöhe

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kassel – Harleshausen Kassel 51° 20′ 0″ N, 9° 27′ 56″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Harleshausen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kassel – Bettenhausen Kassel 51° 18′ 31″ N, 9° 31′ 26″ O 1913
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bettenhausen 1

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kassel – Bettenhausen Kassel 51° 18′ 24″ N, 9° 30′ 56″ O 1913
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Bettenhausen 2

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Korbach, Korbach Hauptbahnhof Waldeck-Frankenberg 51° 16′ 57″ N, 8° 52′ 8″ O 1910
weitere Bilder
Korbach Waldeck-Frankenberg 51° 16′ 51″ N, 8° 52′ 19″ O
Langen – Langen Offenbach 49° 58′ 59″ N, 8° 41′ 40″ O 1960
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Langen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Langenselbold Main-Kinzig-Kreis 50° 11′ 8″ N, 9° 4′ 7″ O 1872 Denkmalschutz
Limburg an der Lahn-Staffel Limburg-Weilburg 50° 24′ 8″ N, 8° 2′ 37″ O 1928 Denkmalschutz
Limburg an der Lahn – Limburg an der Lahn, Bahnhofsgelände Limburg-Weilburg 50° 22′ 49″ N, 8° 3′ 7″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Limburg an der Lahn, Bahnhofsgelände

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Lollar, Gichtturm der Firma Buderus Gießen 50° 39′ 8″ N, 8° 42′ 19″ O 1863 Der Gichtturm wurde zeitweise auch als Wasserturm genutzt und blieb deswegen erhalten. Denkmalschutz
Kamin des Fernheizwerks Lahnberge Marburg 50° 49′ 13″ N, 8° 48′ 19″ O 1972 100 Schornsteinbehälter
Mörfelden-Walldorf – Mörfelden Groß Gerau 49° 59′ 3″ N, 8° 34′ 20″ O 1929 330 32,6 Denkmalschutz
weitere Bilder
Mühlheim/Main Offenbach 50° 7′ 12″ N, 8° 50′ 27″ O 1914 500 45 Denkmalschutz
weitere Bilder
Niedernhausen – Bahnhof Rheingau-Taunus-Kreis 50° 9′ 41″ N, 8° 18′ 29″ O 1897 Denkmalschutz
weitere Bilder
Oberursel – Weißkirchen Hochtaunuskreis 50° 10′ 16″ N, 8° 35′ 17″ O 1942 500 45 Denkmalschutz
Oestrich-Winkel – Winkel, Schloss Vollrads Darmstadt 50° 0′ 47″ N, 7° 59′ 43″ O 1330 Denkmalschutz
Offenbach – Zentrum Offenbach 50° 5′ 35″ N, 8° 46′ 23″ O 1904
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Offenbach, Erlenbruchstraße

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Offenbach-Kaiserlei Offenbach 50° 6′ 39″ N, 8° 44′ 32″ O 1910 32
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Offenbach-Kaiserlei

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Offenbach-Zentrum Offenbach 50° 5′ 35″ N, 8° 45′ 41″ O 1896 32
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Offenbach-Zentrum

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
´
Offenbach-Rumpenheim, Van Kaick'sches Hofgut Offenbach 50° 8′ 1″ N, 8° 47′ 48″ O 1870 21 Denkmalschutz
Offenbach – Bieberer Berg, Wasserturm Offenbach 50° 5′ 53″ N, 8° 48′ 12″ O 1967 2× 7500 40
weitere Bilder
Offenbach-Bürgel Offenbach 50° 6′ 20″ N, 8° 46′ 38″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Offenbach-Bürgel

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Rodgau – Jügesheim, Wasserturm Rodgau-Jügesheim Offenbach 50° 2′ 6″ N, 8° 53′ 21″ O 1938 400 43,5
weitere Bilder
Rüdesheim am Rhein, Bahnhof Rüdesheim (Rhein) Rheingau-Taunus-Kreis 49° 58′ 36″ N, 7° 54′ 51″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Rüdesheim am Rhein

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Schenklengsfeld – Wüstfeld Hersfeld-Rotenburg 49° 58′ 37″ N, 7° 54′ 55″ O 1932 63 22 Denkmalschutz
Seligenstadt Offenbach 50° 2′ 34″ N, 8° 58′ 0″ O 1938 500 51,7 Denkmalschutz
weitere Bilder
Solms-Oberbiel Lahn-Dill-Kreis 50° 34′ 31″ N, 8° 25′ 26″ O 1908
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Oberbiel

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Usingen Hochtaunuskreis 50° 19′ 52″ N, 8° 31′ 29″ O 1909 100
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Usingen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Volkmarsen Waldeck-Frankenberg 51° 24′ 29″ N, 9° 7′ 1″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Volkmarsen

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Waldeck, Schloss Waldeck Waldeck-Frankenberg 51° 12′ 13″ N, 9° 3′ 18″ O
Weilburg, Schlosskirche Weilburg Limburg-Weilburg 50° 29′ 6″ N, 8° 15′ 41″ O 1538 174 Denkmalschutz
Weilburg – Weilburg, Schloss Weilburg Limburg-Weilburg 50° 29′ 9″ N, 8° 15′ 41″ O Denkmalschutz
Weilburg, Krahnenturm Limburg-Weilburg 50° 29′ 10″ N, 8° 15′ 20″ O Denkmalschutz
weitere Bilder
Wetzlar Lahn-Dill-Kreis 50° 33′ 55″ N, 8° 29′ 39″ O 1922 900
Wiesbaden-Amöneburg 50° 1′ 50″ N, 8° 15′ 9″ O
weitere Bilder
Wiesbaden-Biebrich, Biebricher Wasserturm Wiesbaden 50° 3′ 21″ N, 8° 14′ 41″ O 1897 270 42
weitere Bilder
Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße Wiesbaden 50° 2′ 27″ N, 8° 13′ 6″ O
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Wiesbaden-Sonnenberg 50° 6′ 17″ N, 8° 16′ 31″ O 1957 250
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Wasserturm Wiesbaden-Sonnenberg

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Wiesbaden-Schierstein 50° 2′ 45″ N, 8° 11′ 33″ O 1914
weitere Bilder
Wiesbaden-Igstadt kreisfreie Stadt 50° 4′ 46″ N, 8° 19′ 50″ O 1910 80 22
weitere Bilder
Wiesbaden, Wasserturm Schlachthof kreisfreie Stadt 50° 4′ 1″ N, 8° 14′ 47″ O 1897 240 36
weitere Bilder
Wölfersheim – Berstadt Wetteraukreis 50° 25′ 36″ N, 8° 51′ 53″ O 1907 54 Denkmalschutz
weitere Bilder
Wöllstadt – Nieder-Wöllstadt Wetteraukreis 50° 16′ 40″ N, 8° 45′ 55″ O Denkmalschutz

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Water towers in Hesse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien