Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lichtenberg (Oberösterreich)
Wikimedia-Liste
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lichtenberg enthält das einzige denkmalgeschützte, unbewegliche Objekte der Gemeinde Lichtenberg in Oberösterreich (Bezirk Urfahr-Umgebung).
Denkmäler
BearbeitenObjekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lichtenberg (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lichtenberg (Oberösterreich) (Q1856857) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Giselawarte HERIS-ID: 110499
Objekt-ID: 128204 |
Auf der Gis 4 Standort KG: Lichtenberg |
Die Giselwarte wurde 1857 fertiggestellt und nach der 1856 geborenen Prinzessin Gisela benannt. Auf Grund des Wachstums des umliegenden Waldes musste die Warte bereits 1881 aufgestockt werden. 1959 erfolgte eine weitere Aufstockung um zwei Stockwerke. | BDA-Hist.: Q37819120 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Giselawarte GstNr.: .242 Giselawarte |
Literatur
Bearbeiten- Bundesdenkmalamt Österreich (Hrsg.): Dehio-Handbuch, die Kunstdenkmäler Österreichs. Topographisches Denkmälerinventar. Oberösterreich. Band 1: Peter Adam, Beate Auer u. a.: Mühlviertel. Berger, Horn/ Wien 2003, ISBN 3-85028-362-3.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.