Liste der meistbesuchten Städte

Wikimedia-Liste

Folgende Listen sortieren die jeweils 100 meistbesuchten Städte der Welt nach der Anzahl an ausländischen Besuchern zum jeweils letzten ermittelbaren Zeitpunkt. Als ausländischer Besucher zählt jede internationale Ankunft per Land, See oder Flugzeug zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken. Da die beiden Quellen der Berater Euromonitor und das Unternehmen Mastercard den Begriff des ausländischen Besuchers jeweils anders definieren, unterscheiden sich ihre jeweiligen Ranglisten. Zudem können die Listen auf unterschiedlichen Quelldaten beruhen.

2018 war Hongkong mit insgesamt 29,3 Millionen Besuchern die meistbesuchte Stadt, wenn alle ausländischen Personen gezählt werden, die mindestens 24 Stunden dort verbracht haben. Bangkok belegte dagegen den ersten Rang, wenn nur Personen mitgezählt werden, die dort mindestens einmal übernachtet haben. 2016 waren das 21,5 Millionen Personen. Im Ranking von Euromonitor sind insgesamt 3 deutsche Städte (Berlin, München und Frankfurt am Main) und in dem von Mastercard insgesamt 5 (München, Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Hamburg).

Top 10 laut Euromonitor (Stand: 2023) Bearbeiten

Liste der 100 meistbesuchten Städte der Welt im Jahre 2023 laut Euromonitor. Um als Besucher einer Stadt zu zählen, muss eine Person mindestens 24 Stunden in der jeweiligen Stadt verbracht haben. Angegeben ist zudem das Wachstum der internationalen Ankünfte im Vergleich zum Vorjahr.[1]

Rang Stadt Land Besucher (2023) Wachstum
1 Istanbul Turkei  Türkei 20.200.000 26 %
2 London Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 18.800.000 17 %
3 Dubai Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 16.800.000 18 %
4 Antalya Turkei  Türkei 16.500.000 29 %
5 Paris Frankreich  Frankreich 15.500.000 4 %
6 Hongkong Hongkong  Hongkong 14.700.000 2.495 %
7 Bangkok Thailand  Thailand 12.200.000 142 %
8 New York City Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11.700.000 24 %
9 Cancún Mexiko  Mexiko 10.800.000 13 %
10 Mekka Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 10.800.000 124 %

Top 100 laut Euromonitor (Stand: 2018) Bearbeiten

Liste der 100 meistbesuchten Städte der Welt im Jahre 2018 laut dem Top 100 City Destinations Ranking. Um als Besucher einer Stadt zu zählen, muss eine Person mindestens 24 Stunden in der jeweiligen Stadt verbracht haben. Angegeben ist zudem das Wachstum der internationalen Ankünfte im Vergleich zum Vorjahr.[2][3]

Rang Stadt Land Besucher (2018) Wachstum
1 Hongkong Hongkong  Hongkong 29.262.700 5,0 %
2 Bangkok Thailand  Thailand 24.177.500 7,7 %
3 London Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 19.233.000 −3,0 %
4 Macau China Volksrepublik  Volksrepublik China 18.931.400 9,2 %
5 Singapur Singapur  Singapur 18.551.200 5,3 %
6 Paris Frankreich  Frankreich 17.560.200 10,9 %
7 Dubai Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 15.920.700 0,8 %
8 New York City Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 13.600.000 3,8 %
9 Kuala Lumpur Malaysia  Malaysia 13.434.300 4,6 %
10 Istanbul Turkei  Türkei 13.433.000 25,2 %
11 Delhi Indien  Indien 12.645.300 24,5 %
12 Antalya Turkei  Türkei 12.438.800 31,2 %
13 Shenzhen China Volksrepublik  Volksrepublik China 12.202.100 1,1 %
14 Mumbai Indien  Indien 10.590.100 17,9 %
15 Phuket Thailand  Thailand 10.550.700 4,4 %
16 Rom Italien  Italien 10.065.400 5,6 %
17 Tokio Japan  Japan 9.985.100 4,6 %
18 Pattaya Thailand  Thailand 9.606.400 5,1 %
19 Taipeh Taiwan  Taiwan 9.597.800 3,5 %
20 Mekka Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 9.565.200 −2,4 %
21 Guangzhou China Volksrepublik  Volksrepublik China 9.004.800 0,0 %
22 Prag Tschechien  Tschechien 8.948.600 1,6 %
23 Medina Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 8.547.200 −2,4 %
24 Seoul Korea Sud  Südkorea 8.431.400 10,1 %
25 Amsterdam Niederlande  Niederlande 8.354.200 6,5 %
26 Agra Indien  Indien 8.138.200 22,5 %
27 Miami Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8.121.300 4,1 %
28 Osaka Japan  Japan 7.861.500 19,0 %
29 Las Vegas Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7.500.000 4,7 %
30 Shanghai China Volksrepublik  Volksrepublik China 7.483.500 4,0 %
31 Ho-Chi-Minh-Stadt Vietnam  Vietnam 7.200.000 15,4 %
32 Denpasar Indonesien  Indonesien 7.185.600 15,2 %
33 Barcelona Spanien  Spanien 6.714.500 6,8 %
34 Los Angeles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6.591.300 −1,4 %
35 Mailand Italien  Italien 6.481.300 2,1 %
36 Chennai Indien  Indien 6.422.800 26,3 %
37 Wien Osterreich  Österreich 6.410.300 3,6 %
38 Johor Bahru Malaysia  Malaysia 6.396.000 14,8 %
39 Jaipur Indien  Indien 6.383.400 20,7 %
40 Cancún Mexiko  Mexiko 6.041.000 0,0 %
41 Berlin Deutschland  Deutschland 5.959.400 5,9 %
42 Kairo Agypten  Ägypten 5.754.500 31,1 %
43 Athen Griechenland  Griechenland 5.728.400 19,4 %
44 Orlando Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5.553.600 5,4 %
45 Moskau Russland  Russland 5.510.000 14,8 %
46 Venedig Italien  Italien 5.502.500 3,5 %
47 Madrid Spanien  Spanien 5.440.100 3,2 %
48 Hạ Long Vietnam  Vietnam 5.294.800 22,0 %
49 Riad Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 5.267.500 −2,4 %
50 Dublin Irland  Irland 5.213.400 4,6 %
51 Florenz Italien  Italien 5.059.900 2,4 %
52 Hanoi Vietnam  Vietnam 4.687.000 9,0 %
53 Toronto Kanada  Kanada 4.510.300 5,2 %
54 Johannesburg Sudafrika  Südafrika 4.120.800 1,3 %
55 Sydney Australien  Australien 4.090.600 3,2 %
56 München Deutschland  Deutschland 4.066.600 6,2 %
57 Jakarta Indonesien  Indonesien 4.033.000 12,4 %
58 Peking China Volksrepublik  Volksrepublik China 4.002.400 2,0 %
59 Sankt Petersburg Russland  Russland 3.996.000 11,0 %
60 Brüssel Belgien  Belgien 3.942.000 14,9 %
61 Jerusalem Israel  Israel 3.930.000 11,6 %
62 Budapest Ungarn  Ungarn 3.822.800 4,6 %
63 Lissabon Portugal  Portugal 3.539.400 0,5 %
64 Dammam Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 3.498.900 −2,4 %
65 Penang Island Malaysia  Malaysia 3.437.100 7,6 %
66 Heraklion Griechenland  Griechenland 3.371.800 7,1 %
67 Kyoto Japan  Japan 3.294.200 3,0 %
68 Zhuhai China Volksrepublik  Volksrepublik China 3.259.700 2,4 %
69 Vancouver Kanada  Kanada 3.212.100 7,1 %
70 Chiang Mai Thailand  Thailand 3.196.000 2,1 %
71 Kopenhagen Danemark  Dänemark 3.069.700 3,6 %
72 San Francisco Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2.901.000 0,0 %
73 Melbourne Australien  Australien 2.889.000 5,8 %
74 Warschau Polen  Polen 2.850.000 1,8 %
75 Marrakesch Marokko  Marokko 2.838.100 6,3 %
76 Kalkutta Indien  Indien 2.826.500 10,4 %
77 Cebu City Philippinen  Philippinen 2.805.100 24,9 %
78 Auckland Neuseeland  Neuseeland 2.798.900 5,0 %
79 Tel Aviv Israel  Israel 2.777.000 7,9 %
80 Guilin China Volksrepublik  Volksrepublik China 2.747.000 10,4 %
81 Honolulu Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2.737.300 1,9 %
82 Hurghada Agypten  Ägypten 2.735.700 46,8 %
83 Krakau Polen  Polen 2.732.000 3,9 %
84 Muğla Turkei  Türkei 2.723.800 37,4 %
85 Buenos Aires Argentinien  Argentinien 2.685.700 5,2 %
86 Chiba Japan  Japan 2.683.900 10,4 %
87 Frankfurt am Main Deutschland  Deutschland 2.636.000 5,6 %
88 Stockholm Schweden  Schweden 2.604.600 5,3 %
89 Lima Peru  Peru 2.535.400 8,0 %
90 Đà Nẵng Vietnam  Vietnam 2.505.000 25,0 %
91 Batam Indonesien  Indonesien 2.492.600 11,9 %
92 Nizza Frankreich  Frankreich 2.466.800 6,0 %
93 Fukuoka Japan  Japan 2.436.900 20,3 %
94 Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 2.402.800 7,1 %
95 Jeju Korea Sud  Südkorea 2.349.200 −3,3 %
96 Porto Portugal  Portugal 2.341.300 4,9 %
97 Rhodos Griechenland  Griechenland 2.337.700 7,3 %
98 Rio de Janeiro Brasilien  Brasilien 2.278.300 1,2 %
99 Krabi Thailand  Thailand 2.255.300 6,5 %
100 Bangalore Indien  Indien 2.239.200 25,7 %

Top 100 laut Mastercard (Stand: 2016) Bearbeiten

Liste der 100 meistbesuchten Städte der Welt im Jahre 2016 laut dem Mastercard Global Destinations Cities Index. Um als Besucher gezählt zu werden, muss eine Person mindestens einmal in der jeweiligen Stadt übernachtet haben. Angegeben sind zudem die Ausgaben der Besucher der jeweiligen Stadt. Bei Städten, die direkt an ausländisches Territorium grenzen, werden Grenzübertritte per Land nicht als internationale Besucher mitgezählt (z. B. zwischen Singapur und dem benachbarten Malaysia).[4]

Rang Stadt Land Besucher (2016) Einnahmen in
Mrd. $
1 Bangkok Thailand  Thailand 21.470.000 14,84
2 London Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 19.880.000 19,76
3 Paris Frankreich  Frankreich 18.030.000 12,88
4 Dubai Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 15.270.000 31,30
5 New York City Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 12.750.000 18,52
6 Singapur Singapur  Singapur 12.110.000 12,54
7 Kuala Lumpur Malaysia  Malaysia 12.020.000 11,34
8 Istanbul Turkei  Türkei 11.950.000 7,54
9 Tokio Japan  Japan 10.700.000 13,48
10 Seoul Korea Sud  Südkorea 10.200.000 11,30
11 Hongkong China Volksrepublik  Volksrepublik China 8.370.000 6,84
12 Barcelona Spanien  Spanien 8.200.000 9,28
13 Amsterdam Niederlande  Niederlande 8.000.000 4,20
14 Mailand Italien  Italien 7.650.000 4,56
15 Taipeh Taiwan  Taiwan 7.350.000 9,60
16 Rom Italien  Italien 7.120.000 4,47
17 Osaka Japan  Japan 7.020.000 3,39
18 Wien Osterreich  Österreich 6.690.000 4,54
19 Shanghai China Volksrepublik  Volksrepublik China 6.120.000 5,00
20 Prag Tschechien  Tschechien 5.810.000 2,70
21 Los Angeles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5.600.000 8,10
22 Madrid Spanien  Spanien 5.260.000 8,02
23 München Deutschland  Deutschland 5.250.000 5,32
24 Miami Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5.240.000 8,15
25 Dublin Irland  Irland 4.970.000 1,87
26 Berlin Deutschland  Deutschland 4.940.000 5,00
27 Mumbai Indien  Indien 4.860.000 3,60
28 Riad Saudi-Arabien  Saudi-Arabien 4.590.000 1,69
29 Toronto Kanada  Kanada 4.520.000 2,16
30 Chennai Indien  Indien 4.370.000 3,24
31 Peking China Volksrepublik  Volksrepublik China 4.050.000 4,08
32 Lima Peru  Peru 4.030.000 1,44
33 San Francisco Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3.930.000 5,93
34 Vancouver Kanada  Kanada 3.900.000 2,12
35 Sydney Australien  Australien 3.750.000 6,40
36 Guangzhou China Volksrepublik  Volksrepublik China 3.700.000 1,66
37 Lissabon Portugal  Portugal 3.630.000 1,43
38 Frankfurt am Main Deutschland  Deutschland 3.620.000 3,67
39 Johannesburg Sudafrika  Südafrika 3.600.000 1,73
40 Budapest Ungarn  Ungarn 3.360.000 0,95
41 Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 3.140.000 2,65
42 Ho-Chi-Minh-Stadt Vietnam  Vietnam 3.050.000 3,12
43 Mexiko-Stadt Mexiko  Mexiko 2.980.000 2,27
44 Punta Cana Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 2.730.000 2,95
45 Brüssel Belgien  Belgien 2.710.000 1,92
46 Athen Griechenland  Griechenland 2.680.000 1,62
47 Melbourne Australien  Australien 2.650.000 4,94
48 Delhi Indien  Indien 2.580.000 1,91
49 São Paulo Brasilien  Brasilien 2.300.000 1,50
50 Zürich Schweiz  Schweiz 2.240.000 2,23
50 Montreal Kanada  Kanada 2.240.000 1,08
52 Hanoi Vietnam  Vietnam 2.200.000 1,28
53 Washington, D.C. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2.180.000 2,54
54 Shenzhen China Volksrepublik  Volksrepublik China 2.120.000 0,83
55 Chicago Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2.080.000 2,95
55 Stockholm Schweden  Schweden 2.080.000 1,68
57 Buenos Aires Argentinien  Argentinien 2.020.000 1,69
58 Düsseldorf Deutschland  Deutschland 1.950.000 1,98
59 Moskau Russland  Russland 1.830.000 0,94
60 Boston Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.740.000 2,18
60 Chengdu China Volksrepublik  Volksrepublik China 1.740.000 0,60
62 Kalkutta Indien  Indien 1.720.000 1,27
63 Edinburgh Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1.660.000 1,13
64 San Jose Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.630.000 0,86
64 Kopenhagen Danemark  Dänemark 1.630.000 0,91
66 Jakarta Indonesien  Indonesien 1.550.000 1,19
66 Kairo Agypten  Ägypten 1.550.000 1,08
68 Teheran Iran  Iran 1.520.000 0,31
69 Houston Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.500.000 2,48
70 Hamburg Deutschland  Deutschland 1.450.000 1,47
71 Rio de Janeiro Brasilien  Brasilien 1.370.000 0,97
71 Warschau Polen  Polen 1.370.000 0,51
71 Kapstadt Sudafrika  Südafrika 1.370.000 1,00
74 Manila Philippinen  Philippinen 1.320.000 0,98
75 Bogotá Kolumbien  Kolumbien 1.260.000 1,35
76 Xi’an China Volksrepublik  Volksrepublik China 1.210.000 0,63
77 Beirut Libanon  Libanon 1.160.000 1,12
78 Genf Schweiz  Schweiz 1.150.000 1,14
79 Colombo Sri Lanka  Sri Lanka 1.130.000 0,95
80 Xiamen China Volksrepublik  Volksrepublik China 1.090.000 0,93
81 Bukarest Rumänien  Rumänien 1.050.000 0,31
81 Casablanca Marokko  Marokko 1.050.000 0,62
83 Atlanta Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.020.000 1,47
84 Sofia Bulgarien  Bulgarien 1.010.000 0,44
85 Sankt Petersburg Russland  Russland 990.000 0,51
85 Tel Aviv-Jaffa Israel  Israel 990.000 1,31
87 Dalian China Volksrepublik  Volksrepublik China 940.000 0,55
88 Montevideo Uruguay  Uruguay 930.000 0,55
88 Amman Jordanien  Jordanien 930.000 0,94
90 Hangzhou China Volksrepublik  Volksrepublik China 900.000 0,43
90 Pune Indien  Indien 900.000 0,66
92 Durban Sudafrika  Südafrika 830.000 0,29
93 Dallas Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 780.000 1,13
94 Accra Ghana  Ghana 760.000 0,53
95 Quito Ecuador  Ecuador 750.000 0,42
95 Tianjin China Volksrepublik  Volksrepublik China 750.000 2,24
97 Bangalore Indien  Indien 740.000 0,55
98 Qingdao China Volksrepublik  Volksrepublik China 730.000 0,53
99 Philadelphia Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 720.000 1,05
100 Lagos Nigeria  Nigeria 710.000 0,16

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Euromonitor International’s report reveals world’s Top 100… 13. Dezember 2023, abgerufen am 29. Mai 2024.
  2. Top 100 City Destinations Ranking: WTM London 2017 Edition. In: EMI MRX Blog. 7. November 2017 (euromonitor.com [abgerufen am 14. Juli 2018]).
  3. Top 100 City Destinations: 2019 Edition. Abgerufen am 11. Dezember 2019.
  4. Global Destination Cities Report 2016. Mastercard, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2016; abgerufen am 11. Juli 2018 (englisch).