Liste von Synagogen in Tschechien
Wikimedia-Liste
Die Liste von Synagogen in Tschechien enthält ehemalige und bestehende Synagogen in der heutigen Tschechischen Republik. Bei dem Erbauungsjahr ist das Jahr der Fertigstellung angegeben; bei den kursiv dargestellten Jahreszahlen handelt es sich um ungefähre Werte.
Bei der großen Anzahl ehemaliger Synagogen und Gebetshäuser ist es nicht möglich, alle jemals vorhandenen hier anzugeben.
Navigation: Hauptstadt Prag, Südmährische Region, Südböhmische Region, Pardubitzer Region, Königgrätzer Region, Region Hochland, Karlsbader Region, Reichenberger Region, Olmützer Region, Pilsner Region, Mittelböhmische Region, Mährisch-Schlesische Region, Aussiger Region, Zliner Region
Stadt | Region (Kraj) | Name | Erbaut | Zerstört | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Hauptstadt Prag | ||||||
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Altneu-Synagoge | 1380 | Älteste unzerstört erhaltene Synagoge Europas; gegenüber ist die Hohe Synagoge |
||
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Hohe Synagoge | 1568 | Synagoge befindet sich im ersten Stock; gegenüber ist die Altneu-Synagoge |
![]() | |
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Jerusalemsynagoge | 1906 | Wird noch als Synagoge genutzt | ![]() | |
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Klausen-Synagoge | 1694 | 1883/84 Renovierung; heute Ausstellungen jüdischer Manuskripte | ![]() | |
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Maisel-Synagoge | 1691 | Bestandteil des jüdischen Museums | ![]() | |
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Pinkas-Synagoge | 1535 | Bestandteil des jüdischen Museums | ![]() | |
Prag Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Spanische Synagoge | 1868 | Heute Ausstellung jüdischer Geschichte | ![]() | |
Prag-Vinohrady Prag |
Hlavní město Praha Hauptstadt Prag |
Synagoge Vinohrady | 1896 | 1951 | 1945 durch Bomben stark beschädigt; 1951 abgetragen | ![]() |
Südmährische Region | ||||||
Brno Brünn |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Große Synagoge | 1855 | 1939 | Von deutschen und tschechischen Faschisten abgebrannt | ![]() |
Brno Brünn |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Neue Synagoge | 1906 | 1986 | Im WK II durch Bomben schwer beschädigt; 1986 abgerissen | ![]() |
Brno Brünn |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge Agudas Achim | 1936 | Funktionalistischer Bau, heute noch als Synagoge genutzt | ![]() | |
Boskovice Boskowitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1639 | Heute Museum der jüdischen Geschichte | ![]() | |
Břeclav Lundenburg |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1868 | Heute Stadtmuseum und Galerie | ![]() | |
Bučovice Butschowitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1853 | 1966 | ![]() | |
Bzenec Bisenz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1863 | 1960 | ![]() | |
Dolní Kounice Kanitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1652 | Heute Kulturzentrum | ![]() | |
Ivančice Eibenschütz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1853 | Heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt | ![]() | |
Ivanovice na Hané Eiwanowitz in der Hanna |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1727 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Kyjov Gaya |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1852 | 1960 | Abriss im Rahmen der Stadtsanierung | ![]() |
Lomnice u Tišnova Lomnitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1785 | Heute Kulturhaus | ![]() | |
Mikulov Nikolsburg |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1550 | Heute Teil des Regionalmuseums | ![]() | |
Miroslav Mißlitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1845 | Heute Kulturhaus | ![]() | |
Podivín Kostel |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1650 | 1945 | Nach 1945 abgerissen | ![]() |
Rousínov Neu Raußnitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1591 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Slavkov u Brna Austerlitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1858 | Heute Sitz des Staatsarchivs | ![]() | |
Strážnice Straßnitz |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1804 | Heute Sitz des Staatsarchivs | ![]() | |
Veselí nad Moravou Wessely an der March |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1840 | Heute als Lagerraum genutzt | ![]() | |
Vyškov Wischau |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1885 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Znojmo Znaim |
Jihomoravský kraj Südmährische Region |
Synagoge | 1888 | 1942 | Nach Machtübernahme der Deutschen abgerissen | ![]() |
Südböhmische Region | ||||||
Babčice | Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1859 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Bechyně Beching |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1827 | Heute Museum | ![]() | |
České Budějovice Budweis |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1888 | 1942 | Von deutschen Besatzern gesprengt | ![]() |
Český Krumlov Böhmisch Krumau |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1909 | Renoviert | ![]() | |
Čkyně | Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1828 | Für Kulturveranstaltungen und als regionales jüdisches Museum genutzt | ![]() | |
Dub u Prachatic | Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1750 | Bereits seit Beginn des 20. Jhdt. Wohnhaus | ![]() | |
Hluboká nad Vltavou Frauenberg |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1907 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Jindřichův Hradec Neuhaus |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1803 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Milevsko Mühlhausen |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Alte Synagoge | 1750 | 1812 mit einem Wohnhaus überbaut | ![]() | |
Milevsko Mühlhausen |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Neue Synagoge | 1919 | Seit 1950 Hussitische Kirche | ||
Mladá Vožice Jung Woschitz |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1850 | 1960 | Nach WK II verfallen, später abgerissen | [1] |
Myslkovice Miskowitz |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1770 | 1963 | Seit 1931 nicht mehr genutzt; 1963 abgerissen | [2] |
Písek Pisek |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1871 | ![]() | ||
Slavonice Zlabings |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1895 | Nach 1945 zu Wohnhaus umgebaut | ||
Stádlec Stachletz |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1850 | Zu Kulturhaus und Kino umgebaut | ![]() | |
Strakonice Strakonitz |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1860 | 1976 | Nach WK II Bethaus der Brüderkirche, 1976 abgerissen | ![]() |
Stráž nad Nežárkou Platz an der Naser |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1860 | ![]() | ||
Třeboň Wittingau |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1860 | ![]() | ||
Tučapy u Soběslavi Tutschap |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1868 | Bereits seit 1934 Sporthalle | ![]() | |
Vlachovo Březí Wällisch Birken |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1787 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Vodňany Wodnian |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1849 | Heute Stadtmuseum | ![]() | |
Volyně Wolin |
Jihočeský kraj Südböhmische Region |
Synagoge | 1840 | Als Diskothek und Kino genutzt | ![]() | |
Pardubitzer Region | ||||||
Heřmanův Městec Hermannstädtel |
Pardubický kraj Pardubitzer Region |
Synagoge | 1750 | Renoviert, für Konzerte und Feiern genutzt | ![]() | |
Jevíčko Gewitsch |
Pardubický kraj Pardubitzer Region |
Synagoge | 1794 | 1907 umgebaut; heute für Konzerte und Ausstellungen genutzt | ![]() | |
Luže Lusche |
Pardubický kraj Pardubitzer Region |
Synagoge | 1780 | Dient heute kulturellen Zwecken | ![]() | |
Pardubice Pardubitz |
Pardubický kraj Pardubitzer Region |
Synagoge | 1880 | 1958 | Bei Bau neuer Straßenkreuzung abgerissen | ![]() |
Žamberk Senftenberg |
Pardubický kraj Pardubitzer Region |
Synagoge | 1811 | Im 18. Jhdt. mehrmals umgebaut, heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Königgrätzer Region | ||||||
Chlumec nad Cidlinou Chlumetz an der Cidlina |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1900 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Dobruška Gutenfeld |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1806 | 1865 umgestaltet, heute Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder | ![]() | |
Doudleby nad Orlicí Daudleb an der Adler |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1821 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Hořice v Podkrkonoší Horschitz |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1763 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Hradec Králové Königgrätz |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1905 | Heute Staatliche Wissenschaftliche Bibliothek | ![]() | |
Jičín Jitschin |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1773 | Nach Brand 1840 Umbauten und Renovierungen; heute Eigentum der jüdischen Gemeinde in Prag | ![]() | |
Nový Bydžov Neubidschow |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1559 | Mehrere Umbauten und Renovierungen; heute Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder | ![]() | |
Rychnov nad Kněžnou Reichenau an der Knieschna |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1782 | Beherbergt Dauerausstellung zur jüdischen Geschichte der Region | ||
Trutnov Trautenau |
Královéhradecký kraj Königgrätzer Region |
Synagoge | 1885 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Region Hochland | ||||||
Batelov Battelau |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1795 | ![]() | ||
Černovice u Tábora Tschernowitz |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1795 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Golčův Jeníkov Goltsch-Jenikau |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1871 | Heute Teil des jüdischen Museums | ||
Humpolec Humpoletz |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1762 | Heute Hussitische Kirche | ||
Jihlava Iglau |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1863 | 1939 | 1939 von Deutschen in Brand gesteckt; Ruine 1950 abgerissen | ![]() |
Kamenice nad Lipou Kamnitz an der Linde |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1938 | Letzte vor der deutschen Besetzung gebaute Synagoge | ![]() | |
Ledeč nad Sázavou Ledetsch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1740 | Renoviert, für Kulturveranstaltungen genutzt | ![]() | |
Nová Cerekev Neu Cerekwe |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1855 | Renoviert, Dauerausstellung „Architektur der Synagogen in den böhmischen Ländern“ | ![]() | |
Pacov Patzau |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1559 | In einem schlechten Zustand | ![]() | |
Pelhřimov Pilgram |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1891 | 1967 | 1941 geschlossen, später Lager, 1967 abgerissen | ![]() |
Polná Polna |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1684 | Nach Brand 1863 wieder aufgebaut; heute als Museum und für kulturelle Veranstaltungen genutzt | ![]() | |
Puklice Puklitz |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1800 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Telč Teltsch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1904 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Třebíč Trebitsch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Alte Synagoge | 1642 | Auch als Vordere Synagoge bekannt; heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Třebíč Trebitsch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Neue Synagoge | 1669 | Auch als Hintere Synagoge bekannt; heute Ausstellungs- und Konzertsaal | ![]() | |
Třešť Tresch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Neue Synagoge | 1825 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Úsobí Pollerskirchen |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Synagoge | 1775 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Velké Meziříčí Groß Meseritsch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Alte Synagoge | 1695 | Heute jüdisches Museum | ![]() | |
Velké Meziříčí Groß Meseritsch |
Kraj Vysočina Region Hochland |
Neue Synagoge | 1870 | Bis in die 1990er Jahre als Lager genutzt | ![]() | |
Karlsbader Region | ||||||
Cheb Eger |
Karlovarský kraj Karlsbader Region |
Synagoge | 1893 | 1938 | Bei den Novemberpogromen zerstört | ![]() |
Chyše Chiesch |
Karlovarský kraj Karlsbader Region |
Synagoge | 1893 | Heute Ruine | ![]() | |
Františkovy Lázně Franzensbad |
Karlovarský kraj Karlsbader Region |
Synagoge | 1875 | 1938 | In Brand gesteckt; 1944 Ruine endgültig abgerissen | ![]() |
Karlovy Vary Karlsbad |
Karlovarský kraj Karlsbader Region |
Synagoge | 1878 | 1938 | Bei den Novemberpogromen zerstört | ![]() |
Mariánské Lázně Marienbad |
Karlovarský kraj Karlsbader Region |
Synagoge | 1844 | 1938 | Bei den Novemberpogromen zerstört | ![]() |
Sokolov Falkenau an der Eger |
Karlovarský kraj Karlsbader Region |
Synagoge | 1897 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Reichenberger Region | ||||||
Česká Lípa Böhmisch Leipa |
Jihočeský kraj Reichenberger Region |
Synagoge | 1864 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Jablonec nad Nisou Gablonz an der Neiße |
Jihočeský kraj Reichenberger Region |
Synagoge | 1892 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Liberec Reichenberg |
Jihočeský kraj Reichenberger Region |
Alte Synagoge | 1889 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt; 2000 wurde ein Synagogenneubau an dieser Stelle errichtet | ![]() |
Turnov Turnau |
Jihočeský kraj Reichenberger Region |
Synagoge | 1719 | Einzige Synagoge Nordböhmens, die deutsche Besetzung überstanden hat | ![]() | |
Olmützer Region | ||||||
Hranice na Moravě Mährisch Weißkirchen |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge | 1864 | Heute Museum | ![]() | |
Kojetín Kojetein |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge | 1718 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Lipník nad Bečvou Leipnik |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge | 1530 | Heute Hussitische Kirche | ||
Loštice Loschitz |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge | 1806 | Heute ständige Ausstellung über die jüdische Geschichte | ![]() | |
Olomouc Olmütz |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge | 1897 | 1939 | Während des Angriffs der Wehrmacht zerstört | ![]() |
Prostějov Proßnitz |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge Beth ha-midrasch | 1836 | Von 1951–1963 und 2004–2018 orthodoxe Kirche; dann Privatbesitz | ![]() | |
Přerov Prerau |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge (Přerov) | 1860 | Nach Brand 1898 rekonstruiert. Seit 1953 Orthodoxe Kirche | ![]() | |
Úsov Mährisch Aussee |
Olomoucký kraj Olmützer Region |
Synagoge | 1785 | Heute Hussitische Kirche | ||
Pilsner Region | ||||||
Bezdružice Weseritz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1812 | Gebäude heute in Privatbesitz | ||
Blovice Blowitz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1904 | Heute Wohn- und Bürogebäude | ||
Dešenice Deschenitz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1866 | Heute Wohnhaus | ||
Hartmanice Hartmanitz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1883 | Auch Bergsynagoge genannt; heute Gedenkstätte | ![]() | |
Janovice nad Úhlavou Janowitz an der Angel |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1723 | Heute Feuerwehrhaus | ||
Kasejovice Kassejowitz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1775 | Heute Museum | ![]() | |
Kdyně Neugedein |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1863 | Heute kleines Museum | ![]() | |
Klatovy Klattau |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1876 | 1941 verwüstet; heute in Privatbesitz | ![]() | |
Kolinec Kolinetz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1815 | 1931 | Seit 1919 unbenutzt; durch Feuer 1931 zerstört | |
Nýřany Nürschan |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1904 | 1939 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Plzeň Pilsen |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Alte Synagoge | 1859 | Für jüdische Gottesdienste und kleinere Veranstaltungen genutzt | ||
Plzeň Pilsen |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Große Synagoge | 1893 | Drittgrößter Synagogenbau der Welt | ![]() | |
Podmokly u Sušice Podmok |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | ???? | Circa 1900 zu Wohnhaus umgebaut | ![]() | |
Rabí Rabi |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1845 | Steht leer | ![]() | |
Radnice Radnitz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1781 | 2001 restauriert | ![]() | |
Slatina u Horažďovic Slatina |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1868 | 1917 verkauft; heute teilweise Wohnung | ![]() | |
Spálené Poříčí Brennporitschen |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1670 | 1946 | Nach WK II abgerissen | ![]() |
Strážov Drosau |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1808 | 1954 | Nach WK II abgerissen | ![]() |
Sušice Schüttenhofen |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1660 | 1963 | Im Laufe der Zeit drei verschiedene Synagogen: (1660–1707; 1709–1859/1923; 1859–1963) | |
Velhartice Wellartitz |
Plzeňský kraj Pilsner Region |
Synagoge | 1845 | Heute Feuerwehrhaus | ![]() | |
Mittelböhmische Region | ||||||
Březnice Bresnitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1725 | 1821 abgebrannt, im gleichen Stil wiederaufgebaut | ![]() | |
Brandýs nad Labem Brandeis an der Elbe |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1829 | Heute Museum | ||
Čáslav Tschaslau |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1829 | Heute Eigentum der Jüdischen Gemeinde Prag | ![]() | |
Čelina Celin |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1850 | Heute Wohnhaus | ||
Divišov Diwischau |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1856 | Heute Museum | ||
Dobříš Doberschisch |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Neue Synagoge | 1904 | Heute Kulturhaus | ![]() | |
Dolní Cetno | Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1873 | Heute Wohnhaus | ||
Drážkov Draschkowitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1855 | Heute Bürogebäude | ![]() | |
Hořovice Horschowitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1904 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Kladno Kladen |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1885 | Heute Hussitische Kirche | ||
Klučenice | Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1883 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Kolín Kolin |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1694 | Älteste böhmische Synagoge außerhalb Prags | ![]() | |
Kosova Hora Amschelberg |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1745 | ![]() | ||
Kostelec nad Labem Elbekostelez |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1865 | 1952 | In den 1950er Jahren abgerissen | ![]() |
Kovanice Kowanitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1892 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Kralupy nad Vltavou Kralup an der Moldau |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1873 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Kutná Hora Kuttenberg |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1902 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Kůzová Wallisgrün |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1812 | Heute Wochenendhaus | ||
Lochovice Lochowitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1845 | Heute Wohnhaus | ![]() | |
Mladá Boleslav Jungbunzlau |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1590 | 1962 | Vermutlich mehrmals wiederaufgebaut oder umgebaut | ![]() |
Mořina Groß Morschin |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1840 | Nur bis ca. 1905 als Synagoge genutzt | ||
Načeradec Natscheradetz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1850 | Als Lager genutzt | ![]() | |
Plaňany Planan |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1864 | Heute Hussitische Kirche | ||
Postřižín | Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1850 | In Privatbesitz, umgebaut | ||
Pravonín | Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1850 | Als Lager genutzt | ![]() | |
Přistoupim | Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1842 | Heute Rathaus | ||
Pyšely Pischel |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1850 | |||
Rakovník Rakonitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1764 | Heute Konzert- und Kunsthalle | ||
Slaný Schlan |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1764 | |||
Strančice Stranschitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1849 | Heute Lager | ||
Uhlířské Janovice Kohljanowitz |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1914 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Velvary Welwarn |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1930 | Heute Malschule | ![]() | |
Zalužany Saluschan |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1850 | Heute als Lager genutzt | ![]() | |
Zderaz Sderas |
Středočeský kraj Mittelböhmische Region |
Synagoge | 1875 | Heute als Lager genutzt | ||
Mährisch-Schlesische Region | ||||||
Bohumín Oderberg |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1900 | 1940 | Von deutschen Besatzern zerstört | ![]() |
Frýdek-Místek Friedeck-Mistek |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge (Frýdek) | 1865 | 1939 | Im Juni 1939 von deutschen Besatzern in Brand gesteckt | ![]() |
Český Těšín Tschechisch-Teschen |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge Schomre Schabos | 1928 | Gehört heute dem polnischen Kulturklub in Tschechien | ![]() | |
Hlučín Hultschin |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1843 | 1946 | ![]() | |
Krnov Jägerndorf |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1871 | Renoviert | ||
Opava Troppau |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1896 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Orlová Orlau |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1905 | 1939 | Von deutschen Besatzern in Brand gesteckt und abgerissen | ![]() |
Ostrava Mährisch-Ostrau |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1879 | 1939 | Von deutschen Besatzern zerstört | ![]() |
Přívoz Priwoz, Oderfurt |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1904 | 1939 | Von deutschen Besatzern zerstört | ![]() |
Vítkovice Witkowitz |
Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region |
Synagoge | 1911 | 1939 | Von deutschen Besatzern zerstört | ![]() |
Aussiger Region | ||||||
Bílina Bilin |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1895 | |||
Budyně nad Ohří Budin an der Eger |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1825 | Heute Lagerraum | ||
Chomutov Komotau |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1876 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Děčín Tetschen |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1907 | Wird heute als Ausstellungs- und Konzerthaus genutzt | ||
Jirkov Görkau |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1847 | Wird heute als Lagerraum genutzt | ![]() | |
Kadaň Kaaden |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1890 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Liběšice u Žatce Liebeschitz |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1750 | Nach 1931 an einen Bauern verkauft und als Stall genutzt | ![]() | |
Louny Laun |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1871 | Heute für Archiv genutzt | ||
Most Brüx |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1873 | 1938 | Bei den Novemberpogromen niedergebrannt | ![]() |
Teplice Teplitz |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1882 | 1939 | Im März 1939 niedergebrannt | ![]() |
Třebívlice Trieblitz |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1860 | Heute Hussitische Kirche | ![]() | |
Úštěk Auscha |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1794 | Heute Museum | ||
Ústí nad Labem Aussig an der Elbe |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1880 | 1938 | Am 31. Dezember 1938 niedergebrannt; Ruine bei Bombardierung 1945 weiter beschädigt | ![]() |
Žatec Saaz |
Ústecký kraj Aussiger Region |
Synagoge | 1872 | Heute Museum | ![]() | |
Zliner Region | ||||||
Holešov Holleschau |
Zlínský kraj Zliner Region |
Šach-Synagoge | 1560 | Später vergrößert und umgestaltet, heute Museum | ![]() | |
Koryčany Koritschan |
Zlínský kraj Zliner Region |
Synagoge | 1790 | Heute Ladengeschäft | ![]() | |
Kroměříž Kremsier |
Zlínský kraj Zliner Region |
Synagoge | 1910 | 1942 | Auf Befehl der deutschen Besatzer abgerissen | ![]() |
Uherské Hradiště Ungarisch Hradisch |
Zlínský kraj Zliner Region |
Synagoge | 1875 | Seit 1967 Stadtbibliothek | ![]() |
Weblinks
Bearbeiten- Alte Postkarten und Bilder von Synagogen in Böhmen – judaica.cz
- Alte Postkarten und Bilder von Synagogen in Mähren – judaica.cz
- Eine Aufstellung zerstörter Synagogen in Tschechien
- Historic Synagogues of Europe, Datenbank zu 3.320 bestehenden und historischen Synagogen in Europa, mit interaktiver Karte