Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen

Wikimedia-Liste

Die Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen fokussiert sich auf aktive und ehemalige, oberirdische und unterirdische Steinbrüche zur Gewinnung von Basalt, Granit, Grauwacke, Kalkstein, Marmor, Sandstein, Schiefer, Schwarzschiefer und ähnlichem Gestein, sowie Kiesgruben, Sandgruben, Tongruben usw.[1] Sie stellen auch nach dem Auflassen häufig wichtige Biotope und Geotope dar. Viele frühere Tagebaue wurden als Schutzgebiet für die Natur, insbesondere als Naturschutzgebiete, ausgewiesen.

Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

Dortmund

Bearbeiten

Mülheim an der Ruhr

Bearbeiten

Wuppertal

Bearbeiten

Kreis Borken

Bearbeiten

Kreis Düren

Bearbeiten

Ennepe-Ruhr-Kreis

Bearbeiten

Siehe auch: Geologischer Aufschluss Im Schiffswinkel, Herdecke

Kreis Gütersloh

Bearbeiten

Kreis Höxter

Bearbeiten

Hochsauerlandkreis

Bearbeiten

Kreis Lippe

Bearbeiten

Märkischer Kreis

Bearbeiten

Kreis Mettmann

Bearbeiten

Kreis Minden-Lübbecke

Bearbeiten

Oberbergischer Kreis

Bearbeiten

Kreis Olpe

Bearbeiten

Rhein-Sieg-Kreis

Bearbeiten

Kreis Soest

Bearbeiten

Kreis Steinfurt

Bearbeiten

Kreis Warendorf

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Quarries in North Rhine-Westphalia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mineralienatlas: Steinbrüche in Nordrhein-Westfalen.
  2. Werner Liebenberg: Exkursion in den Trias-Steinbruch Bremerberg. 11. Dezember 2014
  3. Mineralienatlas: Steinbruch am Bilstein.
  4. a b c d e f g h Klaus W. Malmsheimer, Hans Mensink, Rüdiger Stritzke: Gesteinsvielfalt im Riffgebiet um Brilon. In: Geologie und Paläontologie in Westfalen, Jahrgang 18, April 1991
  5. „Gehen – Sehen – Verstehen – Schmecken“. Wanderung um Brilon durch 350 Millionen Jahre Erdgeschichte mit dem Geologischen Dienst NRW. 2015
  6. Mineralienatlas: Steinbruch Am Hessenkamp.
  7. Steinbruch Bromberg, Medebach
  8. Mineralienatlas: Steinbruch Maibolte.
  9. Mineralienatlas: Steinbruch Alverdissen.
  10. Steinkern: Steinbruch Lügde.
  11. BM Steinbruch Lügde Bau-Meier GmbH & Co. KG, Lügde✝︎
  12. Sagenhaftes Lügde.
  13. Steinbruch zwischen Talle und Kirchheide wird ab 2020 verfüllt. In: lz.de
  14. Mineralienatlas: Steinbruch Becke-Oese.
  15. Plettenberg-Lexikon: Ziegeleigrube Loos.
  16. Steinbruch Cramer östlich Kallenhardt. In: Fortschr. Geol. Rheinld. und Westfalen, Oktober 1989, Seite 267 ff.