Lucas Pellas
Lucas Pellas (* 28. August 1995 in Stockholm) ist ein schwedischer Handballspieler. Er spielt für den französischen Verein Montpellier Handball und ist Mitglied der schwedischen Nationalmannschaft.[3]
![]() Lucas Pellas (2023)
| |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 28. August 1995 |
Geburtsort | Stockholm, Schweden |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,84 m |
Spielposition | Linksaußen |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Montpellier Handball |
Trikotnummer | 10 |
Vertrag bis | 2026 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–2004 | ![]() |
2004–2016 | ![]() |
2016–2020 | ![]() |
2020– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 20. Juni 2019[1] |
gegen | ![]() |
Spiele (Tore) | |
![]() |
86 (265)[2] |
Stand: 5. Februar 2025 |
Karriere
BearbeitenPellas begann das Handballspielen bei BK Söder. Im Jahr 2004 wechselte der Außenspieler zu Hammarby IF. Nachdem Pellas zwischen 2016 und 2020 bei LUGI HF unter Vertrag gestanden hatte, schloss er sich dem französischen Erstligisten Montpellier Handball an.[1] Im Februar 2025 zog er sich einen Achillessehnenriss zu.[4]
Pellas gab am 20. Juni 2019 sein Debüt für die schwedische Nationalmannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2021 gewann er mit dem schwedischen Team die Silbermedaille.[5] Mit Schweden nahm er an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[6] Bei der Europameisterschaft 2022 rückte er nach einer COVID-19-Infektion erst zum Halbfinale in den Kader. Dort warf er sieben Tore. Beim Sieg über Spanien im Endspiel blieb er ohne Torerfolg.[7] Beim Gewinn der Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2024 bestritt er alle neun Spiele und warf 25 Tore.[8] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er neun Tore in sechs Spielen und belegte mit dem Team den 14. Platz.[9]
Erfolge
Bearbeiten- Mit der Nationalmannschaft
- Silbermedaille Weltmeisterschaft 2021
- Europameister 2022
- Bronzemedaille Europameisterschaft 2024
- Auszeichnungen
- All-Star-Team der Handbollsligan 2018/19 und 2019/20
- Årets Komet im schwedischen Handball 2020
Weblinks
Bearbeiten- Lucas Pellas in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b 22 Lucas Pellas. In: Handbollslandslaget. Abgerufen am 18. Juni 2021 (schwedisch).
- ↑ Statistik. In: Handbollslandslaget (Schwedischer Handballverband). Abgerufen am 5. Februar 2025 (schwedisch).
- ↑ JOUEURS & STATISTIQUES. In: Montpellier handball. Abgerufen am 18. Juni 2021 (französisch).
- ↑ Le Montpellier Handball perd un joueur jusqu'à la fin de la saison et en prolonge un pour quatre ans. In: francebleu.fr. 4. Februar 2025, abgerufen am 4. Februar 2025 (französisch).
- ↑ Team Roster. In: IHF. Abgerufen am 18. Juni 2021 (englisch).
- ↑ ihf.info: Match Team Statistics: Sweden vs. Bahrain, abgerufen am 24. Juli 2021
- ↑ Sweden. In: eurohandball.com. Abgerufen am 8. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ EHF Euro 2024: Cumulative Statistics Sweden. (PDF) In: ehf.eu. Abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).
- ↑ IHF World Championship 2025: Cumulative Statistics Sweden. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pellas, Lucas |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. August 1995 |
GEBURTSORT | Stockholm |