Luis Miguel (Album)
Luis Miguel ist das zweiundzwanzigste Album von Luis Miguel.[1]
Luis Miguel | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Luis Miguel | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Warner Music Group | |||
Format(e) |
CD, Download | |||
Titel (Anzahl) |
10 | |||
31:29 | ||||
|
Das Album
BearbeitenDas Album wurde von Luis Miguel selber produziert.[1] Es wurde am 14. September 2010 veröffentlicht. Die Stücke kennzeichnen das 30-jährige Künstlerleben. nnzeichnet, werden die einfachen "Lips of honey" veröffentlicht. Das Lied "Tres palabras" wurde zum Titellied der mexikanischen Telenovela El triunfo del amor.[2]
Rezeption
BearbeitenDavid Jeffries merkt in seiner Rezeption für Allmusic an, dass "Labios de Miel" ein leichtgängiges Eröffnungslied ist und von Beginn an einen helleren Ton setze. Dann wechseln sich 80er-Jahre-Funk-Lieder wie "Mujer de Fuego" und Balladen wie "Tres Palabras" ab. Er meint, dass Miguel mit der CD sowohl neue künstlerische Glaubwürdigkeit erlangt, als auch genügend Lieder dabei sein, für seine Fans, die eher zu seinen 80er-Jahren Alben tendieren.[3]
Titelliste
BearbeitenNr. | Titel | Länge |
---|---|---|
1. | Labios de miel | 3:55 |
2. | Mujer de fuego | 3:31 |
3. | Tres palabras | 2:55 |
4. | Ella es así | 2:46 |
5. | No existen limites | 3:25 |
6. | Siento | 3:20 |
7. | Lo que queda de mí | 2:44 |
8. | Es por ti | 3:44 |
9. | De quién es usted | 2:41 |
10. | Tal vez me mientes | 2:38 |
Gesamtlänge: | 31:39 |
Kommerzieller Erfolg
BearbeitenChartplatzierungen
Bearbeiten
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
BearbeitenLand/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Argentinien (CAPIF)[10] | Platin | 40.000 |
Mexiko (AMPROFON)[11] | 4× Platin | 240.000 |
Insgesamt | 5× Platin |
280.000 |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Luis Miguel
- ↑ El sol regresa al escenario
- ↑ Luis Miguel allmusic.com
- ↑ a b Chartplatzierung in Mexiko ( vom 31. Januar 2012 im Internet Archive) amprofon.com.mx, abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Chartplatzierung in Spanien. In: spanishcharts.com. Abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ a b Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Mexiko ( vom 4. März 2011 im Internet Archive) amprofon.com.mx, abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Jahrescharts 2010 in Spanien. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Jahrescharts 2010 in den US-Latin-Charts. In: billboard.com. Abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Mercado Argentina de La Musica 2010 ( vom 7. September 2013 im Internet Archive) capif.org.ar, abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Certificaciones. In: amprofon.com.mx. Abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).