Márokpapi ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Vásárosnamény im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg.

Márokpapi
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Márokpapi (Ungarn)
Márokpapi (Ungarn)
Márokpapi
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg
Kleingebiet bis 31.12.2012: Vásárosnamény
Kreis: Vásárosnamény
Koordinaten: 48° 9′ N, 22° 30′ OKoordinaten: 48° 8′ 54″ N, 22° 30′ 28″ O
Fläche: 21,18 km²
Einwohner: 573 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 45
Postleitzahl: 4932
KSH-kód: 33224
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: István Hibály (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 25
4932 Márokpapi
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Márokpapi liegt 63 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Nyíregyháza, 15 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Vásárosnamény und 5 Kilometer westlich der Grenze zur Ukraine. Nachbargemeinden sind Beregdaróc, Beregsurány, Tarpa, Hetefejércse und Csaroda.

Geschichte

Bearbeiten

Die Gemeinde in der heutigen Form entstand 1941 durch die Zusammenlegung der Orte Márok und Márokpapi.[1]

Söhne und Töchter der Gemeinde

Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Durch Márokpapi verläuft die Nebenstraße Nr. 41117. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich ungefähr 20 Kilometer entfernt in Vásárosnamény.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Magyarország helységnévtára: Márokpapi. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 4. Juni 2023 (ungarisch).
Bearbeiten