Mara Santangelo

italienische Tennisspielerin

Mara Santangelo (* 28. Juni 1981 in Latina) ist eine ehemalige italienische Tennisspielerin.

Mara Santangelo Tennisspieler
Mara Santangelo
Mara Santangelo 2008 in Biella
Nation: Italien Italien
Geburtstag: 28. Juni 1981
Größe: 183 cm
1. Profisaison: 1998
Rücktritt: 2011
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 1.691.518 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 286:238
Karrieretitel: 1 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 27 (9. Juli 2007)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2004)
French Open 3R (2007)
Wimbledon 3R (2007)
US Open 3R (2006)
Doppel
Karrierebilanz: 219:143
Karrieretitel: 9 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung: 5 (10. September 2007)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian Open HF (2009)
French Open S (2007)
Wimbledon HF (2007)
US Open AF (2007)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2009)
French Open AF (2007)
Wimbledon AF (2005)
US Open 1R (2007)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Santangelo, die im Alter von neun Jahren mit dem Tennissport begann, wurde 1998 Profispielerin.

Am 19. Februar 2006 gewann sie das Tier-III-Turnier Bangalore Open mit einem Dreisatzsieg im Endspiel über Jelena Kostanić. Außerdem konnte sie acht Einzeltitel bei ITF-Turnieren gewinnen. Bei allen vier Grand-Slam-Turnieren stand sie 2006/2007 in der dritten Runde, 2004 in Melbourne erreichte sie sogar das Achtelfinale.

Wesentlich erfolgreicher verlief ihre Karriere im Doppel, wo sie insgesamt acht WTA-Titel gewann und zudem an der Seite von Alicia Molik 2007 bei den French Open ihren einzigen Grand-Slam-Titel.

Mit dem italienischen Team gewann sie 2006 die Trophäe im Fed Cup; sie besiegten im Endspiel die belgische Mannschaft mit der damaligen Nummer eins, Justine Henin-Hardenne.

Am 28. Januar 2011 gab Santangelo wegen anhaltender Fußprobleme ihren Rücktritt vom Profitennis bekannt.

Persönliches

Bearbeiten

Santangelo lebt in Rom. Nach ihrer Kindheit in Latina wohnte und trainierte sie während ihrer Profikarriere hauptsächlich im italienischen Norden (Verona, Cavalese und Bozen).

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 19. Februar 2006 Indien  Bangalore WTA Tier III Hartplatz Kroatien  Jelena Kostanić 3:6, 7:65, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 3. Oktober 2004 Belgien  Hasselt WTA Tier III Hartplatz (Halle) Vereinigte Staaten  Jennifer Russell Spanien  Nuria Llagostera Vives
Spanien  Marta Marrero
6:3, 7:5
2. 11. Februar 2007 Thailand  Pattaya WTA Tier IV Hartplatz Australien  Nicole Pratt Chinesisch Taipeh  Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh  Chuang Chia-jung
6:4, 7:64
3. 8. April 2007 Vereinigte Staaten  Amelia Island WTA Tier II Sand Slowakei  Katarina Srebotnik Spanien  Anabel Medina Garrigues
Spanien  Virginia Ruano Pascual
6:3, 7:64
4. 20. Mai 2007 Italien  Rom WTA Tier I Sand Frankreich  Nathalie Dechy Italien  Tathiana Garbin
Italien  Roberta Vinci
6:4, 6:1
5. 8. Juni 2007 Frankreich  French Open Grand Slam Sand Australien  Alicia Molik Slowenien  Katarina Srebotnik
Japan  Ai Sugiyama
7:65, 6:4
6. 25. August 2007 Vereinigte Staaten  New Haven WTA Tier II Hartplatz Indien  Sania Mirza Simbabwe  Cara Black
Vereinigte Staaten  Liezel Huber
6:1, 6:2
7. 10. Januar 2009 Neuseeland  Auckland WTA International Hartplatz Frankreich  Nathalie Dechy Spanien  Nuria Llagostera Vives
Spanien  Arantxa Parra Santonja
4:6, 7:63, [12:10]
8. 8. März 2009 Mexiko  Monterrey WTA International Hartplatz Frankreich  Nathalie Dechy Tschechien  Iveta Benešová
Tschechien  Barbora Záhlavová-Strýcová
6:3, 6:4
9. 23. Mai 2009 Frankreich  Straßburg WTA International Sand Frankreich  Nathalie Dechy Frankreich  Claire Feuerstein
Frankreich  Stéphanie Foretz
6:0, 6:1
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 17. September 2006 Belgien  Fed Cup ITF Hartplatz Italien  Francesca Schiavone
Italien  Flavia Pennetta
Italien  Roberta Vinci
Belgien  Kirsten Flipkens
Belgien  Justine Henin-Hardenne
3:2
Bearbeiten
Commons: Mara Santangelo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien