Maransin
französische Gemeinde
Maransin ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 1.059 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Libourne und zum Kanton Le Nord-Libournais. Die Einwohner werden Maransinois genannt.
Maransin | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Libourne | |
Kanton | Le Nord-Libournais | |
Gemeindeverband | Libournais | |
Koordinaten | 45° 4′ N, 0° 16′ W | |
Höhe | 18–101 m | |
Fläche | 29,94 km² | |
Einwohner | 1.059 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33230 | |
INSEE-Code | 33264 | |
Rathaus (Mairie) von Maransin |
Lage
BearbeitenMaransin liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich von Bordeaux. Umgeben wird Maransin von den Nachbargemeinden Lapouyade im Nordwesten und Norden, Cercoux im Norden und Nordosten, Bayas im Osten, Saint-Martin-de-Laye im Südosten, Saint-Martin-du-Bois im Süden, Saint-Ciers-d’Abzac im Südwesten sowie Tizac-de-Lapouyade im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 814 | 748 | 670 | 753 | 818 | 869 | 1045 | 1021 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Martin
- Schloss L’Écuyer
-
Kirche Saint-Martin
-
Schloss L’Écuyer
-
Gemeindefesthalle
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 777–778.
Weblinks
BearbeitenCommons: Maransin (Gironde) – Sammlung von Bildern