Marin Centre
Einkaufszentrum in der Ortschaft Marin-Epagnier der Gemeinde Laténa im Kanton Neuenburg
Das Marin Centre ist ein Einkaufszentrum in der Ortschaft Marin-Epagnier der Gemeinde Laténa im Kanton Neuenburg.
Marin Centre | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Standort: | Laténa Rue de la Fleur-de-Lys 26 2074 La Tène | |
Eröffnung: | 1981 1991 (Erweiterung) 2008 (Neubau) | |
Verkaufsfläche: | 36'000[1] m² | |
Geschäfte: | 59 | |
Umsatz: | 207 Mio. CHF | |
Eigentümer: | Migros | |
Website: | www.marincentre.ch | |
Verkehrsanbindung | ||
Bahnhof: | Marin-Epagnier | |
Haltestelle: | Marin-Epagnier, Marin Centre | |
S-Bahn: | S 5 S 20 S 21 | |
Omnibus: | 101 | |
Autostrassen: | Autobahn A5 ![]() | |
Sonstige: | Hauptstrasse 10 ![]() | |
Parkplätze: | 2000 | |
Fahrradparkplätze: | 30 | |
Technische Daten | ||
Architekt: | Bauart Architekten und Planer AG | |
Lage des Einkaufszentrums | ||
Koordinaten: | 47° 0′ 40,4″ N, 7° 0′ 22,4″ O | |
Eigentümer
BearbeitenMarin Centre SA ist ein Unternehmen der Migros-Gruppe.
Erschliessung
BearbeitenDer Bahnhof Marin-Epagnier befindet sich ca. einen ½ km vom Einkaufszentrum entfernt und wird von den S-Bahnlinien S5, und S21 bedient.
Die Nahverkehrslinie 101 bedient die Bushaltestelle Marin Centre.
Eröffnung
BearbeitenDas Marin Centre wurde 1981 fertiggestellt und 1991 erweitert. Zwischen 2007 und 2008 erfolgte der Bau des neuen Marin Centres. Dieses wurde im November 2008 eröffnet.
Zahlen
BearbeitenDas Einkaufszentrum umfasst eine Fläche von 36'000 m² und bietet rund 2000 Parkplätze. 59 Geschäfte sowie sieben Kaffees und Restaurants befinden sich im Einkaufszentrum.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Das Zentrum Präsentation. Abgerufen am 16. Februar 2025.