Marsciano
italienische Gemeinde
Marsciano ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Perugia in der Region Umbrien mit 18.038 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022).
Marsciano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Umbrien | |
Provinz | Perugia (PG) | |
Koordinaten | 42° 55′ N, 12° 20′ O | |
Höhe | 184 m s.l.m. | |
Fläche | 161,5 km² | |
Einwohner | 18.038 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 06055 | |
Vorwahl | 075 | |
ISTAT-Nummer | 054027 | |
Bezeichnung der Bewohner | Marscianesi | |
Schutzpatron | San Giovanni Battista (24. Juni) | |
Website | Marsciano |

Geografie
BearbeitenDie Stadt liegt ungefähr 25 km südlich von Perugia und bedeckt eine Fläche von 161,5 km². Der Ort liegt an dem Fluss Nestore.
Zu den Ortsteilen gehören Badiola, Castello delle Forme, Castiglione della Valle, Cerqueto, Compignano, Mercatello, Migliano, Montelagello, Morcella, Monte Vibiano Vecchio, Olmeto, Papiano, Pieve Caina, San Biagio della Valle, San Valentino della Collina, Sant’Apollinare, Sant’Elena, Spina und Villanova.
Die Nachbargemeinden sind Collazzone, Deruta, Fratta Todina, Perugia, Piegaro, San Venanzo (TR) und Todi.
Partnerstädte
BearbeitenSöhne und Töchter der Stadt
Bearbeiten- Mario Ceccobelli (* 1941), katholischer Geistlicher, Bischof von Gubbio
- Giancarlo Antognoni (* 1954), Fußballspieler
Weblinks
BearbeitenCommons: Marsciano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).