Matías Campos (Fußballspieler, 1989)
Matías Daniel Campos Toro (* 22. Juni 1989 in Santiago) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der linke Mittelfeldspieler bestritt sechs Länderspiele für die chilenische Fußballnationalmannschaft und erzielte dabei ein Tor.
Matías Campos | ||
![]() Campos bei U. de Chile (2019)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Matías Daniel Campos Toro | |
Geburtstag | 22. Juni 1989 | |
Geburtsort | Santiago, Chile | |
Größe | 175 cm | |
Position | Mittelfeld (links) | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2001–2005 | Audax Italiano | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005–2012 | Audax Italiano | 126 (22) |
2012–2016 | FC Granada | 0 | (0)
2012 | → Universidad Católica (Leihe) | 13 | (2)
2012–2013 | → ACN Siena (Leihe) | 1 | (0)
2013 | → Udinese Calcio (Leihe) | 4 | (0)
2013 | → Hércules Alicante (Leihe) | 2 | (0)
2014 | → Unión Española (Leihe) | 15 | (2)
2015 | → Arsenal de Sarandí (Leihe) | 17 | (1)
2016–2018 | Audax Italiano | 77 | (4)
2019 | Universidad de Chile | 6 | (0)
2019 | → Santiago Wanderers (Leihe) | 4 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2011–2012 | Chile | 6 | (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 4. Februar 2025 |
Karriere
BearbeitenVerein
BearbeitenMatías Campos, auch als Pirata bekannt, begann in der Jugend von Audax Italiano und debütierte 2005 als Mittelstürmer in der ersten Mannschaft. Ende 2007 wurde er Stammspieler und übernahm die Position des linken Abwehrspielers. Im Jahr 2010, mit der Ankunft von Omar Labruna, der ein 3-5-2-System einführte, wurde Campos als linker Mittelfeldspieler eingesetzt und wurde in das ideale Team der Zeitschrift El Gráfico sowie vom ANFP in den Jahren 2010 und 2011 gewählt. Nach Verlust des Stammplatzes von Carlos Garrido wurde Campos 2011 neuer Kapitän des Teams. Für Audax spielte er insgesamt 126 Partien und erzielte 22 Tore.
Im Januar 2012 wurde Campos von FC Granada verpflichtet und nur wenige Tage nach dem Transfer für sechs Monate an Universidad Católica verliehen.[1] Anschließend folgten weitere Leihen zu ACN Siena und Udinese Calcio,[2] wo er aber nur wenige Einsätze bekam. Auch nach seinem Wechsel zum Hércules Alicante verbesserte sich die Situation nicht, erst bei den Leihstationen in Südamerika Unión Española und Arsenal de Sarandí wurde er mehr eingesetzt. Zur Saison 2016 kehrte er zu Audax zurück.[3] Im Januar 2019 kam er als Verstärkung zu Universidad de Chile.[4] Doch nach dem Abgang des Trainers Frank Kudelka übernahm der Uruguayer Alfredo Arias, der nicht auf Campos setzte. Campos wechselte im Juli 2019 auf Leihbasis zu den Santiago Wanderers in die Primera B[5] und beendete nach dieser Saison seine Karriere als Zweitligameister.
Nationalmannschaft
BearbeitenIm November 2011 debütierte Campos in der Nationalmannschaft bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 gegen Uruguay und spielte zuletzt im April 2012 beim Freundschaftsspiel gegen Peru im Nationaltrikot. Insgesamt kam er sechs Mal zum Einsatz und erzielte sein einziges Tor beim 2:0-Erfolg in der Weltmeisterschaftsqualifikation 2014 gegen Paraguay.[6]
Erfolge
BearbeitenSantiago Wanderers
Sonstiges
BearbeitenOftmals wird Matías Campos auch mit seinem zweiten Nachnamen Matías Campos Toro bezeichnet, um ihn von Matías Campos López zu unterscheiden, die gemeinsam bei Audax Italiano und Universidad de Chile spielten.[7]
Weblinks
Bearbeiten- Matías Campos in der Datenbank der Base de Datos del Futbol Argentino (spanisch)
- Matías Campos in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Matías Campos in der Datenbank von soccerway.com
- Matías Campos in der Datenbank von transfermarkt.de
- Matías Campos in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Matías Campos Toro: «Católica es un paso muy importante en mi carrera». In: elmostrador.cl. 18. Januar 2012, abgerufen am 4. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Matías Campos Toro se convirtió en el último refuerzo de Udinese. In: cooperativa.cl. 17. Januar 2013, abgerufen am 4. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Matías Campos Toro selló su retorno a Audax Italiano. In: cooperativa.cl. 21. Januar 2016, abgerufen am 4. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Matías Campos Toro toma fuerza para transformarse en nuevo refuerzo de Universidad de Chile. In: biobiochile.cl. 25. Januar 2019, abgerufen am 4. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Después de sólo un semestre en la U, Matías Campos Toro es oficializado como refuerzo de Wanderers. In: emol.com. 1. Juli 2019, abgerufen am 4. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Matías Campos Toro. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
- ↑ Matías Campos Toro llega a la U por un año. In: latercera.com. 25. Januar 2019, abgerufen am 3. Februar 2025 (spanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Campos, Matías |
ALTERNATIVNAMEN | Campos Toro, Matías Daniel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | chilenischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1989 |
GEBURTSORT | Santiago, Chile |