Milot Avdyli
Milot Avdyli (* 28. Juli 2002 in Vushtrria, BR Jugoslawien, heute Kosovo) ist ein kosovarischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit Anfang 2025 in der Ukraine bei Worskla Poltawa unter Vertrag und ist Juniorennationalspieler.
Milot Avdyli | ||
Avdyli mit der U21-Nationalmannschaft (2024)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Juli 2002 | |
Geburtsort | Vushtrria, BR Jugoslawien, heute Kosovo | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2020 | KF Kurda | |
2021 | FC Aarau | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020 | KF Trepça’89 | 25 (4) |
2021–2024 | FC Aarau | 100 (6) |
2025– | Worskla Poltawa | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2017 | Kosovo U16 | 3 (0) |
2018–2019 | Kosovo U17 | 6 (1) |
2020 | Kosovo U19 | 1 (0) |
2023– | Kosovo U21 | 10 (2) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 1. Januar 2025 2 Stand: 1. Januar 2025 |
Karriere
BearbeitenVerein
BearbeitenAvdyli wurde in Vushtrria geboren und wuchs dort auf.[1] In seiner Jugend spielte er beim KF Kurda. Ab Anfang 2020 stand er beim KF Trepça’89 in der höchsten Liga des Kosovos unter Vertrag. Noch als 17-Jähriger debütierte er dort im Juni 2020 und bestritt saisonübergreifend bis zum Jahresende insgesamt 25 Erstligaspiele, in denen ihm vier Tore sowie fünf Torvorlagen gelangen.[2]
Anfang 2021 bestritt er erfolgreich ein Probetraining beim Schweizer Zweitligisten FC Aarau, der ihn anschließend mit einem Zweijahresvertrag bis 2023 ausstattete.[2] Nach zunächst einem Einsatz in der U18 der Aarauer kam er ab April 2021 in der Endphase der Saison zu sechs Ligaspielen mit der Profimannschaft. In der anschließenden Saison 2021/22 fungierte Avdyli meistens als Ersatzspieler und kam so auf 16 Einsätze in der Liga. In der folgenden Spielzeit 2022/23 konnte er seine Einsatzzeit weiter steigern und sich im Laufe der Saison als regelmäßiger Startelfspieler durchsetzen; sein auslaufender Vertrag wurde daraufhin um zwei weitere Jahre bis 2025 verlängert.[3]
Nach eineinhalb weiteren Spielzeiten als Stammspieler verließ er ein halbes Jahr vor Ablauf seines Vertrages den FC Aarau im Januar 2025 nach rund vier Jahren Zugehörigkeit und wechselte stattdessen zu Worskla Poltawa. Bei dem ukrainischen Erstligisten unterschrieb Avdyli einen Vertrag über zwei Jahre bis Ende 2026 mit anschließender Verlängerungsoption.[4]
Nationalmannschaft
BearbeitenAvdyli durchlief ab der U15 verschiedene Juniorenauswahlen des kosovarischen Fußballverbands. Seit 2023 gehört er der U21-Auswahl des Kosovos an und führt diese seit März 2024 als Kapitän an.
Weblinks
Bearbeiten- Milot Avdyli in der Datenbank von transfermarkt.de
- Milot Avdyli in der Datenbank von weltfussball.de
- Profil Avdylis auf der Website des FC Aarau
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Olivia Hagenbuch: Den Geburtstag mit einem Sieg feiern. In: fcaarau.ch. 28. Juli 2022, abgerufen am 5. November 2024.
- ↑ a b Sebastian Wendel: Neuer Kosovare für den FC Aarau: Avdyli unterschreibt bis 2023. In: appenzellerzeitung.ch. 1. Februar 2021, abgerufen am 5. November 2024.
- ↑ Milot Avdyli verlängert seinen Vertrag beim FC Aarau. In: nau.ch. 13. Juni 2023, abgerufen am 5. November 2024.
- ↑ Milot Avdyli verlässt die Challenge League und macht einen grossen Karriereschritt. In: sport.ch. 3. Januar 2025, abgerufen am 21. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Avdyli, Milot |
KURZBESCHREIBUNG | kosovarischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 2002 |
GEBURTSORT | Vushtrria, BR Jugoslawien |