Mrk 590

Galaxie
(Weitergeleitet von NGC 885)

Mrk 590 (Markarian 590 oder auch als NGC 863 bezeichnet) ist eine Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern im Sternbild Walfisch. Sie ist rund 350 Millionen Lichtjahre entfernt und ist als Seyfert-1-Galaxie klassifiziert.[4]

Galaxie
Mrk 590
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 14m 33,5s[1]
Deklination −00° 46′ 00″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(s)a: / Sy1.2[1]
Helligkeit (visuell) 13,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,1′ × 1,0′[1]
Positionswinkel 69°[2]
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,026385 ± 0,000040[1]
Radial­geschwin­digkeit (7910 ± 12) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(355 ± 25) · 106 Lj
(108,7 ± 7,6) Mpc [1]
Durchmesser 115.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 6. Januar 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 863 • NGC 866 • NGC 885 • UGC 1727 • PGC 8586 • CGCG 387-059 • MCG +00-06-056 • IRAS 02120-0059 • KUG 0212-009 • 2MASX J02143357-0046002 • Mrk 590 • GC 509 • H III 260 • h 205 •

Das Objekt wurde am 6. Januar 1785 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[5] Die Einträge NGC 866 und NGC 885 im New General Catalogue beziehen sich ebenfalls auf diese Galaxie.

Bearbeiten
Commons: NGC 863 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Bearbeiten
  • Koay et al. (2016): ALMA probes the molecular gas reservoirs in the changing-look Seyfert galaxy Mrk 590; Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 455 (3), S. 2745–2764

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d NGC 863
  3. NASA/IPAC
  4. Anjali Gupta, Smita Mathur, Yair Krongold: Detection of high velocity outflows in Seyfert 1 galaxy Mrk 590. In: The Astrophysical Journey. Band 798, Nr. 1, 9. Dezember 2014, doi:10.1088/0004-637X/798/1/4, arxiv:1406.5968.
  5. Seligman