Nagoldtal (Landschaftsschutzgebiet, Landkreis Freudenstadt)
Das Landschaftsschutzgebiet Nagoldtal ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Freudenstadt vom 1. Juli 1991 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 2.37.044).
Nagoldtal
| ||
![]() Nagoldtalsperre | ||
Lage | Freudenstadt, Grömbach, Seewald im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg, Deutschland | |
Fläche | 555 km² | |
Kennung | 2.37.044 | |
WDPA-ID | 323115 | |
Geographische Lage | 48° 34′ N, 8° 30′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1. Juli 1991 | |
Verwaltung | Landkreis Freudenstadt |
Lage und Beschreibung
BearbeitenDas 555,0 Hektar große Landschaftsschutzgebiet liegt westlich von Grömbach und gehört zum Naturraum Schwarzwald-Randplatten. Die Nagoldtalsperre liegt im Schutzgebiet. Im Norden befindet sich das gleichnamige Landschaftsschutzgebiet Nagoldtal mit der LSG-Nummer 2.35.037, das vom Landkreis Calw verwaltet wird. Laut Schutzgebietssteckbrief handelt es sich um einen naturnahen Landschaftsteil mit zusammenhängenden Wiesenauen, großen Waldanteilen und Stausee mit überregionaler Erholungsfunktion.
Schutzzweck
BearbeitenWesentlicher Schutzzweck ist die naturnahe Erhaltung des Nagoldtals. Die charakteristischen Landschaftsteile sollen für die Erholungsnutzung gesichert werden und das Gebiet soll vor weiterer Zersiedlung geschützt werden.
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg