Die Nationale Regierung III (Kabinett Baldwin III) wurde im Vereinigten Königreich am 7. Juni 1935 von Premierminister Stanley Baldwin von der Conservative Party gebildet. Sie löste die zweite Nationalregierung (Vierte Regierung MacDonald) ab und blieb bis zum 28. Mai 1937 im Amt, woraufhin die vierte Nationalregierung (Erste Regierung Chamberlain) gebildet wurde. Der Regierung gehörten neben der Conservative Party auch Minister der Labour Party sowie der Liberal National Party an.

Kabinett Baldwin III
Kabinett des Vereinigten Königreichs
{{{Legende}}}
Premierminister Stanley Baldwin
Wahl 1935
Ernannt durch König George V.
Bildung 7. Juni 1935
Ende 28. Mai 1937
Dauer 1 Jahr und 355 Tage
Vorgänger Nationale Regierung II
Nachfolger Nationale Regierung IV
Zusammensetzung
Partei(en) Conservative Party
Liberal National Party
National Labour
Repräsentation
House of Commons Koalition
428/615

Regierungszeit Bearbeiten

Einsam, psychisch und physisch geschwächt tauschte Ramsay MacDonald im Juni 1935 mit Stanley Baldwin das Amt. Baldwin wurde Premierminister und MacDonald Lordpräsident des Rates. Kurz darauf rief Baldwin Wahlen aus, um sich ein eigenes Mandat zu holen.

Bei den Unterhauswahlen am 14. November 1935 wurden die Mitglieder des House of Commons gewählt. Wahlsieger wurde die Conservative Party, obwohl sie hohe Verluste hinnehmen musste. Sie erreichte aber mit 387 von 615 Sitzen immer noch eine deutliche absolute Mehrheit. Die Labour Party konnte nach ihrer Niederlage von 1931 wieder aufholen, ihren Stimmenanteil ausbauen und gewann über 100 Wahlkreise mehr als bei der letzten Wahl. Seit August 1931 war bereits eine Mehrparteien-Regierung des National Government im Amt; dieses Regierungsmodell wurde nach der Wahl fortgeführt.

Zu dieser Zeit kam es zu einer Verfassungskrise: im Jahr 1936 wollte der neue König Eduards VIII., seine Geliebte Wallis Simpson, eine bereits zweimal geschiedene US-Amerikanerin, heiraten. Die Regierung (und auch die der meisten Dominions) war vor allem aus politischen und religiösen Gründen gegen die Ehe. Simpson wurde wegen ihrer beiden gescheiterten Ehen als ungeeignete Gemahlin angesehen und die Church of England erlaubte die Wiederheirat einer Geschiedenen nicht, solange der ehemalige Partner noch lebt. Eduard erklärte dem Widerstand zum Trotz, er liebe Simpson und wolle sie auch gegen den Willen der Regierung heiraten. Der Widerstand der Regierung und des Parlaments gegen Simpson als Gemahlin des Königs führten, schließlich im Dezember 1936 zur Abdankung Eduards als König und die Thronbesteigung seines Bruders Georg VI. zur Folge. Als seine Krönung durchgeführt war und damit die Krise beendet war, trat Stanley Baldwin zugunsten von Neville Chamberlain zurück und dieser bildete die vierte Nationale Regierung.

Mitglieder des Kabinetts Bearbeiten

Zugehörigkeit Konservative
Nationalliberale
National Labour
Amt Bild Person Partei Amtszeit
Premierminister
Erster Lord des Schatzamtes
Leader of the House of Commons
  Stanley Baldwin Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Lordpräsident des Rates   Ramsay MacDonald National Labour 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Lordkanzler   Douglas Hogg, 1. Viscount Hailsham Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Lordsiegelbewahrer   Charles Vane-Tempest-Stewart, 7. Marquess of Londonderry Conservative Party 7. Juni 1935 22. November 1935
  Edward Wood, 3. Viscount Halifax Conservative Party 22. November 1935 28. Mai 1937
Schatzkanzler   Neville Chamberlain Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Außenminister   Samuel Hoare Conservative Party 7. Juni 1935 18. Dezember 1935
  Anthony Eden Conservative Party 18. Dezember 1935 28. Mai 1937
Innenminister   John Simon Liberal National Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Erster Lord der Admiralität   Bolton Eyres-Monsell Conservative Party 7. Juni 1935 5. Juni 1936
  Samuel Hoare Conservative Party 5. Juni 1936 28. Mai 1937
Minister für Landwirtschaft und Fischerei   Walter Elliot Conservative Party 7. Juni 1935 29. Oktober 1936
  William Morrison Conservative Party 29. Oktober 1936 28. Mai 1937
Luftfahrtminister   Philip Cuncliffe-Lister Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Minister für die Kolonien   Malcolm MacDonald National Labour 7. Juni 1935 22. November 1935
  James Henry Thomas National Labour 22. November 1935 28. Mai 1936
  William Ormsby-Gore Conservative Party 28. Mai 1936 28. Mai 1937
Minister für Verteidigungskoordination   Thomas Inskip Conservative Party 13. März 1936 28. Mai 1937
Minister für Dominion-Angelegenheiten   James Henry Thomas National Labour 7. Juni 1935 22. November 1935
  Malcolm MacDonald National Labour 22. November 1935 28. Mai 1937
Bildungsminister   Oliver Stanley Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Gesundheitsminister   Kingsley Wood Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Minister für Indien   Lawrence Dundas, 2. Marquess of Zetland Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Arbeitsminister   Ernest Brown Liberal National Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Minister ohne Geschäftsbereich   Anthony Eden Conservative Party 7. Juni 1935 22. Dezember 1935
  Lord Eustace Percy Conservative Party 7. Juni 1935 31. März 1936
Minister für Schottland   Godfrey Collins Liberal National Party 7. Juni 1935 13. Oktober 1936
  Walter Elliot Conservative Party 13. Oktober 1936 28. Mai 1937
Handelsminister   Walter Runciman Liberal National Party 7. Juni 1935 28. Mai 1937
Transportminister   Leslie Hore-Belisha National Liberal Party 18. Juni 1935 28. Mai 1937
Kriegsminister   Edward Wood, 3. Viscount Halifax Conservative Party 7. Juni 1935 22. November 1935
  Alfred Duff Cooper Conservative Party 22. November 1935 28. Mai 1937
Minister für öffentliche Arbeiten   William Ormsby-Gore Conservative Party 7. Juni 1935 28. Mai 1936
  James Stanhope, 7. Earl Stanhope Conservative Party 16. Juni 1936 28. Mai 1937

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten