Nirvana (US-amerikanische Band)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Wikimedia-Liste

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Grunge-Musikgruppe Nirvana. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als 87,9 Millionen Tonträger verkauft, womit sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten gehört. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das zweite Studioalbum Nevermind mit über 30 Millionen Verkäufen. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder. Insgesamt erhielt die Band Auszeichnungen für über 63,9 Millionen verkaufte Tonträger, davon allein für 33,6 Millionen in den Vereinigten Staaten. Die erfolgreichste Veröffentlichung laut Schallplattenauszeichnungen ist ebenfalls Nevermind mit mehr als 17,9 Millionen zertifizierten Verkäufen. In Deutschland konnte die Gruppe mehr als 2,4 Millionen Tonträger vertreiben.

Nirvana (1992)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Silberne Schallplatte

Bearbeiten
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Live at Reading
    • 2015: für das Album With the Lights Out
    • 2021: für die Single All Apologies
    • 2023: für das Album Sliver – The Best of the Box
    • 2023: für das Lied Polly
    • 2023: für die Single Rape Me
    • 2023: für das Lied Dumb
    • 2024: für das Lied Breed

Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1996: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
  • Australien  Australien
    • 2011: für das Videoalbum Live at the Paramount
    • 2024: für die Single Pennyroyal Tea
    • 2024: für das Album Incesticide
    • 2024: für das Album Live at Reading
    • 2024: für das Album Sliver – The Best of the Box
    • 2024: für das Lied Breed
    • 2024: für das Lied Drain You
    • 2024: für das Lied Lake of Fire
    • 2024: für das Lied Lounge Act
    • 2024: für das Lied On a Plain
    • 2024: für die Single Rape Me
    • 2024: für die Single You Know You’re Right
  • Belgien  Belgien
    • 1996: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
  • Brasilien  Brasilien
    • 1998: für das Album In Utero
  • Danemark  Dänemark
    • 2002: für das Album Nirvana[1]
    • 2013: für das Streaming Smells Like Teen Spirit
    • 2024: für die Single Lithium
  • Deutschland  Deutschland
    • 1995: für das Album In Utero
    • 2018: für die Single Smells Like Teen Spirit
    • 2023: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2023: für die Single Come as You Are
  • Europa  Europa
    • 1994: für das Album Nevermind[2]
  • Finnland  Finnland
    • 1992: für das Album Nevermind
    • 1994: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2002: für das Album Nirvana
  • Frankreich  Frankreich
    • 1992: für das Album Incesticide
    • 2002: für das Album Nirvana
    • 2019: für die Single Come as You Are
    • 2022: für das Album Sliver – The Best of the Box
  • Italien  Italien
    • 2021: für die Single Lithium
    • 2023: für die Single Heart-Shaped Box
    • 2024: für das Lied The Man Who Sold the World
    • 2024: für die Single About a Girl
  • Japan  Japan
    • 2000: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
  • Kanada  Kanada
    • 1999: für das Album Bleach
    • 2015: für das Album Icon
  • Mexiko  Mexiko
    • 1993: für das Album In Utero
    • 1994: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2002: für das Album Nirvana
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1992: für die Single Smells Like Teen Spirit
    • 2006: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!![3]
    • 2007: für das Videoalbum MTV Unplugged in New York
    • 2008: für das Videoalbum Classic Albums: Nirvana – Nevermind
    • 2009: für das Videoalbum Live at Reading
  • Niederlande  Niederlande
    • 1994: für das Album In Utero
  • Norwegen  Norwegen
    • 1994: für das Album In Utero
  • Osterreich  Österreich
    • 1994: für das Album In Utero
    • 1997: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
  • Polen  Polen
    • 1997: für das Album In Utero
    • 1999: für das Album Bleach
  • Portugal  Portugal
    • 2008: für das Album MTV Unplugged in New York[4]
    • 2024: für das Album In Utero[5]
  • Schweden  Schweden
    • 1993: für das Album In Utero
    • 2002: für das Album Nirvana
  • Spanien  Spanien
    • 1997: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
    • 2003: für das Album Nirvana
    • 2024: für die Single Lithium
    • 2024: für das Lied The Man Who Sold the World
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für die Single Smells Like Teen Spirit (Digital)
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
    • 2023: für das Lied The Man Who Sold the World
    • 2024: für das Lied Something in the Way
    • 2024: für die Single In Bloom
    • 2024: für die Single About a Girl

2× Goldene Schallplatte

Bearbeiten
  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für das Album Bleach
    • 1997: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
  • Mexiko  Mexiko
    • 1991: für das Album Nevermind

Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1993: für das Album In Utero
    • 2004: für das Album Nirvana[6]
    • 2006: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!!
    • 2007: für das Videoalbum MTV Unplugged in New York
  • Australien  Australien
    • 1996: für das Album Bleach
    • 1996: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
    • 2007: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!!
    • 2007: für das Videoalbum MTV Unplugged in New York
    • 2008: für das Videoalbum Classic Albums: Nirvana – Nevermind
    • 2009: für das Videoalbum Live at Reading
    • 2021: für die Single In Bloom
    • 2024: für die Single About a Girl
    • 2024: für die Single All Apologies
    • 2024: für das Lied Dumb
    • 2024: für das Lied Polly
    • 2024: für das Lied Where Did You Sleep Last Night
  • Belgien  Belgien
    • 1995: für das Album In Utero
    • 2007: für das Album Nirvana
  • Brasilien  Brasilien
    • 1998: für das Album Nevermind
    • 1998: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2003: für das Album Nirvana
  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für das Lied Been a Son
  • Frankreich  Frankreich
    • 1993: für das Album In Utero
  • Griechenland  Griechenland
    • 2022: für die Single Smells Like Teen Spirit[7]
  • Island  Island
    • 2022: für das Album Nevermind[8]
  • Italien  Italien
    • 2017: für das Album Nirvana
    • 2018: für die Single Come as You Are
    • 2018: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2023: für das Album In Utero
  • Japan  Japan
    • 2000: für das Album In Utero
    • 2000: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2002: für das Album Nirvana
  • Kanada  Kanada
    • 2022: für das Lied Something in the Way
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1992: für das Album Bleach[3]
    • 1993: für das Album Incesticide[3]
    • 1996: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
    • 2008: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!!
  • Niederlande  Niederlande
    • 1994: für das Album Nevermind
    • 1995: für das Album MTV Unplugged in New York
  • Norwegen  Norwegen
    • 1995: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2006: für das Album Nirvana
  • Osterreich  Österreich
    • 1993: für das Album Nevermind
    • 2003: für das Album Nirvana
  • Polen  Polen
    • 1997: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 1999: für das Album Nevermind (BMG)
    • 2022: für das Album Nirvana
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für das Album Nevermind[9]
  • Schweden  Schweden
    • 1995: für das Album MTV Unplugged in New York
  • Schweiz  Schweiz
    • 1992: für das Album Nevermind
    • 2003: für das Album Nirvana
  • Spanien  Spanien
    • 1992: für das Album Nevermind
    • 1996: für das Album In Utero
    • 2024: für die Single Come as You Are
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1992: für die Single Smells Like Teen Spirit
    • 1995: für das Album Bleach
    • 1995: für das Album Incesticide
    • 1996: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
    • 2004: für das Album Nirvana
    • 2004: für das Album With the Lights Out
    • 2005: für das Videoalbum Nevermind
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album Incesticide
    • 2013: für das Album Bleach
    • 2013: für das Videoalbum MTV Unplugged in New York
    • 2023: für die Single Lithium
    • 2024: für die Single Heart-Shaped Box

3× Goldene Schallplatte

Bearbeiten

2× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 1994: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2002: für das Videoalbum Classic Albums: Nirvana – Nevermind
  • Australien  Australien
    • 1996: für das Album In Utero
    • 2024: für das Lied Something in the Way
    • 2024: für das Lied The Man Who Sold the World
  • Brasilien  Brasilien
    • 2024: für die Single Smells Like Teen Spirit
  • Deutschland  Deutschland
    • 1998: für das Album Nevermind
  • Europa  Europa
    • 1996: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2007: für das Album Nirvana
  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für das Album MTV Unplugged in New York
  • Kanada  Kanada
    • 1995: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!!
    • 1996: für das Album From the Muddy Banks of the Wishkah
    • 1997: für das Album Incesticide
  • Osterreich  Österreich
    • 1996: für das Album MTV Unplugged in New York
  • Schweden  Schweden
    • 1998: für das Album Nevermind
  • Schweiz  Schweiz
    • 2002: für das Album MTV Unplugged in New York
  • Spanien  Spanien
    • 1994: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 2024: für die Single Smells Like Teen Spirit
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!!
    • 2017: für das Album In Utero
    • 2023: für die Single Come as You Are

3× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Argentinien  Argentinien
    • 2004: für das Album Nevermind[10]
  • Australien  Australien
    • 2024: für die Single Heart-Shaped Box
    • 2024: für die Single Lithium
  • Belgien  Belgien
    • 2010: für das Album MTV Unplugged in New York
  • Danemark  Dänemark
    • 2024: für die Single Smells Like Teen Spirit
  • Italien  Italien
    • 2023: für die Single Smells Like Teen Spirit
  • Japan  Japan
    • 2002: für das Album Nevermind
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2006: für das Album Nirvana[11]
    • 2010: für das Album In Utero
  • Polen  Polen
    • 2022: für das Album Nevermind (Geffen/Universal Music)
  • Portugal  Portugal
    • 2011: für das Videoalbum Live at the Paramount[12]
    • 2013: für das Videoalbum MTV Unplugged in New York[13]
    • 2022: für die Single Smells Like Teen Spirit[14]
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2007: für das Videoalbum Live! Tonight! Sold Out!!
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2019: für das Album MTV Unplugged in New York

4× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Italien  Italien
    • 2022: für das Album Nevermind
  • Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
    • 2022: für das Album Nirvana
    • 2023: für die Single Smells Like Teen Spirit

5× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 1996: für das Album MTV Unplugged in New York
    • 1996: für das Album Nevermind
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 1996: für das Album In Utero

6× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

7× Platin-Schallplatte

Bearbeiten

8× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Belgien  Belgien
    • 2022: für das Album Nevermind
  • Kanada  Kanada
    • 2022: für die Single Smells Like Teen Spirit
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2020: für das Album MTV Unplugged in New York

9× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Kanada  Kanada
    • 2001: für das Album MTV Unplugged in New York

12× Platin-Schallplatte

Bearbeiten
  • Australien  Australien
    • 2024: für die Single Smells Like Teen Spirit

Diamantene Schallplatte

Bearbeiten

Auszeichnungen nach Alben

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Kanada (MC)  Gold50.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Polen (ZPAV)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  Platin1.900.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   4× Gold
  4× Platin
2.585.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  3× Platin180.000
  Australien (ARIA)  5× Platin350.000
  Belgien (BRMA)  8× Platin400.000
  Brasilien (PMB)  Platin250.000
  Dänemark (IFPI)  6× Platin120.000
  Deutschland (BVMI)  2× Platin1.000.000
  Europa (IFPI)  Gold(500.000)
  Finnland (IFPI)  Gold46.830
  Frankreich (SNEP)  Diamant1.000.000
  Island (IFPI)  Platin5.000
  Italien (FIMI)  4× Platin200.000
  Japan (RIAJ)  3× Platin600.000
  Kanada (MC)  Diamant1.000.000
  Mexiko (AMPROFON)  2× Gold200.000
  Neuseeland (RMNZ)  7× Platin105.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Österreich (IFPI)  Platin50.000
  Polen (ZPAV)  Platin (BMG)
+   3× Platin (Geffen/Universal Music)
160.000
  Portugal (AFP)  Platin15.000
  Schweden (IFPI)  2× Platin200.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant10.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  6× Platin1.800.000
Insgesamt   4× Gold
  57× Platin
  3× Diamant
17.911.830
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  Platin1.400.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt   2× Gold
  4× Platin
2.050.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Brasilien (PMB)  Gold100.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Kanada (MC)  6× Platin600.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Niederlande (NVPI)  Gold50.000
  Norwegen (IFPI)  Gold25.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Polen (ZPAV)  Gold50.000
  Portugal (AFP)  Gold3.500
  Schweden (IFPI)  Gold50.000
  Spanien (Promusicae)  Platin100.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  5× Platin5.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin600.000
Insgesamt   9× Gold
  24× Platin
7.788.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  2× Platin120.000
  Australien (ARIA)  5× Platin350.000
  Belgien (BRMA)  3× Platin150.000
  Brasilien (PMB)  Platin250.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Europa (IFPI)  2× Platin(2.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold24.373
  Frankreich (SNEP)  2× Platin600.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Kanada (MC)  9× Platin900.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold100.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin90.000
  Niederlande (NVPI)  Platin100.000
  Norwegen (IFPI)  Platin50.000
  Österreich (IFPI)  2× Platin100.000
  Polen (ZPAV)  Platin100.000
  Portugal (AFP)  Gold10.000
  Schweden (IFPI)  Platin100.000
  Schweiz (IFPI)  2× Platin100.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin200.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  8× Platin8.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)[16]  3× Platin930.000
Insgesamt   4× Gold
  53× Platin
12.774.373
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Gold30.000
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  2× Gold200.000
  Japan (RIAJ)  Gold100.000
  Kanada (MC)  2× Platin200.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Österreich (IFPI)  Gold25.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  Platin1.300.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt   8× Gold
  5× Platin
2.115.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)  6× Platin420.000
  Belgien (BRMA)  Platin50.000
  Brasilien (PMB)  Platin125.000
  Dänemark (IFPI)  Gold25.000
  Deutschland (BVMI)  3× Gold450.000
  Europa (IFPI)  2× Platin(2.000.000)
  Finnland (IFPI)  Gold17.128
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Japan (RIAJ)  Platin200.000
  Mexiko (AMPROFON)  Gold75.000
  Neuseeland (RMNZ)  3× Platin45.000
  Norwegen (IFPI)  Platin40.000
  Österreich (IFPI)  Platin40.000
  Polen (ZPAV)  Platin20.000
  Schweden (IFPI)  Gold30.000
  Schweiz (IFPI)  Platin40.000
  Spanien (Promusicae)  Gold50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]  Platin2.400.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Platin1.200.000
Insgesamt   7× Gold
  26× Platin
5.433.128
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin250.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
310.000

Sliver – The Best of the Box

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Frankreich (SNEP)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  2× Gold
145.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)[15]148.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber60.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
243.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Kanada (MC)  Gold40.000
Insgesamt   1× Gold
40.000

Auszeichnungen nach Singles

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  12× Platin840.000
  Brasilien (PMB)  2× Platin120.000
  Dänemark (IFPI)  3× Platin270.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Griechenland (IFPI)  Platin20.000
  Italien (FIMI)  3× Platin300.000
  Kanada (MC)  8× Platin640.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold5.000
  Portugal (AFP)  3× Platin30.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin120.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin (Physisch)
+   Gold (Digital)
1.500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  4× Platin2.400.000
Insgesamt   3× Gold
  39× Platin
6.495.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  7× Platin490.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Frankreich (SNEP)  Gold100.000
  Italien (FIMI)  Platin50.000
  Spanien (Promusicae)  Platin60.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   2× Gold
  11× Platin
2.150.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Italien (FIMI)  Gold35.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   3× Gold
  4× Platin
920.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
470.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  3× Platin210.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin600.000
Insgesamt   1× Gold
  4× Platin
860.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
270.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
235.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   2× Gold
  1× Platin
520.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

Auszeichnungen nach Liedern

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin90.000
Insgesamt   1× Platin
90.000

Something in the Way

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Kanada (MC)  Platin80.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   1× Gold
  3× Platin
620.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
270.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Gold
235.000

Drain You

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

Lounge Act

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000

On a Plain

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  2× Platin140.000
  Italien (FIMI)  Gold50.000
  Spanien (Promusicae)  Gold30.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   3× Gold
  2× Platin
620.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
Insgesamt   1× Platin
70.000

Lake of Fire

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold35.000
Insgesamt   1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin70.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber200.000
Insgesamt   1× Silber
  1× Platin
270.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin2.600.000
Insgesamt   1× Platin
2.600.000

Auszeichnungen nach Videoalben

Bearbeiten

Live! Tonight! Sold Out!!

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin8.000
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Kanada (MC)  2× Platin20.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold2.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  3× Platin300.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin100.000
Insgesamt   1× Gold
  9× Platin
445.500

Classic Albums: Nirvana – Nevermind

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  2× Platin16.000
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold2.500
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin100.000
Insgesamt   1× Gold
  4× Platin
133.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold2.500
  Portugal (AFP)  3× Platin24.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  7× Platin700.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin50.000
Insgesamt   1× Gold
  12× Platin
791.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Platin15.000
  Neuseeland (RMNZ)  Gold2.500
Insgesamt   1× Gold
  1× Platin
17.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  Gold7.500
  Portugal (AFP)  3× Platin24.000
Insgesamt   1× Gold
  3× Platin
31.500

Statistik und Quellen

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  Gold1  11× Platin110! D474.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) AR2 (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  12× Gold12  59× Platin590! D4.302.500aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  Gold1  13× Platin130! D675.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  Gold1  5× Platin50! D845.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  3× Gold3  10× Platin100! D550.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  5× Gold5  3× Platin30! D2.450.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S  Gold1  4× Platin40! D4.500.000ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
  Finnland (IFPI)0! S  3× Gold30! P0! D88.331ifpi.fi
  Frankreich (SNEP)0! S  8× Gold8  3× Platin3  Diamant12.650.000snepmusique.com
  Griechenland (IFPI)0! S0! G  Platin10! D20.000Einzelnachweise
  Island (IFPI)0! S0! G  Platin10! D5.000Einzelnachweise
  Italien (FIMI)0! S  4× Gold4  11× Platin110! D885.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  Gold1  6× Platin60! D1.300.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S  2× Gold2  30× Platin30  Diamant13.730.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  5× Gold50! P0! D400.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  5× Gold5  23× Platin230! D375.000nztop40.co.nz
  Niederlande (NVPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D250.000nvpi.nl
  Norwegen (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D115.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  2× Gold2  4× Platin40! D240.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  2× Gold2  6× Platin60! D380.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  2× Gold2  10× Platin100! D112.500Einzelnachweise
  Schweden (IFPI)0! S  2× Gold2  3× Platin30! D380.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S0! G  4× Platin40! D190.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  4× Gold4  7× Platin70! D740.000elportaldemusica.es ES2 ES3
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold1  30× Platin30  Diamant133.638.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  8× Silber8  5× Gold5  28× Platin280! D12.960.000bpi.co.uk
Insgesamt   8× Silber8   72× Gold72   276× Platin276   3× Diamant3

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gold für Nirvana in Dänemark
  2. European Top 100 Albums. (PDF) Music & Media, 17. September 1994, S. 20, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
  3. a b c d Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  4. Gold für MTV Unplugged in New York in Portugal (Memento vom 11. Februar 2009 im Internet Archive)
  5. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 17 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 10. Mai 2024 (portugiesisch).
  6. Zertifizierungzeitraum für Nirvana in Argentinien (Memento vom 15. Dezember 2004 im Internet Archive)
  7. Platin für Smells Like Teen Spirit in Griechenland (Memento vom 25. April 2022 im Internet Archive)
  8. Platin für Nevermind in Island (Memento vom 23. April 2022 im Internet Archive)
  9. Platin für Nevermind in Portugal
  10. Zertifizierungzeitraum für Nevermind in Argentinien (Memento vom 15. Dezember 2004 im Internet Archive)
  11. Certifications March 26 2006 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 26. März 2006, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  12. 3× Platin für Live at the Paramount in Portugal
  13. Top Afp (Memento vom 11. Juli 2013 im Internet Archive) artistas-espectaculos.com, Juli 2013, abgerufen am 19. April 2019 (portugiesisch).
  14. 3× Platin für Smells Like Teen Spirit in Portugal
  15. a b c d e Gary Trust: Ask Billboard: Rihanna’s (Quirky) Record in the Hot 100’s Top 10 with ‘Needed Me’. In: Billboard. 18. September 2016, abgerufen am 12. Dezember 2023 (englisch).
  16. Rob Copsey: Live albums: The Number 1s and top sellers on the Official Chart. officialcharts.com, 19. Juni 2020, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).