No Need to Argue

Album von The Cranberries

Das Musikalbum No Need to Argue ist ein Werk der irischen Rockgruppe The Cranberries. Es wurde im Jahr 1994 von Island Records veröffentlicht. Aufgenommen wurde es in London und New York.

No Need to Argue
Studioalbum von The Cranberries

Veröffent-
lichung(en)

4. Oktober 1994 (US) / 2003 (No Need To Argue – The Complete Sessions)

Label(s) Island Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

13

Länge

50:30

Produktion

Stephen Street

Chronologie
Everybody Else Is Doing It, So Why Can’t We?
(1993)
No Need to Argue To the Faithful Departed
(1996)

Geschichte Bearbeiten

Das Album bescherte den Cranberries den internationalen Durchbruch. Es verkaufte sich weltweit über 16,7 Millionen Mal. Im Vereinigten Königreich erreichte es Platz 2 der Albumcharts, in den Vereinigten Staaten Platz 6. Die Single-Auskopplung „Zombie“ erreichte im Februar 1995 die Nummer 1 der deutschen Single-Charts und ist bis heute der mit Abstand erfolgreichste Song der Band.

2002 wurde das Album unter dem Titel No Need to Argue (The Complete Sessions 1994–1995) neu veröffentlicht. Die Complete Sessions enthalten vier B-Sides, die zur damaligen Zeit nicht auf dem Album erschienen sind – unter anderem eine Coverversions des Hits (They Long To Be) Close To You von Bacharach/David – und einen Remix der Erfolgssingle Zombie.

Trackliste Bearbeiten

  1. Ode to My Family (Noel Hogan/Dolores O’Riordan) – 4:31
  2. I Can't Be with You – 3:07
  3. Twenty-One (Hogan/O’Riordan) – 3:08
  4. Zombie – 5:06
  5. Empty (Hogan/O’Riordan) – 3:26
  6. Everything I Said (Hogan/O’Riordan) – 3:52
  7. The Icicle Melts – 2:54
  8. Disappointment (Hogan/O’Riordan) – 4:14
  9. Ridiculous Thoughts (Hogan/O’Riordan) – 4:32
  10. Dreaming My Dreams – 3:36
  11. Yeat’s Grave – 3:00
  12. Daffodil Lament – 6:14
  13. No Need to Argue – 2:54

Verkaufszahlen und Auszeichnungen Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Argentinien (CAPIF)  Platin60.000
  Australien (ARIA)  5× Platin350.000
  Belgien (BRMA)  Platin(50.000)
  Dänemark (IFPI)  5× Platin(100.000)
  Deutschland (BVMI)  Platin(500.000)
  Europa (IFPI)  5× Platin5.000.000
  Finnland (IFPI)  Gold(31.876)
  Frankreich (SNEP)  Diamant(1.000.000)
  Italien (FIMI)  Gold(25.000)
  Kanada (MC)  5× Platin500.000
  Neuseeland (RMNZ)  8× Platin120.000
  Niederlande (NVPI)  Platin(100.000)
  Österreich (IFPI)  Platin(50.000)
  Polen (ZPAV)  Platin(100.000)
  Schweden (IFPI)  Platin(100.000)
  Schweiz (IFPI)  Platin(50.000)
  Spanien (Promusicae)  3× Platin(300.000)
  Vereinigte Staaten (RIAA)  7× Platin7.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Platin(900.000)
Insgesamt   2× Gold
  49× Platin
  1× Diamant
13.030.000

Hauptartikel: The Cranberries/Auszeichnungen für Musikverkäufe