No One ist ein Song der US-amerikanischen R&B-Sängerin Alicia Keys. Das Lied erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100.

No One
Alicia Keys
Veröffentlichung 11. September 2007
Länge 4:13
Genre(s) R&B
Autor(en) Alicia Keys, Kerry Brothers, Jr., George M. Harry
Label RCA Records
Album As I Am

Entstehung und Veröffentlichung Bearbeiten

No One wurde von Keys, Kerry Brothers Jr. und George M. Harry für ihr drittes Album As I Am geschrieben, produziert wurde es von Keys, Brothers und Dirty Harry. In einem Interview erzählte Keys, dass No One einer der letzten Songs war, die für As I Am geschrieben wurden.[1]

Kritik Bearbeiten

Die Washington Post bezeichnet den Song als Juwel mit einem Bob-Marley-Groove.[2] Billboard betont, der Song zeige die Sängerin auf beste Weise und das gefühlvolle Lied mache einen Riesenspaß mitzusingen.[3]

Kommerzieller Erfolg Bearbeiten

In den Billboard Hot 100 wurde No One nach Fallin’ und My Boo ihr dritter Nummer-1-Hit.

Chartplatzierungen Bearbeiten

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
  Deutschland (GfK)[4]3 (27 Wo.)27
  Österreich (Ö3)[4]3 (27 Wo.)27
  Schweiz (IFPI)[4]1 (44 Wo.)44
  Vereinigte Staaten (Billboard)[4]1 (39 Wo.)39
  Vereinigtes Königreich (OCC)[4]6 (29 Wo.)29
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2007)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[5]73
  Schweiz (IFPI)[6]23
  Vereinigte Staaten (Billboard)[7]76
  Vereinigtes Königreich (OCC)[8]49
ChartsJahres­charts (2008)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[9]24
  Österreich (Ö3)[10]23
  Schweiz (IFPI)[11]24
  Vereinigte Staaten (Billboard)[12]3
  Vereinigtes Königreich (OCC)[13]90
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2000–2009)Platzie­rung
  Vereinigte Staaten (Billboard)[14]6

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  6× Platin420.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Dänemark (IFPI)  Platin30.000
  Deutschland (BVMI)  Gold150.000
  Frankreich (SNEP)  Gold66.666
  Italien (FIMI)  Platin70.000
  Japan (RIAJ)  Gold (Downloads)
+   Gold (Radio Edit, Mobile Downloads)
200.000
  Kanada (MC)  2× Platin (Single)
+   2× Platin (Ringtone)
160.000
  Mexiko (AMPROFON)  2× Platin120.000
  Neuseeland (RMNZ)  Platin15.000
  Portugal (AFP)  Platin10.000
  Schweden (IFPI)  Platin20.000
  Spanien (Promusicae)  2× Platin40.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  9× Platin (Digital)
+   2× Platin (Mastertone)
11.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Platin1.200.000
Insgesamt   5× Gold
  32× Platin
13.526.666

Hauptartikel: Alicia Keys/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Billboard 10. November 2007 in der Google-Buchsuche
  2. Music Review bei washingtonpost.com
  3. Billboard S. 54 bei worldradiohistory.com
  4. a b c d e Chartquellen: DE AT CH US UK
  5. Jahrescharts 2007 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 28. April 2024.
  6. Jahrescharts 2007 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 28. April 2024.
  7. Jahrescharts 2007 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 28. April 2024 (englisch).
  8. Jahrescharts 2007 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 28. April 2024 (englisch).
  9. Jahrescharts 2008 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 28. April 2024.
  10. Jahrescharts 2008 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 28. April 2024.
  11. Jahrescharts 2008 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 28. April 2024.
  12. Jahrescharts 2008 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 28. April 2024 (englisch).
  13. Jahrescharts 2008 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 28. April 2024 (englisch).
  14. Decade End Charts (Memento vom 26. März 2011 im Internet Archive) billboard.biz, abgerufen am 28. April 2024 (englisch).