Nord-West-Cup

Schachtunier in Bad Zwischenahn

Der Nord-West-Cup ist ein jährlich ausgetragenes Schachturnier in Bad Zwischenahn.[1] Das Turnier findet sein 1999 statt. Der Nord-West-Cup ist eines der größten Wochenendturniere Europas.

Jürgen Wempe, Organisator der Turniere

Geschichte

Bearbeiten

Das Turnier wurde 1999 zum ersten Mal in Oldenburg anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums des SK Union 1949 Oldenburg e.V. ausgetragen. Auch in den beiden Folgejahren wurde das Turnier im Clublokal des SK Union Oldenburg e.V. an der Nadorster Straße in Oldenburg ausgetragen. Im Jahr 2002 wechselte das Turnier den Austragungsort und findet seitdem in der Wandelhalle am Zwischenahner Meer[2] statt. 2016 wurde mit insgesamt 342 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt.[3]

Sieger:

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wempe webmaster@chessorg.de: NordWest-Cup in Bad Zwischenahn. Abgerufen am 23. März 2017 (englisch).
  2. Schach-Ticker | NordWest-Cup in Bad Zwischenahn. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. März 2017; abgerufen am 23. März 2017 (deutsch).
  3. Schwarzer Springer e.V. - Archiv. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. März 2017; abgerufen am 23. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schwarzer-springer.de
  4. Lara Schulze gewinnt 26. Auflage des Nordwest-Cups. Nordwest Zeitung, abgerufen am 4. Februar 2025.
  5. Aus Mädchenpower wird Frauenpower. Deutscher Schachbund, abgerufen am 7. Februar 2025.
  6. Italiener feiern bei Nordwest-Cup Doppelsieg. Nordwest-Zeitung, abgerufen am 7. Februar 2025.
  7. Italienischer Doppelsieg in Bad Zwischenahn. chessbase, abgerufen am 7. Februar 2025.
  8. Vignesh N R dominates 24th NordWest Cup 2023. chessbase India, abgerufen am 7. Februar 2025.