Norddeutsche Fußballmeisterschaft 1907/08

Die norddeutsche Fußballmeisterschaft 1907/08 war der dritte vom Norddeutschen Fußball-Verband organisierte Wettbewerb. Sieger wurde Eintracht Braunschweig. In der Endrunde um die deutsche Meisterschaft standen die Braunschweiger damit im Viertelfinale.

Logo von Eintracht Braunschweig

Teilnehmer

Bearbeiten
Bezirk Teilnehmer
Braunschweig Eintracht Braunschweig
Bremen Bremer SC 91
Hamburg-Altona Victoria Hamburg
Hannover Hannover 96
Kiel Holstein Kiel
Mecklenburg Schweriner FC 03
Oldenburg Marine SC Wilhelmshaven
Schleswig Alemannia Wilster

Ergebnisse

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten

Gespielt wurde am 22. März 1908. Wilster verzichtete aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme. Victoria Hamburg kam daher kampflos weiter.

Ergebnis
Schweriner FC 03 2:3 n. V. Holstein Kiel
Bremer SC 91 5:3 Marine SC Wilhelmshaven
Eintracht Braunschweig 5:2 Hannover 96
Victoria Hamburg kampflos weiter

Halbfinale

Bearbeiten

Gespielt wurde am 29. März 1908.

Ergebnis
Eintracht Braunschweig 4:3 Bremer SC 91
Holstein Kiel 3:4 Victoria Hamburg

Gespielt wurde am 12. April 1908 in Braunschweig.

Ergebnis
Eintracht Braunschweig 3:1 Victoria Hamburg

Eintracht: AhlbornStamm, BültePoppe, Hagemann, SchrammDette, Beber, Mues, Richard Queck, Zencker (außerdem eingesetzt: Gericke).

Torschützen waren Queck (2) und Poppe, für Victoria Garrn; SR: Quermann, Hannover.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 32.

Einzelverweise

Bearbeiten
  1. Vereinsnachrichten Victoria Hamburg, Jg. 1908

Siehe auch

Bearbeiten