Die OFC Champions League 2025 ist die 23. Auflage der ozeanischen Klubmeisterschaft, Ozeaniens wichtigstem Klubfußballturnier, das von der Oceania Football Confederation (OFC) organisiert wurde, und die 18. Saison unter dem aktuellen Namen OFC Champions League. Das Turnier findet auf den Solomon Inseln statt. Der ursprüngliche Ausrichter Fidschi hatte Problem genug Spielstätten zu stellen.[1]

OFC Champions League 2025
OFC Champions League
Mannschaften 8 (13 mit Qualifikation)
2024

Teilnehmer

Bearbeiten

Insgesamt nehmen 13 Mannschaften aus allen zehn OFC-Mitgliedsverbänden am Wettbewerb teil, vierzehn in den nationalen Playoffs, drei in der Vorrunde. Tonga meldete diese Saison keinen Teilnehmer.

Im Vergleich zum Vorjahr startete je ein Vertreter aus Neuseeland, Neukaledonien, Solomoninseln und Fidschi direkt in der Gruppenphase ohne die National Playoffs zu spielen.[2]

Qualifikation

Bearbeiten

National Playoffs

Bearbeiten

Die Meister und Vizemeister der Verbände 1–7 spielen in einem nationalen Duell je einen Vertreter für die Gruppenphase aus.

Vizemeister Gesamt Meister Hinspiel Rückspiel
Gulf Komara  Papua-Neuguinea  : Papua-Neuguinea   Hekari United FC : :
Classic Kapalpal  Vanuatu  : Vanuatu   Ifira Black Bird FC : :
AS Pirae  Tahiti  : Tahiti   AS Tefana : :

Vorrunde

Bearbeiten

Die Meister der Verbände 8–11 spielten einen Vertreter für die Gruppenphase aus. Gespielt wurde vom 8. bis 15. Februar 2025 in Matavera, Cook Islands.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Samoa  Vaipuna SC  1  1  0  0 004:000  +4 03
 2. Cookinseln  Tupapa FC  1  0  1  0 003:300  ±0 01
 3. Samoa Amerikanisch  Royal Puma  2  0  1  1 003:700  −4 01
8. Februar 2024
Royal Puma 0:4 Vaipuna
11. Februar 2024
Royal Puma 3:3 Tupapa Maraerenga
14. Februar 2024
Vaipuna : Tupapa Maraerenga

Gruppenphase

Bearbeiten

Die übrig gebliebenen Mannschaften spielten nun in zwei Gruppen zu je vier Teilnehmern nun die Teilnehmer an der K.o.-Phase aus.

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Neuseeland  Auckland City FC  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Fidschi  Rewa FC  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Tahiti  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Neukaledonien  Tiga Sport  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Vanuatu  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Vorrundensieger  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. Papua Neuguinea  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Samoa  Central Coast FC  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten