Olympische Sommerspiele 1936/Schwimmen – 4 × 200 m Freistil (Männer)

Schwimmwettbewerb der Olympischen Spiele von 1936

Die 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel der Männer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde am 10. und 11. August ausgetragen. Olympiasieger wurde die japanische Staffel mit Yusa Masanori, Sugiura Shigeo, Taguchi Masaharu und Arai Shigeo, die im Finale eine Weltrekordzeit schwamm. Silber ging an die US-Amerikaner und Bronze an Ungarn.

Sportart Schwimmen
Disziplin 4 × 200 m Freistil
Geschlecht Männer
Teilnehmer 74 Athleten aus 18 Ländern
Wettkampfort Olympia-Schwimmstadion
Wettkampfphase 10. August 1936 (Halbfinale)
11. August 1936 (Finale)
Siegerzeit 8:51,5 min Weltrekord
Medaillengewinner
Japan 1870Japan Japan
Yusa, Sugiura, Taguchi, Arai
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Flanagan, Macionis, Wolf, Medica
Ungarn 1940 Ungarn
Lengyel, Abay-Nemes, Gróf, Csik
1932 1948
Schwimmwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1936
100 m Freistil Männer Frauen
400 m Freistil Männer Frauen
1500 m Freistil Männer
100 m Rücken Männer Frauen
200 m Brust Männer Frauen
4 × 100 m Freistil Frauen
4 × 200 m Freistil Männer

Vor Beginn der Olympischen Spiele waren folgende Rekorde gültig.

Weltrekord 8:52,2 min Japan 1870  Japan Tokio, Japan 19. August 1935
Olympischer Rekord 8:58,4 min Los Angeles, Vereinigte Staaten 9. August 1932

Folgende neue Rekorde wurden aufgestellt:

Weltrekord 8:51,5 min Japan 1870  Japan Finale
Olympischer Rekord 8:56,1 min Halbfinale 3

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten

Das Halbfinale wurde am 10. August ausgetragen. Die ersten zwei Staffeln eines jeden Laufs sowie die zwei zeitschnellsten dritten Staffeln qualifizierten sich für das Finale.

Halbfinale 1

Rang Nation Athleten Zeit Anm.
1 Dritte Französische Republik  Frankreich René Cavalero
Alfred Nakache
Christian Talli
Jean Taris
9:21,7 min QQ
2 Kanada 1921  Kanada Munroe Bourne
Robert Hamerton
Robert Hooper
Robert Pirie
9:40,0 min QQ
3 Brasilien 1889  Brasilien Aluizio Lage
Leônidas da Silva
Manoel Villar
Isaac Morais
9:42,5 min
4 Philippinen 1919  Philippinen Jikirum Adjaluddin
Arsad Alpad
Nils Christiansen
José Obial
9:45,8 min
5 Bermuda 1910  Bermuda Edmund Cooper
Leonard Spence
Dudley Spurling
John Young
10:50,5 min
6 Königreich Griechenland  Griechenland Richardos Brousalis
Spyridon Mavrogiorgos
Panagiotis Provatopoulos
Angelos Vlachos
10:51,0 min

Halbfinale 2

Rang Nation Athleten Zeit Anm.
1 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten Ralph Gilman
Charles Hutter
Jack Medica
Paul Wolf
9:10,4 min QQ
2 Ungarn 1940  Ungarn Oszkár Abay-Nemes
Ferenc Csik
Ödön Gróf
Árpád Lengyel
9:20,8 min QQ
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Mostyn Ffrench-Williams
Romund Gabrielsen
Robert Leivers
Norman Wainwright
9:30,8 min qq
4 Danemark  Dänemark Poul Petersen
Jørgen Jørgensen
Aage Hellstrøm
John Christensen
9:39,6 min
5 Osterreich  Österreich Herbert Hnatek
Franz Seltenheim
Edmund Pader
Günther Zobernig
10:58,4 min
6 Luxemburg  Luxemburg Norbert Franck
Pierre Hastert
Marcel Neumann
Georges Tandel
10:59,8 min
Polen 1928  Polen Kazimierz Bocheński
Helmut Barysz
Joachim Karliczek
Ilja Szrajbman
DSQ

Halbfinale 3

Rang Nation Athleten Zeit Anm.
1 Japan 1870  Japan Arai Shigeo
Sugiura Shigeo
Taguchi Masaharu
Yusa Masanori
8:56,1 min QQ, (OR)
2 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Helmut Fischer
Hermann Heibel
Wolfgang Heimlich
Werner Plath
9:21,4 min QQ
3 Schweden  Schweden Björn Borg
Sten-Olof Bolldén
Sven-Pelle Pettersson
Gunnar Werner
9:35,3 min qq
4 Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien Draško Vilfan
Tone Gazzari
Zmaj Defilipis
Anton Cerer
9:40,3 min
5 Agypten 1922  Ägypten Higazi Said
Ibrahim Fadl
Mahmoud Kadri
Zaki Saad al-Dine
10:05,3 min

11. August 1936

Rang Nation Athleten Zeit
1 Japan 1870  Japan Yusa Masanori
Sugiura Shigeo
Taguchi Masaharu
Arai Shigeo
8:51,5 min (WR)
2 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten Ralph Flanagan
John Macionis
Paul Wolf
Jack Medica
9:03,0 min
3 Ungarn 1940  Ungarn Árpád Lengyel
Oszkár Abay-Nemes
Ödön Gróf
Ferenc Csik
9:12,3 min
4 Dritte Französische Republik  Frankreich Alfred Nakache
Christian Talli
René Cavalero
Jean Taris
9:18,2 min
5 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Werner Plath
Hermann Heibel
Wolfgang Heimlich
Helmut Fischer
9:19,0 min
6 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Mostyn Ffrench-Williams
Romund Gabrielsen
Robert Leivers
Norman Wainwright
9:21,5 min
7 Kanada 1921  Kanada Munroe Bourne
Robert Hamerton
Robert Hooper
Robert Pirie
9:27,5 min
8 Schweden  Schweden Björn Borg
Sten-Olof Bolldén
Sven-Pelle Pettersson
Gunnar Werner
9:37,5 min
Bearbeiten