Olympische Sommerspiele 2008/Radsport – Mountainbike (Frauen)

Mountainbikerennen der Frauen

Das Mountainbikerennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking fand am 23. August 2008 statt.

Sportart Radsport
Disziplin Mountainbike (26,7 km)
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 30 Athleten aus 22 Ländern
Wettkampfort Laoshan-Mountainbikegelände
Wettkampfphase 23. August 2008
Siegerzeit 1:45:11 h
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Sabine Spitz (GER)
Polen Maja Włoszczowska (POL)
Russland Irina Kalentjewa (RUS)
2004 2012
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2008
Straßenradsport
Straßenrennen Frauen Männer
Einzelzeitfahren Frauen Männer
Bahnradsport
Sprint Frauen Männer
Teamsprint Männer
Keirin Männer
Madison Männer
Punktefahren Frauen Männer
Einerverfolgung Frauen Männer
Mannschaftsverfolgung Männer
Mountainbike
Rennen Frauen Männer
BMX
Rennen Frauen Männer

Um 10:00 Uhr Ortszeit starteten alle 30 Athletinnen gemeinsam das Rennen. Insgesamt mussten sechs Runden à 4,45 km zurückgelegt werden. Die ergab eine Gesamtdistanz von 26,70 km.

Die Deutsche Sabine Spitz setzte gleich zu Beginn des Rennens von den restlichen Athletinnen ab und konnte sich mit einem Vorsprung von mehr als 40 Sekunden auf die Polin Maja Włoszczowska den Olympiasieg sichern. Die Entscheidung um die Bronzemedaille gewann Irina Kalentjewa aus Russland, die sich auf der Schlussrunde gegen die Kanadierin Catharine Pendrel durchsetzte. Insgesamt beendeten nur 18 der 30 Athletinnen das Rennen, 14 von ihnen schieden auf Grund einer Überrundung aus.

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Zeit (h)
1 Sabine Spitz Deutschland  Deutschland 1:45:11
2 Maja Włoszczowska Polen  Polen 1:45:52
3 Irina Kalentjewa Russland  Russland 1:46:28
4 Catharine Pendrel Kanada  Kanada 1:46:37
5 Ren Chengyuan China Volksrepublik  China 1:47:40
6 Petra Henzi Schweiz  Schweiz 1:48:41
7 Mary McConneloug Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:50:34
8 Georgia Gould Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:50:51
9 Rosara Joseph Neuseeland  Neuseeland 1:51:07
10 Aleksandra Dawidowicz Polen  Polen 1:51:21
11 Elisabeth Osl Osterreich  Österreich 1:51:39
12 Liu Ying China Volksrepublik  China 1:52:01
13 Lene Byberg Norwegen  Norwegen 1:53:19
14 Elsbeth van Rooy-Vink Niederlande  Niederlande 1:53:30
15 Nathalie Schneitter Schweiz  Schweiz 1:53:42
16 Eva Lechner Italien  Italien 1:58:22
17 Laurence Leboucher Frankreich  Frankreich 2:00:55
18 Adelheid Morath Deutschland  Deutschland 2:02:25
19 Jaqueline Mourão Brasilien  Brasilien LAP (1 Runde)
20 Rie Katayama Japan  Japan LAP (1 Runde)
21 Blaža Klemenčič Slowenien  Slowenien LAP (1 Runde)
22 Yolande Speedy Sudafrika  Südafrika LAP (2 Runden)
23 Vera Andrejewa Russland  Russland LAP (2 Runden)
24 Janka Števková Slowakei  Slowakei LAP (2 Runden)
25 Dellys Starr Australien  Australien LAP (2 Runden)
26 Francisca Campos Chile  Chile LAP (2 Runden)
Gunn-Rita Dahle Flesjå Norwegen  Norwegen DNF
Margarita Fullana Spanien  Spanien DNF
Marie-Hélène Prémont Kanada  Kanada DNF
Tereza Huříková Tschechien  Tschechien DNF
Bearbeiten