Olympische Sommerspiele 2012/Kanu – Einer-Canadier 1000 Meter (Männer)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Der Kanuwettbewerb im Einer-Canadier 1000 Meter der Männer (Kurzbezeichnung: C1 1000) bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 6. und 8. August 2012 auf dem Dorney Lake ausgetragen. 17 Athleten nahmen teil.

Sportart Kanu
Disziplin Einer-Canadier 1000 Meter
Geschlecht Männer
Teilnehmer 17 Athleten aus 17 Ländern
Wettkampfort Dorney Lake
Wettkampfphase 6. und 8. August 2012
Medaillengewinner
Deutschland Sebastian Brendel (GER)
Spanien David Cal (ESP)
Kanada Mark Oldershaw (CAN)
2008 2016

Der Wettbewerb begann mit drei Vorläufen. Die jeweils ersten fünf Athleten und der zeitschnellste Sechstplatzierte qualifizierten sich für das Halbfinale.

Im Halbfinale qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten für das Finale A, die übrigen Starter traten im Finale B zur Ermittlung der Plätze 9 bis 16 an.

Die direkt qualifizierten Athleten sind hellgrün, die über die Zeit Qualifizierten hellblau unterlegt.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Attila Vajda (Ungarn  Ungarn) Peking 2008
Weltmeister Szeged 2011

Vorläufe

Bearbeiten

6. August 2012

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Athlet Nation Zeit (min)
1 Mathieu Goubel Frankreich  Frankreich 3:58,122
2 Attila Vajda Ungarn  Ungarn 3:49,853
3 Ilja Schtokalow Russland  Russland 4:04,109
4 Jake Donaghey Australien  Australien 4:21,928
5 Ndiatte Gueye Senegal  Senegal 4:33,884
6 Rudolph Berking-Williams Samoa  Samoa 4:54,211

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Athlet Nation Zeit (min)
1 David Cal Spanien  Spanien 3:54,590
2 Mark Oldershaw Kanada  Kanada 3:55,211
3 Sebastian Brendel Deutschland  Deutschland 3:56,469
4 José Everardo Cristóbal Mexiko  Mexiko 3:58,673
5 Piotr Kuleta Polen  Polen 4:04,889
6 Fortunato Luis Pacavira Angola  Angola 4:39,723

Vorlauf 3

Bearbeiten
Platz Athlet Nation Zeit (min)
1 Iosif Chirilă Rumänien  Rumänien 4:05,863
2 Vadim Menkov Usbekistan  Usbekistan 4:05,895
3 Aljaksandr Schukouski Belarus  Belarus 4:06,190
4 Alexander Djadtschuk Kasachstan  Kasachstan 4:44,175
5 Richard Jefferies Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:48,511

Halbfinale

Bearbeiten

6. August 2012

Platz Athlet Nation Zeit (min)
1 Sebastian Brendel Deutschland  Deutschland 3:52,122
2 Attila Vajda Ungarn  Ungarn 3:52,365
3 David Cal Spanien  Spanien 3:52,767
4 Vadim Menkov Usbekistan  Usbekistan 3:53,257
5 Piotr Kuleta Polen  Polen 3:53,802
6 Jake Donaghey Australien  Australien 4:26,202
7 Fortunato Luis Pacavira Angola  Angola 4:43,027
8 Alexander Djadtschuk Kasachstan  Kasachstan 4:56,724
Platz Athlet Nation Zeit (min)
1 Mathieu Goubel Frankreich  Frankreich 3:51,811
2 Mark Oldershaw Kanada  Kanada 3:52,197
3 Ilja Schtokalow Russland  Russland 3:53,305
4 Aljaksandr Schukouski Belarus  Belarus 3:54,002
5 José Everardo Cristóbal Mexiko  Mexiko 3:54,590
6 Iosif Chirilă Rumänien  Rumänien 4:07,794
7 Ndiatte Gueye Senegal  Senegal 4:37,171
8 Richard Jefferies Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:49,874

8. August 2012

Finale B

Bearbeiten

Anmerkung: zur Ermittlung der Plätze 9 bis 16

Platz Kanute Nation Zeit (min)
9 Piotr Kuleta Polen  Polen 3:54,414
10 José Everardo Cristóbal Mexiko  Mexiko 3:56,118
11 Iosif Chirilă Rumänien  Rumänien 3:49,730
12 Jake Donaghey Australien  Australien 4:22,005
13 Ndiatte Gueye Senegal  Senegal 4:32,251
14 Fortunato Luis Pacavira Angola  Angola 4:35,017
15 Richard Jefferies Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:42,992
16 Alexander Djadtschuk Kasachstan  Kasachstan 4:55,737

Finale A

Bearbeiten

Anmerkung: zur Ermittlung der Plätze 1 bis 8

Platz Athlet Nation Zeit (min)
1 Sebastian Brendel Deutschland  Deutschland 3:47,176
2 David Cal Spanien  Spanien 3:48,053
3 Mark Oldershaw Kanada  Kanada 3.48,502
4 Wadim Menkow Usbekistan  Usbekistan 3:49,255
5 Mathieu Goubel Frankreich  Frankreich 3:50,758
6 Attila Vajda Ungarn  Ungarn 3:50,926
7 Aljaksandr Schukouski Belarus  Belarus 3:51,166
8 Ilja Schtokalow Russland  Russland 3:51,535

Mit seiner Silbermedaille hat der Spanier David Cal bislang bei jedem olympischen Wettkampf, bei dem er angetreten ist, eine Medaille gewonnen: 2004 Gold über 1000 Meter und Silber über 500 Meter, 2008 Silber über beide Strecken.

Bearbeiten