Olympische Sommerspiele 1988/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Einer-Canadier über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1988 wurden vom 27. September bis zum 1. Oktober 1988 auf der Misari Regattastrecke ausgetragen.

Sportart Kanu
Disziplin Einer-Canadier 1000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 15 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfort Misari Regattastrecke
Wettkampfphase 27. September – 1. Oktober 1988
Siegerzeit 4:12,78 min
Medaillengewinner
Sowjetunion Ivans Klementjevs (URS)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Jörg Schmidt (GDR)
Bulgarien 1971 Nikolaj Buchalow (BUL)
1984 1992
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1988
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 500 m Frauen
K-4 1000 m Männer

Olympiasieger wurde Ivans Klementjevs aus der Sowjetunion.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, die restlichen Boote für die Hoffnungsläufe.

Da zu wenige Teilnehmer gemeldet waren und für den zweiten Lauf nur drei Boote ins Rennen gegangen wären, fiel der zweite Lauf aus und die Athleten zogen direkt in das Halbfinale ein.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Jörg Schmidt Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4:06,18 min
2 Eric Jamieson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:06,88 min
3 Nikolaj Buchalow Bulgarien 1971  Bulgarien 4:09,57 min
4 Peter Páleš Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:11,88 min
5 Jan Pinczura Polen 1980  Polen 4:14,10 min
6 Bruce Merritt Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:17,73 min
7 Timo Grönlund Finnland  Finnland 4:24,69 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivans Klementjevs Sowjetunion  Sowjetunion 4:05,02 min
2 Larry Cain Kanada  Kanada 4:09,50 min
3 Aurel Macarencu Rumänien 1965  Rumänien 4:09,71 min
4 Ivan Šabjan Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 4:11,54 min
5 Imre Pulai Ungarn 1957  Ungarn 4:12,18 min
6 Francisco López Spanien  Spanien 4:16,02 min
7 Hiroyuki Izumi Japan 1870  Japan 4:40,34 min
8 Jang Yeong-cheol Korea Sud 1949  Südkorea 4:47,95 min

Hoffnungsläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale.

Hoffnungslauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Peter Páleš Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:17,83 min
2 Imre Pulai Ungarn 1957  Ungarn 4:20,50 min
3 Bruce Merritt Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:41,75 min
4 Hiroyuki Izumi Japan 1870  Japan 5:00,98 min

Hoffnungslauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivan Šabjan Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 4:20,82 min
2 Francisco López Spanien  Spanien 4:22,34 min
3 Jan Pinczura Polen 1980  Polen 4:24,10 min
4 Timo Grönlund Finnland  Finnland 4:26,80 min
5 Jang Yeong-cheol Korea Sud 1949  Südkorea 4:43,95 min

Halbfinalläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Aurel Macarencu Rumänien 1965  Rumänien 4:07,69 min
2 Jörg Schmidt Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4:08,17 min
3 Ivan Šabjan Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 4:08,75 min
4 Bruce Merritt Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:16,51 min

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivans Klementjevs Sowjetunion  Sowjetunion 4:05,06 min
2 Nikolaj Buchalow Bulgarien 1971  Bulgarien 4:07,23 min
3 Imre Pulai Ungarn 1957  Ungarn 4:10,79 min
4 Francisco López Spanien  Spanien 4:16,90 min

Halbfinale 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Larry Cain Kanada  Kanada 4:07,47 min
2 Peter Páleš Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:08,84 min
3 Eric Jamieson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:13,44 min
Jan Pinczura Polen 1980  Polen DSQ
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivans Klementjevs Sowjetunion  Sowjetunion 4:12,78 min
2 Jörg Schmidt Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4:15,83 min
3 Nikolaj Buchalow Bulgarien 1971  Bulgarien 4:18,94 min
4 Larry Cain Kanada  Kanada 4:20,70 min
5 Aurel Macarencu Rumänien 1965  Rumänien 4:21,72 min
6 Imre Pulai Ungarn 1957  Ungarn 4:21,86 min
7 Peter Páleš Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:22,14 min
8 Ivan Šabjan Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 4:24,67 min
9 Eric Jamieson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 4:39,60 min