Olympische Sommerspiele 2012/Radsport – Mountainbike (Männer)

Das Mountainbike-Rennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London fand am 12. August 2012 statt.

Sportart Radsport
Disziplin Mountainbike
Geschlecht Männer
Teilnehmer 47 Athleten aus 31 Ländern
Wettkampfort Hadleigh Farm
Wettkampfphase 12. August 2012
Siegerzeit 1:29:07 h
Medaillengewinner
Tschechien Jaroslav Kulhavý (CZE)
Schweiz Nino Schurter (SUI)
Italien Marco Aurelio Fontana (ITA)
2008 2016
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2012
Straßenradsport
Straßenrennen Frauen Männer
Einzelzeitfahren Frauen Männer
Bahnradsport
Sprint Frauen Männer
Teamsprint Frauen Männer
Keirin Frauen Männer
Omnium Frauen Männer
Mannschaftsverfolgung Frauen Männer
Mountainbike
Rennen Frauen Männer
BMX
Rennen Frauen Männer

Der Tscheche Jaroslav Kulhavý wurde Olympiasieger. Die Silbermedaille gewann Nino Schurter aus der Schweiz und Bronze sicherte sich der Italiener Marco Aurelio Fontana.

Ergebnis

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Zeit (h)
1 Jaroslav Kulhavý Tschechien  Tschechien 1:29:07
2 Nino Schurter Schweiz  Schweiz 1:29:08
3 Marco Aurelio Fontana Italien  Italien 1:29:32
4 José Antonio Hermida Spanien  Spanien 1:29:36
5 Burry Stander Sudafrika  Südafrika 1:29:37
6 Carlos Coloma Spanien  Spanien 1:30:07
7 Manuel Fumic Deutschland  Deutschland 1:30:31
8 Geoff Kabush Kanada  Kanada 1:30:43
9 Alexander Gehbauer Osterreich  Österreich 1:31:16
10 Todd Wells Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:31:28
11 Stéphane Tempier Frankreich  Frankreich 1:31:30
12 Jan Škarnitzl Tschechien  Tschechien 1:31:48
13 Gerhard Kerschbaumer Italien  Italien 1:32:02
14 Ondřej Cink Tschechien  Tschechien 1:32:16
15 Samuel Schultz Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:32:29
16 Marek Konwa Polen  Polen 1:32:41
17 Rudi van Houts Niederlande  Niederlande 1:32:53
18 Ralph Näf Schweiz  Schweiz 1:32:58
19 Kevin van Hoovels Belgien  Belgien 1:33:01
20 Karl Markt Osterreich  Österreich 1:33:18
21 Daniel McConnell Australien  Australien 1:33:22
22 Sergio Mantecon-Gutiérrez Spanien  Spanien 1:33:46
23 David Rosa Portugal  Portugal 1:33:50
24 Rubens Valeriano Brasilien  Brasilien 1:34:23
25 Florian Vogel Schweiz  Schweiz 1:34:36
26 Catriel Soto Argentinien  Argentinien 1:35:13
27 Kōhei Yamamoto Japan  Japan 1:35:26
28 Hector Paez Kolumbien  Kolumbien 1:36:02
29 Jean-Christophe Péraud Frankreich  Frankreich 1:37:07
30 Marc Bassingthwaighte Namibia  Namibia 1:37:17
31 Serhij Rysenko Ukraine  Ukraine 1:37:32
32 Piotr Brzózka Polen  Polen 1:38:37
33 Periklis Ilias Griechenland  Griechenland 1:38:51
34 Moritz Milatz Deutschland  Deutschland 1:38:59
35 Philip Buys Sudafrika  Südafrika 1:40:11
36 Paolo Montoya Costa Rica  Costa Rica 1:41:19
37 Jewgeni Petschenin Russland  Russland 1:41:40
38 Chan Chun Hing Hongkong  Hongkong 1:41:59
39 Adrien Niyonshuti Ruanda  Ruanda 1:42:46
40 Marios Athanasiadis Zypern Republik  Zypern 1:43:25
Tong Weisong China Volksrepublik  China LAP
Derek Horton Guam  Guam LAP
Sven Nys Belgien  Belgien DNF
Max Plaxton Kanada  Kanada DNF
András Parti Ungarn  Ungarn DNF
Julien Absalon Frankreich  Frankreich DNF
Liam Killeen Vereinigtes Konigreich  Großbritannien DNF
Robert Förstemann Deutschland  Deutschland DNS
Michael Vingerling Niederlande  Niederlande DNS
Sam Bewley Neuseeland  Neuseeland DNS
Bearbeiten